Probleme mit "Gentoo Hardened Remote Installation"

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
muemmel
Posts: 23
Joined: 2002-08-18 14:54
 

Probleme mit "Gentoo Hardened Remote Installation"

Post by muemmel »

Hallo zusammen,

ich habe 2 Server nach oben genanntem WIKI-Eintrag neu aufgesetzt, habe jedoch bei einem von beiden Servern das Problem, dass der genkernel-Aufruf fehlschlägt:

Code: Select all

make[2]: *** [silentoldconfig] Error 1
make[1]: *** [silentoldconfig] Error 2
make: *** No rule to make target `include/config/auto.conf', needed by `include/config/kernel.release'.  Stop.
* Gentoo Linux Genkernel; Version 3.4.10.907
* Running with options: --menuconfig --kernel-config=/root/kernels/DEVNULL all

* ERROR: Failed to compile the "prepare" target...
Der Fehler tritt nur auf dem neueren Server mit Core i7-920 auf, auf einem älteren Athlon 64 3700+ läuft genkernel einwandfrei durch. Den i7-920 habe ich letzten Sonntag und den Athlon am Dienstag neu aufgesetzt.

Eingesetzte Kernel-Version ist jeweils linux-2.6.34-hardened-r6
Eingesetzte genkernel-Version ist jeweils 3.4.10.907

Jemand ne Idee, woran es liegen könnte?

Das komplette genkernel-Logfile gibts hier: http://pastie.org/private/sbsz4p54y3k49qu84mgvag
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Probleme mit "Gentoo Hardened Remote Installation"

Post by Joe User »

Das Problem liegt am Device Mapper, siehe:

Code: Select all

  Device mapper support (BLK_DEV_DM) [M/n/y/?] m
    Device mapper debugging support (DM_DEBUG) [N/y/?] (NEW) aborted!
Benötigst Du den Device Mapper?
Was passiert ohne DM und was wenn Du ihn fest einkompilierst?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
muemmel
Posts: 23
Joined: 2002-08-18 14:54
 

Re: Probleme mit "Gentoo Hardened Remote Installation"

Post by muemmel »

Mmh, seltsam, grade extra nochmal nachgeschaut.

Der Device-Mapper ist definitiv abgewählt, sowohl in deiner DEVNULL als auch während des menuconfig.

Kann es sein, dass genkernel irgendwelche alten Optionen verwendet, in denen ich aus versehen den DM aktiviert hatte?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Probleme mit "Gentoo Hardened Remote Installation"

Post by Joe User »

Eigentlich sollte er nur DEVNULL verwenden, vorsichtshalber einfach vorher:

Code: Select all

cd /usr/src/linux && make mrproper && cd
Wenn es dann immernoch den Fehler gibt, muss ich mir am Wochenende nochmal ein Testsystem aufsetzen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
muemmel
Posts: 23
Joined: 2002-08-18 14:54
 

Re: Probleme mit "Gentoo Hardened Remote Installation"

Post by muemmel »

Hatte ich zwischenzeitlich auch schon versucht, aber der Fehler lag woanders.

Hatte deine Kernelkongiguration extra nochmal auf den Server hochgeladen, aber dabei muss mir irgendein Fehler unterlaufen sein. In der DEVNULL war der DM nämlich die ganze Zeit aktiviert.

Trotzdem danke für deine Mühen, der Thread kann nun geschlossen werden!
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Probleme mit "Gentoo Hardened Remote Installation"

Post by Joe User »

OK, dann passt meine Kernelconfig ja noch und ich spare mir das neue Testsystem.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.