„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wieso die Perlprozess soviel CPU verbrauchen, weiß ich auch nicht. Ich weiß auch nicht wofür die Perlprozesse sind... Von dem Server habe ich nicht viel Ahnung. Wie kann ich das Problem lösen?
Vielen Dank nochmal
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Das sind also Plesks Backup-Prozesse die da trotz Abbruch noch laufen und die CPU(s) nahezu voll auslasten. Du kannst nun warten bis diese Prozesse irgendwann mal beendet sind, was auf Grund der bisherigen Laufzeit wohl nie passieren wird, oder Du killst diese beiden Prozesse mittels "kill <PID>" und räumst die dabei entstehenden kaputten Backupfiles manuell weg.
Wieviele Daten hast Du denn auf der Kiste das das Backup dermassen lange dauert?
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.