Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
ron9999
Posts: 52
Joined: 2010-09-22 13:21
 

Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Post by ron9999 »

Hallo Forum,
ich habe qmail lt. Anleitung von "http://www.pofo.de/HOWTO/qmail/index.html" installiert.
Um die Installation zu prüfen hab ich von der Seite; http://www.gaijin.at/olsmailcheck.php eine Mail an mich gesendet.
Die Antwort:

Code: Select all

SMTP-Sitzung (1)

Verbindungsaufbau zum Mailserver und Überprüfung der E-Mail Adresse...
Verbindung zu 213.47.xxx.xxx:25 [213.47.xxx.xxx] wurde hergestellt.
220 ns2.meinedomain.com ESMTP 
HELO www.gaijin.at
250 ns2.meinedomain.com 
MAIL FROM: <ron@meinedomain.com>
250 ok 
RCPT TO: <ron@meinedomain.com>
451 qqt failure (#4.3.0) 
Empfänger wurde nicht akzeptiert.
QUIT


ich habe auch versucht via telnet am Mailserver eine Mail an mich zu senden und bekomme die Fehlermeldung:

452 insufficient system storage
kann es aber nicht sein df zeigt nirgens über 10% .

Ich habe keine /var Slize sondern einen Symlink von /usr/var nach /var
das kann es ja nicht sein.

kann mir bitte jemand sagen wo ich suchen muss?
danke
Ron
ron9999
Posts: 52
Joined: 2010-09-22 13:21
 

Re: Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Post by ron9999 »

jetzt habe ich mich mehrmals am Mailserver via telnet angemeldet:
telnet mail.domain.tld 25
Connect to ...
Escape character...
220 mail.domain.tld
helo ich@domain.tld
250 mail.domain.tld
mail from: ich.domain.tld
250 ok
rcpt to:selbe@dom.tl
Fehlermeldungen hier sind verschieden, einmal
451 qqt failure(#4.3.0)
und dann wieder
452 insufficient system storage
ich glaube er kann sich nicht entscheiden oder weiss es selbst nicht :)
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Post by Roger Wilco »

Die Partition, auf der qmail seine Queue ablegt ist voll. Du solltest wohl mal etwas Systempflege betreiben.
ron9999
Posts: 52
Joined: 2010-09-22 13:21
 

Re: Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Post by ron9999 »

danke Roger Wilco,
ich habe gestern freebsd neu aufgesetzt und dabei eine 80 GB HD verwedet.
Wie oben schon beschrieben ist bei mir das /var Verzeichnis ein Symlink von /usr/var auf /var also ist ca 70 GB frei für /var. Mache ich schon lange und habe ich schon bei vorige Mailser angewendet damit mir die /var nicht zu klein wird.

Wenn ich im queue Verzeichnis von Qmail ein find abschicke (find /var/qmail/queue -type f werden mir 4 files angezeigt.

hast du noch eine Idee?

Gruß
Ron
Last edited by ron9999 on 2010-09-22 16:37, edited 1 time in total.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Post by Joe User »

Bitte einmal die Ausgaben von "mount" und "df -h" posten, danke.
Ist /usr/var ein Symlink auf /var oder umgekehrt? Geht leider nicht eindeutig aus Deinem Post hervor.

OT: Ist QMail auf FreeBSD nicht schon fast perverser als Sendmail? Ich bevorzuge ja Postfix...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Post by rudelgurke »

Schuß ins Blaue - anstatt /var zu symlinken, per nullfs mounten ?

mount -t nullfs /usr/var /var
Last edited by rudelgurke on 2010-09-22 17:12, edited 1 time in total.
ron9999
Posts: 52
Joined: 2010-09-22 13:21
 

Re: Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Post by ron9999 »

@joe User,
vielen dank ich denke du hast recht ich werde versuchen Postfix zu installieren - bring ich das bis Morgen früh zusammen?, kennst du ein Anleitung?, habe gerade http://www.purplehat.org durchgelesen.
Bei http://www.unixboard.de/wiki/index.php? ... r_Software bin ich bei der Jail Einstellung gescheitert.
Seit ca 10 Jahre läuft bei mir qmail aber ich hab mich nie näher damit beschäftigt, nur wenn ein Probl. entstand. ;)

@rudelgurke spitze wieder was dazu gerlernt danke. Wie mache ich das beim Installieren gleich nach dem partitionieren?
Ich mache es jetzt so
/
swap
/tmp
/usr
einrichten und nach dem Neustart hat er selbst ein /var Verz. eingerichtet die nenne ich um erstelle den symlink /usr/var /var. dabei ist das Unterverz. var/emty nicht zu löschen? daher lasse ich es stehen.
der mount Befehl muss ja dann auch in fstab oder?
Gruß
Ron
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Post by Joe User »

Schau mal ins Wiki ;)
http://www.rootforum.org/wiki/FreeBSD_R ... ation_(de)
http://www.rootforum.org/wiki/FreeBSD_H ... ystem_(de)
Je nach Hardware hast Du damit in ein bis zwei Tagen ein komplettes FAMP aufgesetzt.
Last edited by Joe User on 2010-09-22 18:49, edited 1 time in total.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
ron9999
Posts: 52
Joined: 2010-09-22 13:21
 

Re: Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Post by ron9999 »

vielen dank ich werde sie mir durchlesen,
momentan brauche ich ganz dringend einen Mailserver daher versuche ich postfix mit Hilfe von http://www.purplehat.org zu installieren.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Post by Joe User »

purplehat ist allerdings etwas veraltet und muss an die neuen Ports angepasst werden. Etwas Lesen und Recherchieren musst Du also.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: Fehler "Empfänger wurde nicht akzeptiert" in Qmail

Post by rudelgurke »

ron9999 wrote:dabei ist das Unterverz. var/emty nicht zu löschen? daher lasse ich es stehen.
ls -lo /var/

zeigt was da los ist. "man chflags" hilft dann.

Und ja - etwas wie:

/usr/var /var nullfs defaults 0 0

in der fstab macht das Ganze dauerhaft.