Welchen Server bzw. Serveranbieter

Serverdienste ohne eigene Kategorie
d3luxee
Posts: 5
Joined: 2011-01-13 13:03
 

Welchen Server bzw. Serveranbieter

Post by d3luxee »

Hallo alle zusammen,

Ich bin ziemlich neu in der Welt der Server bzw. noch gar nicht drin. Ich bin gerade dabei mir einen Rootserver anzuschaffen. Ich möchte darauf 1-4 Gameserver laufen lassen(CSS, COD4, evt. BF2), TS3 Server, ein Webserver und was sonst noch so dazu gehört (MySQL, PHP, FTP, etc.).
Ich habe allerdings keine ahnung wieviel so ein Gameserver an leistung frisst, als ich das Lokal laufen hatte war es nicht so der Leistungsfresser, allerdings habe ich keine erfahrung daher wollte ich hier mal fragen. Ich plane entweder Quad oder Hexacore mit 8Gb DDR3 Ram, die Hardware ist allerdings sehr vom Preis abhängig. Ich habe mir 2 Angebote näher angeschaut:

Den Prime64 M AMD 2011 von euServ
https://ssl.euserv.de/produkte/server/r ... 734f1e26fa

Und den Professional Server von Webtropia (Server I7-8)
http://www.webtropia.com/home/professio ... s.html#i78
Wenn der Server I5-6 für meine anforderungen ausreicht nehme ich natürlich den günstigeren.


Ich würde einen Windows Server bevorzugen da ich mit Linux wenig erfahrung habe. Unter Windows habe ich auch schon Privat auf meinem Recher verschiedene Server Software installiert und Konfiguriert.

Welchen von den beiden Anbietern könnt ihr eher empfehlen?? Über euServ hab ich einige schlechte dinge gelesen und die guten sahen sehr nach fake aus.


Vielen Dank schonmal vorab.
d3luxee
Posts: 5
Joined: 2011-01-13 13:03
 

Re: Welchen Server bzw. Serveranbieter

Post by d3luxee »

Also zu 1. bist Du hier in Bezug auf Windows vermutlich eher schlechter aufgehoben.
Wir sind hier hauptsächlich Uniode "Nerds".

Zu 2. Ich habe keine Erfahrung zu den beiden Providern.
Der einzige Provider mit dem ich sehr gute Erfahrungen im Preisgünstigen Server Segment gemacht habe, ist Hetzner.
Also wegen Windows selbst brauch ich ja keine Hilfe die einrichtung von Software kann ich ja da ich sehr erfahren mit Windows bin. Ich habe nur ein Kompetentes Forum im bezug auf Server gesucht und dachte es hier gefunden zu haben.

Der Preis von euServ ist schon ziemlich günstig für ein Hexacore mit 8gb ram, also günstiger habe ich das nirgends gefunden. Das sie iwo einsparen ist mir bewusst daher auch meine Zweifel an diesem Hoster. Was denkst du denn über die Preise von Webtropia?

49,99 Euro für I5-750 und 6Gb DDR3 Ram + 2x1TB im Raid 1, Software bzw. Server sind noch keine vorinstalliert bzw. muss man selbst einrichten. (MySQL, FTP, Webserver/Apache) Traffic Inklusive und für Windows Zahlt man 10€ mehr pro Monat. Das ist immernoch sehr günstig allerdings sind die einsparungen klar zu erkennen. (Keine Domain, etc)

http://www.webtropia.com/home/professio ... s.html#i56

Was ja auch eine meiner Hauptfragen war (ist leider nicht aus dem Thread Titel zu erkennen) ist ob der Server Hardwareseitig die Gameserver und den Apache aushält? Reicht der Arbeitsspeicher bei je 32slots? Gibt es da möglichkeiten das zu errechnen?

Vielen Dank.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Welchen Server bzw. Serveranbieter

Post by Joe User »

Persönlich würde ich Webtropia momentan meiden, zumindest bis sie ihre Problemchen bei Infrastruktur und Support endgültig gelöst haben, was wohl noch in diesem Halbjahr geschehen soll.
Ansonsten liest man ja grundsätzlich mehr schlechte Erfahrungen zu jedem Produkt, egal ob Server oder Sonstetwas, als positive, da der Mensch seinen Unmut eher kundtut als sein Lob. Insofern sind die Anzahl negativer Bewertungen immer in Relation zur Anzahl der Kunden zu setzen.

