Server verstorben?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
User avatar
simsalabim
Posts: 23
Joined: 2005-10-22 19:52
Location: zu hause
 

Server verstorben?

Post by simsalabim »

Hallo Leute,

hab einen debian Server bei hetzner. Seit Mittag komme ich nicht mehr drauf. Kein Ping. Kein Zugriff auf den Server möglich.
Hab nur noch Zugang zum "Rescue Sytem".
Ich kann dort die Platten mounten so dass ich auf mein System zugreifen kann. Tja, schön wärs.. oder ich mach was falsch:

Code: Select all

root@rescue /mnt # mount /dev/md2 /mnt/rescue
mount: you must specify the filesystem type
Normal funktioniert das ohne Angabe von "filesystem"
Wie kann ich denn sehen ob ein Hardwarefehler vorliegt??
Oder mach ich da was mit dem mounten falsch?

Gruß, q
User avatar
simsalabim
Posts: 23
Joined: 2005-10-22 19:52
Location: zu hause
 

Re: Server verstorben?

Post by simsalabim »

ojemene.... ich glaub der ist echt tot, zumindest ein Teil.. ist ein Raid und eine Platte ist kaputt?

Code: Select all

root@rescue ~ # cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1]
md1 : active raid1 sda2[0]
      486279424 blocks [2/1] [U_]

md0 : active raid1 sda1[0] sdb1[1]
      2104448 blocks [2/2] [UU]

unused devices: <none>
root@rescue ~ #
hmm.. ist es möglich dass ich nur noch mit der einen guten platte den Server zum laufen bringe? Ich brauch nur die Daten, ein neuer Server wartet schon.
Ich lese mich gerade hier ein. Vielleicht kennt ihr aber ne kurze Lösung :)
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Server verstorben?

Post by Roger Wilco »

Es kann sein, dass die Software-RAID Devices durch das Rescue-System umbenannt wurden. Wenn du vorher z. B. nur /dev/md0 und /dev/md2 hattest, hast du jetzt eben md0 und md1.

Scheinbar ist /dev/sdb2 defekt. Das zweite Device von /dev/md1 scheint ja noch in Ordnung zu sein. Kannst du /dev/md0 und /dev/md1 denn einhängen?
User avatar
simsalabim
Posts: 23
Joined: 2005-10-22 19:52
Location: zu hause
 

Re: Server verstorben?

Post by simsalabim »

Hi Roger! wie weiß ich ob sdb2 defekt ist? Wenn ich am Server vielleicht mal ein ..zwei mal im Jahr was mache, so wars das auch schon mit meiner Kenntniss über Linux ;)

Wie meinst du das mit dem einhängen?
Kann ich nicht einfach nur die eine gesunde Platte verwenden und die andere ausklinken oder so?
Last edited by simsalabim on 2010-08-12 18:18, edited 1 time in total.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Server verstorben?

Post by Joe User »

PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Server verstorben?

Post by Joe User »

qxxx wrote:Wenn ich am Server vielleicht mal ein ..zwei mal im Jahr was mache, so wars das auch schon mit meiner Kenntniss über Linux ;)
Und warum hast Du dann keinen Managed-Server? Lass mich raten: (Security-)Updates spielst Du auch nie ein...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
simsalabim
Posts: 23
Joined: 2005-10-22 19:52
Location: zu hause
 

Re: Server verstorben?

Post by simsalabim »

da könnte nicht mal Gott helfen.. der Server ist Tot, alle beide Platten defekt.
RIP.
.

...EPIC FAIL DELUXE...
papabaer
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 169
Joined: 2009-05-14 17:40
Location: Halle (Saale)
 

Re: Server verstorben?

Post by papabaer »

Na dann, Rescue-System anwerfen und mit ddrescue alles von den Platten kratzen, was noch kommt.

Wieso gibbed n raid, wenn beide! Platten unbemerkt sterben? Wieso nicht managed-server? Wieso kein Backup?
User avatar
simsalabim
Posts: 23
Joined: 2005-10-22 19:52
Location: zu hause
 

Re: Server verstorben?

Post by simsalabim »

An dem Rescue hab ich alles erdenkliche gemacht, auch dd, ddrescue, testdisk.. am Ende gab es Hunderttausende von Leichen im Lost+Found.
Jetzt hab ich aus den Fehlern gelernt:

- Backups machen, am besten Täglich
- keine Root Server besorgen sondern Managed / Shared.. Wenn root, dann gleich einen Administrator adoptieren.
- Nicht in Raid vertrauen.

naja, jetzt isses passiert, die halben Sachen schon auf einem neuen Server, gut dass es noch Google Cache als Backup gibt lol ;)

An die Admins hier: cooles neues Design! :)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Server verstorben?

Post by Joe User »

Schade, dass Du einen (kleinen) Datenverlust hattest, andererseits hast Du ein wichtiges Thema nun auf die harte Tour gelernt: Backup. Hoffe, Du bekommst die verlorenen Daten wieder zusammen.
qxxx wrote:An die Admins hier: cooles neues Design! :)
Danke für das Lob.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.