Anhang an alle Mails einer bestimmten Domain

Alles was sonst Nirgends passt
Anonymous
 

Anhang an alle Mails einer bestimmten Domain

Post by Anonymous »

Hallo erstmal :wink:

Ich hab ein kleines Problem. Ich hab einen Rootserver von 1und1 und auf diesem kommt qmail zum Einsatz, das OS ist openSUSE 11 mit Plesk 9 (64 Bit).
Mehrere Kunden werden darüber verwaltet. Nun habe ich für einen Kunden eine Domain eingerichtet, die ausschließlich für den Mailverkehr seiner Kinder dienen soll.

Es soll wenn möglich erreicht werden, das an jede Mail, die via dieser Domain versendet wird, egal ob über lokalen Client oder Webmail ein Text angehangen wird, der auf das Alter der Person hinweist. Und es soll ausgeschlossen werden, das die Kinder (12, 10 und 9 Jahre) dies unterbinden oder Ändern können. IMO ist das nur über einen Ergriff in die ensprechende Scripte möglich. Kennt jemand die Möglichkeit und kann mir schreiben, wie ich das vorgehen muss, ohne meinen Server zu killen?

Danke schon mal.

bye Rene
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Anhang an alle Mails einer bestimmten Domain

Post by Joe User »

Es ist weder Deine Aufgabe für Deinen Kunden das "Postgeheimnis" seiner Kinder zu verletzen indem der Mailinhalt verändert wird, noch ihm dabei zu helfen die Kinder zu diskrimminieren indem in jeder Mail automatisch deren Alter angegeben wird.
Das ist das Problem des Kunden und muss von diesem im Rahmen der gesetzlich zulässigen Möglichkeiten selbst lokal gelöst werden.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Anonymous
 

Re: Anhang an alle Mails einer bestimmten Domain

Post by Anonymous »

Es ist gut zu sehen, dass man hier mit technischen Fragen wirklich richtig aufgehoben ist. Mir stellt sich nur noch die Frage, ob man sie einfach nicht beantworten kann, oder will.

Eine Rechtsberatung hab ich nun nicht gewünscht, und auch moralisch ist hier nichts verwerflich, im Gegenteil; Neben seiner Aufsichtspflicht, der der Kunde völlig ausreichend nach kommt, gibt er Geschäftsleuten schon vorab die Infomation bei, dass mit Personen die diese Mailadressen verwenden keine rechtskräftigen Verträgen abgeschlossen werden können. Dies wurde durch unseren Rechtsanwalt bereits im Vorfeld abgeklopft.

Davon abesehen, in jeder kostenlosen Mailadresse, egal ob pop oder web, wird Werbung in der Sig angefügt. Dieser kruden Argumentation nach würden diese Anbieter das Postgeheimnis eines Nutzers verletzen. Und von Diskriminierung kann nun keine Rede sein.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Anhang an alle Mails einer bestimmten Domain

Post by Joe User »

fn-media wrote:Es ist gut zu sehen, dass man hier mit technischen Fragen wirklich richtig aufgehoben ist. Mir stellt sich nur noch die Frage, ob man sie einfach nicht beantworten kann, oder will.
In diesem Fall will ich die Frage nicht beantworten, da sie erhebliche rechtliche Probleme aufwirft.
fn-media wrote:Eine Rechtsberatung hab ich nun nicht gewünscht,
Hast Du auch nicht bekommen, oder habe ich die zutreffende Rechtssprechung angeführt?
fn-media wrote:und auch moralisch ist hier nichts verwerflich, im Gegenteil;
Deine moralische Auffassung teile ich diesbezüglich gar nicht.
fn-media wrote:Neben seiner Aufsichtspflicht, der der Kunde völlig ausreichend nach kommt, gibt er Geschäftsleuten schon vorab die Infomation bei, dass mit Personen die diese Mailadressen verwenden keine rechtskräftigen Verträgen abgeschlossen werden können. Dies wurde durch unseren Rechtsanwalt bereits im Vorfeld abgeklopft.
Euer Rechtsanwalt hat den Beruf verfehlt. Solche "Disclaimer" sind in D nichtig und somit unzulässig, schliesslich kann auch Papa problemlos über die Mailaccounts beziehungsweise hier so gar der Maildomain der Kinder mailen und Papa ist nunmal vollumfänglich Geschäftsfähig im Sinne des Gesetzes.
fn-media wrote:Davon abesehen, in jeder kostenlosen Mailadresse, egal ob pop oder web, wird Werbung in der Sig angefügt. Dieser kruden Argumentation nach würden diese Anbieter das Postgeheimnis eines Nutzers verletzen.
Lies die AGB der Anbieter.
fn-media wrote:Und von Diskriminierung kann nun keine Rede sein.
Selbstverständlich ist eine erzwungene Altersangabe in der von Deinem Kunden geforderten Form eine Diskrimminierung. Erinnert mich irgendwie an den http://de.wikipedia.org/wiki/Judenstern
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Anonymous
 

