ich suche eine möglichkein, um auf eine Ping auswertung zu reagieren.
wenn ich eine Seite anpinge, z.b.
ping -c 1 http://www.heise.de
und bekomme ich unknown host http://www.heise.de raus,
soll das Script rcnet restart ausführen.
Mein Versuch
ping -c 1 http://www.heise.de | =$vari # das klappt schon nicht
wie weiß ich ein Ergebnis von Ping eine Variabe zu?
wie kann ich dann abfrage
if ($vari=="unknown host http://www.heise.de") rcnet restart
leider hängst sich das Netzwerk Prodokoll jede 2-3 Tage einmal auf,
da wollte ich das Script in 15 Min Takt als Cron laufen lassen
Shellscript: Ping auswerten
Shellscript: Ping auswerten
Last edited by amiga1200 on 2010-12-08 07:39, edited 1 time in total.
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Shellscript: Ping auswerten
Dafuer gibt es die Exit codes. Wenn alles geklappt hat, ist der Exit code 0, ansonsten ein anderer numerischer Wert >=1.amiga1200 wrote:ich suche eine möglichkein, um auf eine Ping auswertung zu reagieren.
Re: Shellscript: Ping auswerten
Kannst Du das mal näher spezifizieren, was sich da wie aufhängt?
Nicht gegen Deinen Versuch das mit dem Ping auswerten, aber ich denke, das ist definfitiv der falsche Ansatz.
Sollten wir also die Ursache ermitteln und beheben.
Das ist eine Suse 11.3 Installation (mit 10.2 hatte ich nie Probleme)
der Server ist plötzlich nicht mehr in I-Netz erreichbar.
Gehe ich über einen anderen Server über die 2. Netzwerkarte 192.168.. rauf
kann ich mit rcnet restart das Protokoll neustarten
Pinge ich davor z.B. ping: http://www.heise.de bekomme ich
ping: unknown host http://www.heise.de
nach dem Neustart ist alles wieder normal.
Ich werde den Server über die Feiertage einfach neu installieren, falls ich
den Fehler nicht finde
Leider weiß ich nie genau, wann das passiert, so hätte man im Log sehen können.
Nicht gegen Deinen Versuch das mit dem Ping auswerten, aber ich denke, das ist definfitiv der falsche Ansatz.
Sollten wir also die Ursache ermitteln und beheben.
Das ist eine Suse 11.3 Installation (mit 10.2 hatte ich nie Probleme)
der Server ist plötzlich nicht mehr in I-Netz erreichbar.
Gehe ich über einen anderen Server über die 2. Netzwerkarte 192.168.. rauf
kann ich mit rcnet restart das Protokoll neustarten
Pinge ich davor z.B. ping: http://www.heise.de bekomme ich
ping: unknown host http://www.heise.de
nach dem Neustart ist alles wieder normal.
Ich werde den Server über die Feiertage einfach neu installieren, falls ich
den Fehler nicht finde
Leider weiß ich nie genau, wann das passiert, so hätte man im Log sehen können.
Re: Shellscript: Ping auswerten
ich habe noch nie ein Server upgegradet (genau so wenig Windows)matzewe01 wrote:Hast Du den Server einfach nu upgegradet oder 11.3 komplett sauber neu instaliert?
Falls es ein update war, dann befinden sich ggf. 2 DHCP Clients auf dem System die Dir beim Routing misst bauen.
Gruss Matthias
also immer neu instaliert mit Festplatte formatierung.
Kann denn keiner mal ein Shell Script codieren?
sind doch nur 3-5 Zeilen
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Shellscript: Ping auswerten
Dann ist es ja nicht allzu kompliziert und du kannst dich selbst daran versuchen. :paling:amiga1200 wrote:Kann denn keiner mal ein Shell Script codieren?
sind doch nur 3-5 Zeilen
Re: Shellscript: Ping auswerten
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
