ich soll demnächst einen rootserver in eine vm migrieren und habe mich deshalb schlau gemacht wie man images erzeugen kann.
Dabei sind mir ganz einfache DD befehle untergekommen.
Jetzt wollte ich fragen - reicht das? Wird da der Kernel und der MBA mitkopiert?
Kann man das zur Laufzeit machen oder sollte man in ein rescue booten damit kein IO auf der HD ist?
Wie verhält es sich mit custom mount points oder symlinks? Werden diese als Symlink / mountpoint gespeichert und nicht der ganze inhalt dann mitgesichert?
Der Befehl über den ich rede ist folgender:
erstellen
Code: Select all
dd if=/dev/hda of=/mnt/hdb1/myimage.img
Code: Select all
dd if=/mnt/hdb1/myimage.img of=/dev/hda