Server in VM migrieren

Backup, Restore und Transfer von Daten
gbl
Posts: 7
Joined: 2007-04-01 18:42
 

Server in VM migrieren

Post by gbl »

Hallo,

ich habe hier einen RedHat Server mit LVM auf einer 700GB SATA Platte.
Diesen Server muß ich nun in eine ESX Umgebung migrieren.
Die neue VM kann nur 100GB zur Verfügung stellen. Tatsächlich verwendet der Server nur um die 50GB in Summe.

Wie kann ich das Ding also rüberklonen und gleichzeitig die Partitionsgrößen anpassen?

Bislang hatte ich immer netcat und dd verwendet.

BTW: Der alte Server muß noch für einige Zeit als Cold-Standby zur Verfügung stehen.


LG
Günter
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Server in VM migrieren

Post by Joe User »

Spricht irgendetwas gegen tar?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
gbl
Posts: 7
Joined: 2007-04-01 18:42
 

Re: Server in VM migrieren

Post by gbl »

TAR? Die Kiste muss auch wieder booten.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Server in VM migrieren

Post by Joe User »

System mit tar eintüten, transferieren, austüten, Kernel und Configs anpassen, Bootsektor neu schreiben, booten, fertig.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
gbl
Posts: 7
Joined: 2007-04-01 18:42
 

Re: Server in VM migrieren

Post by gbl »

Oi oi,
Bis zum austüten reicht mein Wissen noch. Danach betrete ich Neuland. Suboptimal für mich. :(
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Server in VM migrieren

Post by Joe User »

Alles nach dem Austüten musst Du auch bei allen anderen möglichen Lösungen machen.
Wenn Dein RedHat-Kernel bereits ESX-kompatibel ist, bleiben "nur" noch das Anpassen der hardwarerelevanten Configs (Kernelmodule, udev, fstab, etc.) und das Reinstallieren des Bootloaders (um den Bootsektor zu schreiben).
Vermutlich ist eine Neuinstallation in ESX und die Migration der Nutzdaten erheblich leichter für Dich.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
guybrush
Posts: 2
Joined: 2010-03-14 15:52
 

Re: Server in VM migrieren

Post by guybrush »

Falls du die Möglichkeit hast: Temporäre Platte in den server, 100 GB partition machen, dann zum lvm hinzufügen (pvcreate <neue partition> vgextend), dann mittels pvmove alles von der "alten" platte auf die "neue" moven und zum schluss dieses pv mittels vgreduce, pvremove entfernen.

Dann hast du einen LVM mit 100GB Platte und kannst den Rest bequem mit dem VMware converter auf den ESX rüber nehmen... ;-)

guybrush
Last edited by guybrush on 2011-02-09 10:52, edited 1 time in total.