Unabhängig von der Providerfrage sind beide Hardwareangebote völlig ausreichend dimensioniert, aber ob Deine Administrationskenntnisse wirklich ausreichend sind, das wage ich fast zu bezweifeln. Daher würde ich Dir gerne nahelegen, Dich das nächste halbe Jahr intensiv mit der Materie auseinanderzusetzen und Dir dazu zu Hause eine Übungsumgebung in einer Virtualbox anzulegen. Solange kannst Du sicherlich Dein Bedürfnis nach einem eigenen Server zurückstellen und ersparst Dir nebenbei auch noch viel Ärger den ein gehackter Server zwangsläufig mit sich bringt.

EDIT: Ein kompetentes Forum hast Du hier durchaus gefunden, nur behandeln wir hier im Allgemeinen keine Windowsserver, sondern UNIX und Linux basierte Server. Wobei die Grundlagen letztendlich bei allen Betriebsystemen gleich sind, insbesondere die Theoretischen und vor Allem die Juristischen. Lediglich die technische Umsetzung der Grundlagen unterscheidet sich von OS zu OS.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
d3luxee
Posts: 5
Joined: 2011-01-13 13:03
 

Re: Welchen Server bzw. Serveranbieter

Post by d3luxee »

Unabhängig von der Providerfrage sind beide Hardwareangebote völlig ausreichend dimensioniert, aber ob Deine Administrationskenntnisse wirklich ausreichend sind, das wage ich fast zu bezweifeln. Daher würde ich Dir gerne nahelegen, Dich das nächste halbe Jahr intensiv mit der Materie auseinanderzusetzen und Dir dazu zu Hause eine Übungsumgebung in einer Virtualbox anzulegen. Solange kannst Du sicherlich Dein Bedürfnis nach einem eigenen Server zurückstellen und ersparst Dir nebenbei auch noch viel Ärger den ein gehackter Server zwangsläufig mit sich bringt.
Danke das du zumindest die Hardwarefrage geklärt hast. Meine Administrativen fähigkeiten zweifle ich zumindest unter Linux auch an :D Allerdings bin ich wirklich ein sehr erfahrener Windows Nutzer ich Programmiere seit 4 Jahren und ich habe mich dabei auch schon oft Intensiv mit der Netzwerktechnik auseinandergesetzt. Die Absicherung eines Systems und die Maßnahmen bei einem Kompromittierten System kenne ich auch. Die Richtige Konfiguration der Nutzerrechte sind mir nicht fremd und die Gruppenrichtlinien auch nicht. Natürlich habe ich auch schon Testweiße eine Serverumgebung eingerichtet, daher sind mir ja zumindest unter Windows die nutzung der Software und die Konfiguration bekannt. Allerdings habe ich noch nie unter einem Richtigen Root Server gearbeitet daher frage ich natürlich sehr gerne nach bevor ich unfreiwillig meinen Server in ein Botnet integriere :wink:

Natürlich habe ich auch schon mit Linux kontakt gehabt und ich kann auch die grundlagen allerdings würde ich nicht sagen das es für die Administration reicht, daher wollte ich ja von vornherein schon einen Windows Server.
EDIT: Ein kompetentes Forum hast Du hier durchaus gefunden, nur behandeln wir hier im Allgemeinen keine Windowsserver, sondern UNIX und Linux basierte Server. Wobei die Grundlagen letztendlich bei allen Betriebsystemen gleich sind, insbesondere die Theoretischen und vor Allem die Juristischen. Lediglich die technische Umsetzung der Grundlagen unterscheidet sich von OS zu OS.
Den eindruck hatte ich auch sonst hätte ich mich nicht Registriert
Ich wollte ja auch keine Infos über OS Spezifische dinge sondern über die Server und deren Hardware bzw. die Provider :wink:
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Welchen Server bzw. Serveranbieter

Post by Joe User »

OK, dann hast Du doch mehr Erfahrung als es auf den ersten Blick den Eindruck machte und somit traue ich Dir nun auch das praktische Umsetzen Deines Vorhabens zu.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Welchen Server bzw. Serveranbieter

Post by Joe User »

Ich empfehle Dir für Windows-Fragen mal http://forum.unterwegs-im.net/

EDIT: Oh, leider eingestellt: http://forum.unterwegs-im.net/viewtopic.php?t=6066
Da muss ich glatt mal Alternativen suchen :-?

