Moin,
ich suche ein CMS, welches primär ein DAU freundliches Backend hat.
Das CMS muss selbstverständlich sicher programmiert sein, unter 100 EUR kosten, Code und Layout sauber trennen, kein Zend Guard oder Ähnliches verwenden, "sprechende" URLs bieten, mehrere Benutzer und ACLs unterstützen, Business orientiert sein, FlatFile oder MySQL >=5.1 und PHP >=5.2 basiert sein, wenig Layout-Vorgaben haben.
Das sollte an Vorraussetzungen ausreichen, ansonsten nachfragen ;)
Gruss,
Joe User
CMS für DAU?
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
CMS für DAU?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 409
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: CMS für DAU?
ezPublish evtl. - damit kamen einige Leute bisher ganz gut zurecht. Allerdings ist dass nicht gerade ein Leichtgewicht.
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: CMS für DAU?
Moin,
ich hatte vor einiger Zeit ja mal ein ähnliches Problem (siehe http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 60&t=51346). Ich hatte verschiedene Aspiranten ausprobiert (u. a. Contao, Drupal und Joomla), bin dann letztlich aber bei Plone 4 gelandet, das allerdings Deine Anforderung mit PHP und MySQL nicht erfüllt (dafür arbeitet der unified installer mittlerweile wunderbar und generiert eine gekapselte Umgebung, ganz ohne Versionschaos). In Betrieb habe ich Plone in einem eigenen Jail, der Zugriff läuft über einen Apache, der als Reverse Proxy werkelt.
Contao und Drupal waren meinen "Redakteuren" zu kompliziert - das Konzept mit den hierarchischen Seiten hat sie schlicht überfordert. Unter Plone klappt das witzigerweise, obwohl das Konzept dort gar nicht viel anders aussieht - aber die Ordner und Seiten scheinen wohl für Windows-DAUs einfacher zu verstehen sein als die Baumdarstellung der anderen CMSe.
Für einen anderen (Halb-)DAU habe ich eine Typo3-Instanz laufen, die allerdings professionell gecustomized wurde (was relativ viel Geld gekostet hat). News reinhacken, Bilder austauschen und so klappt ganz gut - sobald es aber an kompliziertere Dinge geht (kundenspezifische Dokumente passwortgeschützt zum Download anbieten, z. B.) gibt es immer wieder Schwierigkeiten.
So gut meine Erfahrungen mit Plone für die Redakteure ist, so schlecht sind sie allerdings beim Customizing des Layouts. OK, seit Plone 4 ist Theming wieder einfacher geworden - trotzdem muss man sich eine Menge Spezialwissen aneignen, wenn man mehr möchte, als nur das Logo und ein paar Farben zu verändern.
Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass das aktuelle Standard-Theme ("Sunburst") die meisten Zwecke abdecken dürfte - um z. B. zwischen ein-, zwei- und dreispaltigem Layout zu wechseln, muss man das Theme gar nicht anfassen, sondern nur entsprechend Portlets aktivieren oder deaktivieren. An den Stylesheets kann man natürlich nach Herzenslust rumschrauben - kompliziert wird's aber, wenn man die Seite komplett anders aufbauen möchte.
HTH
ich hatte vor einiger Zeit ja mal ein ähnliches Problem (siehe http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 60&t=51346). Ich hatte verschiedene Aspiranten ausprobiert (u. a. Contao, Drupal und Joomla), bin dann letztlich aber bei Plone 4 gelandet, das allerdings Deine Anforderung mit PHP und MySQL nicht erfüllt (dafür arbeitet der unified installer mittlerweile wunderbar und generiert eine gekapselte Umgebung, ganz ohne Versionschaos). In Betrieb habe ich Plone in einem eigenen Jail, der Zugriff läuft über einen Apache, der als Reverse Proxy werkelt.
Contao und Drupal waren meinen "Redakteuren" zu kompliziert - das Konzept mit den hierarchischen Seiten hat sie schlicht überfordert. Unter Plone klappt das witzigerweise, obwohl das Konzept dort gar nicht viel anders aussieht - aber die Ordner und Seiten scheinen wohl für Windows-DAUs einfacher zu verstehen sein als die Baumdarstellung der anderen CMSe.
Für einen anderen (Halb-)DAU habe ich eine Typo3-Instanz laufen, die allerdings professionell gecustomized wurde (was relativ viel Geld gekostet hat). News reinhacken, Bilder austauschen und so klappt ganz gut - sobald es aber an kompliziertere Dinge geht (kundenspezifische Dokumente passwortgeschützt zum Download anbieten, z. B.) gibt es immer wieder Schwierigkeiten.
So gut meine Erfahrungen mit Plone für die Redakteure ist, so schlecht sind sie allerdings beim Customizing des Layouts. OK, seit Plone 4 ist Theming wieder einfacher geworden - trotzdem muss man sich eine Menge Spezialwissen aneignen, wenn man mehr möchte, als nur das Logo und ein paar Farben zu verändern.
Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass das aktuelle Standard-Theme ("Sunburst") die meisten Zwecke abdecken dürfte - um z. B. zwischen ein-, zwei- und dreispaltigem Layout zu wechseln, muss man das Theme gar nicht anfassen, sondern nur entsprechend Portlets aktivieren oder deaktivieren. An den Stylesheets kann man natürlich nach Herzenslust rumschrauben - kompliziert wird's aber, wenn man die Seite komplett anders aufbauen möchte.
HTH
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: CMS für DAU?
Typo3 schmeisst auf meinem PHP 5.3.5 unzählige "undefined index/offset", so dass ich es nichtmal installiert bekomme. Das nehme ich einem als LTS-Release gekennzeichnetem "Enterprise CMS" schon recht übel :(
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: CMS für DAU?
Ich nehme mal an, die Fehler schmeißt der Installer - das ist normal, wenn PHP auf zu gesprächig gestellt ist. Der Installer verwaltet die gesamte Konfiguration in einem Array, und solange das nicht gefüllt ist, moant der halt vor sich hin.
P. S. dieses anachronistische Monstrum willst Du Dir wirklich antun? Respekt...
P. S. dieses anachronistische Monstrum willst Du Dir wirklich antun? Respekt...
Last edited by daemotron on 2011-02-21 18:07, edited 1 time in total.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time