FreeBSD 8.1 oder Debian 5 mit Plesk/Confixx 10er Lizenz?

Alles was in keine andere Systemkategorie passt
nazzario
Posts: 5
Joined: 2011-01-15 13:02
 

FreeBSD 8.1 oder Debian 5 mit Plesk/Confixx 10er Lizenz?

Post by nazzario »

Hallo Zusammen

Ich bin zurzeit aktiv daran FreeBSD 8.1 zu lernen. Zurzeit lerne ich noch auf einem Virtualmachine.

Wie ich gelesen habe, gibt es Anbieter welche RootServer direkt mit Plesk/Confixx anbieten. Könnt Ihr mir sagen welches schon mal besser ist nach Erfahrung besser?

Ich finde FreeBSD ist sehr interessant. Langsam komme ich damit auch ganz gut zurecht.
Firewall eirichten. SSH Port ändern, Authkey RSA, Monitoring, Raid Backup, Mailserver Config etc. hab ich soweit alles installiert und konfiguriert. Ich weis jetzt nur nicht ob ich weiterhin mit FreeBSD lernen soll oder evenutell mit Debian weiter üben soll. Da die Rootserver beim Anbieter entweder Free BSD 8.1 anbieten oder z. B. Debian 5 mit Plesk/Confixx.
Wie ich gelesen habe ist Confix und Plesk ziemlich einfach zu konfigurieren und man könnte auf einiges gegenüber z.b FreeBSD verzichten zu konfigurieren. Da ich bereits seit 5 Jahren bei einem Hosting anbieter bin und Webseiten betreibe denke ich wäre Plesk/Confixx noch ne gute Konfigurationsmöglchkeit.

So wie ich das verstehe muss dann auf dem RootServer Firewall, SSH, Monitoring, Backup. Viren und Rootkitscanner etc. anschliessend dafür gesorgt werden dass dies gut abgesichert resp konfiguriert sein muss damit weniger bis keine Probleme entstehen. Muss man mit Plesk/Confixx auch z.B. mit Jails arbeiten? oder werden die meisten Funktionen direkt ab Plesk/Confixx gesichert? also sicherer?

Mir geht es darum, ob ich mit FreeBSD weitermachen soll oder Debian, damit ich dann bei einem RootServer auf Plesk/Confixx mieten kann?

Vielen Dank
MFG Nazzario
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: FreeBSD 8.1 oder Debian 5 mit Plesk/Confixx 10er Lizenz?

Post by Joe User »

Lerne lieber noch etwas länger mit FreeBSD und mache später Alles per Hand selbst, als jetzt mit Linux neu anzufangen und Dich dann auf ein dummes Webinterface wie Plesk/Confixx zu verlassen. Ein paar Kleinigkeiten zu FreeBSD findest Du auch in unserem Wiki und darfst Dich dort gerne beteiligen.

Plesk kann (noch) nicht auf FreeBSD eingesetzt werden und wird Jails vermutlich nicht unterstützen. Zudem macht Plesk sehr schnell betriebsblind.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
nazzario
Posts: 5
Joined: 2011-01-15 13:02
 

Re: FreeBSD 8.1 oder Debian 5 mit Plesk/Confixx 10er Lizenz?

Post by nazzario »

Danke für die Info.
Ja wie ich gehört habe sind viele nicht so überzeugt von Plesk/Confixx. Sind die wirklich so schlecht? oder sind die Einstellungen so begrenzt?

Wären Plesk/Confixx aber auch sicherer als wenn man z.B nur mit FreeBSD von Hand?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: FreeBSD 8.1 oder Debian 5 mit Plesk/Confixx 10er Lizenz?

Post by Joe User »

Plesk und Co können ein System nicht sicherer machen, im Gegenteil, da es zusätzliche Software ist, welche Fehler enthalten kann.

Plesk und Co sind lediglich Weboberflächen die den Kunden die Möglichkeiten zu geben einfache administrative Aufgaben, wie das Anlegen von Mailadressen oder einer Subdomain, ohne Hilfe des Admin durchzuführen. Dies machen sie aber auf einem fest vorgegebenen Weg, so dass sich der Admin diesbezüglich auf den Hersteller von Plesk und Co verlassen muss und der Admin dadurch erheblich in seiner Flexibilität und Freiheit beim Administrieren eingeschränkt ist. Andererseits hat der Admin mehr Zeit sich den wichtigeren Aufgaben seiner Arbeit zu widmen.

Ohne mehrere gut zahlende Kunden sind Plesk und Co also sinnlos und bringen mehr Ärger als Nutzen, insbesondere bei einer One-Man-Show.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: FreeBSD 8.1 oder Debian 5 mit Plesk/Confixx 10er Lizenz?

Post by rudelgurke »

Würde auch FreeBSD empfehlen. Falls du für evtl. Kunden eine GUI benötigst, Syscp soll soweit ich weiß keine Probleme soweit machen, vielleicht gibt es noch andere Lösungen für solche Aufgaben.
Falls keine Kunden existieren bzw. nur einfacher Webspace bereitgestellt wird kann man vielleicht ganz auf solche GUI's verzichten und muss nicht irgendwelche Daemons nutzen weil das Panel es so will.
nazzario
Posts: 5
Joined: 2011-01-15 13:02
 

Re: FreeBSD 8.1 oder Debian 5 mit Plesk/Confixx 10er Lizenz?

Post by nazzario »

Vielen Dank allen für die Tipps und Feedbacks.
Ja am Besten bleib ich noch fleissig dran mit FreeBSD und werde dann später meinen Root in BSD in Betrieb nehmen und verzichte auf Plesk/Confixx.
Bleibt noch nen bisschen Arbeit vor mir :-)).

Thx und MFG
Nazzario
Last edited by nazzario on 2011-01-18 23:07, edited 1 time in total.