EDIT2: http://www.mcseboard.de/ ist noch sehr aktiv und gut.
Last edited by Joe User on 2011-01-13 17:01, edited 2 times in total.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Welchen Server bzw. Serveranbieter

Post by daemotron »

Hallo d3luxee,

erst mal willkommen im Forum! Bitte nicht böse sein - Du hast einfach genau die richtigen "Reizwörter" verwendet :wink: (also Gameserver, Windows). Viele der etwas erfahreneren User hier haben in diesem Kontext schon sehr merkwürdige Geschichten mitbekommen, daher auch das institutionelle Mißtrauen :wink:

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß hier im Forum und viel Erfolg bei der Umsetzung Deines Projekts.

Daemotron
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
d3luxee
Posts: 5
Joined: 2011-01-13 13:03
 

Re: Welchen Server bzw. Serveranbieter

Post by d3luxee »

Hallo d3luxee,

erst mal willkommen im Forum! Bitte nicht böse sein - Du hast einfach genau die richtigen "Reizwörter" verwendet :wink: (also Gameserver, Windows). Viele der etwas erfahreneren User hier haben in diesem Kontext schon sehr merkwürdige Geschichten mitbekommen, daher auch das institutionelle Mißtrauen :wink:

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß hier im Forum und viel Erfolg bei der Umsetzung Deines Projekts.
Das man beim begriff Gameserver schon schlechte erfahrungen sammeln kann ist mir durchaus bewusst allerdings wusste ich nicht wie ich einen Server für Spiele anders ausdrücken kann. Ich hab mir meinen ersten Post nochma durchgelesen, das hätte ich wohl besser vorm absenden gemacht. Es ist schon ziemlich unvorteilhaft ausgedrückt also macht einen unwissenden eindruck :D
Ich empfehle Dir für Windows-Fragen mal http://forum.unterwegs-im.net/

EDIT: Oh, leider eingestellt: http://forum.unterwegs-im.net/viewtopic.php?t=6066
Da muss ich glatt mal Alternativen suchen :-?

EDIT2: http://www.mcseboard.de/ ist noch sehr aktiv und gut.
Danke für den Tipp, ich werd mich dort auch mal Registrieren. Ich bin aktuell am überlegen ob ich Hetzner oder Webtropia nutzen soll.. bei Hetzner ist nur die Einrichtungsgebür von 150€ abschreckend sonst habe ich nichts wirklich schlechtes gelesen.
Persönlich würde ich Webtropia momentan meiden, zumindest bis sie ihre Problemchen bei Infrastruktur und Support endgültig gelöst haben, was wohl noch in diesem Halbjahr geschehen soll.
Kann mir jemand sagen wie stark die ausfälle bei Webtropia sind bzw. wie sie sich äußern? Der Support ist zwar ziemlich wichtig aber ich denke ein halbes jahr komme ich auch mit mäßigem Support zurecht.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Welchen Server bzw. Serveranbieter

Post by Joe User »

Naja, Webtropia kämpft seit einigen Monaten mit diversen Problemen, unter Anderem mit unangekündigten Netzausfällen, lange Hardwarebeschaffungszeiten (womit andere Anbieter allerdings auch kämpfen), ungenügender Kundensupport, lange Responsezeiten, etc. Besserung wurde oft versprochen und leider bisher nicht erreicht. Daher kann ich Webtropia aktuell nicht ruhigen Gewissens empfehlen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
d3luxee
Posts: 5
Joined: 2011-01-13 13:03
 

Re: Welchen Server bzw. Serveranbieter

Post by d3luxee »

Danke für eure Antworten, ich habe mich für Hetzner entschieden und bereue es nicht. Der Server war ca. 24h nach der bestellung bereit gestellt und Preis/Leistung ist auch top.

Das einrichten des Webservers und des CSS-Servers machte bisher keine alzu großen Probleme.

Sollte ich irgendwann Probleme haben, weiß ich ja an welches Forum ich mich wenden kann, nochmal vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Das hat mir sicher etwas ärger erspart.