Re: Anhang an alle Mails einer bestimmten Domain

Post by Anonymous »

Hört bei mir Hilfsbereitschaft auf, wenn sich damit jemand ohne wesentliches zutun persönlich bereichert. Hatten wir hier nun auch schon öfters.
Leute, ich mach nun eine Weile Foren, verantwortlich etwas über 10 Jahre. Als Admin das +++ und ++++.de. Ich hab sicher schon viel gesehen und gemacht und in Foren das meisste für Lau, aber sowas hat mir noch keiner an den Kopf geworfen. Wozu betreibt ihr ein Forum, um euch selbst zu beweihräuchern, oder war das mal als Commity gedacht, in dem man Leuten die Fragen haben hilft? Ich hab hier meine Karten ohne Umschweife offen gelegt. Deswegen finde ich diesen Einwurf beleidigend. Zumal von Bereicherung hier keine Rede sein kann, allderweil die Sache mir nicht mehr als ein Taschengeld einbringt.

Minderjährige gebrandmarkt, Judenstern, Diskriminierung ... ich bin entsetzt. Ich will das auch nicht weiter vertiefen, denn irgendwie komm ich hier nicht aus dem Kopfschütteln raus.
Wenns der Benutzer spitz kriegt, dass er als "Bubi" dargestellt wird.
Die Kinder wurden bereits im Vorfeld von ihrem Vater darüber informiert, die haben im Gegensatz zu manch einem hier kein Problem damit und bis sie 14 sind werden sie damit leben müssen, weil - und nun kommts - die AGB machen da die Erziehungsberechtigten. Und die Gesetzgebung ist da, im Gegensatz zu dem Wissensstand der hier Teilnehmenden, auf deren Seite. Damit kommen wir dazu:
Solche "Disclaimer" sind in D nichtig und somit unzulässig
Wie gesagt, ich hatte mir hier eine technische Hilfe erbeten. Über rechtliche Fragen brauch ich keine Belehrung, davon verstehe ich selbst genug und wenns nicht reicht gibts einen Richter und einen Rechtsanwalt im engsten Bekanntenkreis. Das heisst, diese Sig dient der Info für Vertragspartner, nicht mehr und nicht weniger. Alles andere ist im BGB §106, §107 und §110 geregelt.
Der Sourcecode von qmail und postfix ist beides mal offen.
Also selber schreiben oder einen Dämon vor den Malserver spannen, der die Mails entgegen nimmt, erweitert und an den MTA weiter gibt.

Dir dürfte spätestens jetzt klar sein, dass der Aufwand dem nutzen nicht überwiegt.
-> Und die anderen Mailanbieter haben im vorfeld eine klare AGB mit dem Benutzer vereinbart.
Wenns der Kunde will, sollte er sich ggf. einen eigenen SMTP Proxy einrichten und darüber die Email manipulieren.
Das hätte mir eigentlich genügt. Danke fürs Gespräch, ich werd euch unbedingt weiter empfehlen.
Last edited by Anonymous on 2010-06-30 22:13, edited 2 times in total.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Anhang an alle Mails einer bestimmten Domain

Post by Joe User »

Auch wenn Du es wohl nicht mehr liest:
wechundfort wrote:Über rechtliche Fragen brauch ich keine Belehrung, davon verstehe ich selbst genug und wenns nicht reicht gibts einen Richter und einen Rechtsanwalt im engsten Bekanntenkreis. Das heisst, diese Sig dient der Info für Vertragspartner, nicht mehr und nicht weniger.
Die Kinder sind unter 14 Jahre alt, somit nicht geschäftsfähig im Sinne des deutschen Rechts und somit gibt es per se keine Vertragspartner und daher ist der Disclaimer nichtig.
Vielleicht solltest Du Deinen Rechtsbeistand gemäss der entsprechenden Gebührenordnung bezahlen, statt diesen beim gemütlichen Skatabend über rechtliche Aspekte zu befragen. Obwohl, offenbar bist Du ja selbsständiger Dienstleister, somit musst Du dies ohnehin selbst wissen, ganz ohne externen Rechtsbeistand...

Zum Rest Deines Posts mag sich der geneigte Leser seine eigene Meinung bilden, Meine habe ich bereits ausreichend geäussert.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Anhang an alle Mails einer bestimmten Domain

Post by Roger Wilco »

Um der technischen Seite des Problems noch Rechnung zu tragen:
wechundfort wrote:Kennt jemand die Möglichkeit und kann mir schreiben, wie ich das vorgehen muss, ohne meinen Server zu killen?
Das lässt sich recht einfach über Mail Handler (konkret einen before-remote Hook) für die betreffende Domain umsetzen.

Das Handler Skript gibt 'PASS' in der ersten Zeile von stderr aus, jagt die E-Mail z. B. durch alterMIME und gibt die veränderte E-Mail auf stdout aus. Das sind effektiv 3 Zeilen Skript.

Der gleiche Mechanismus lässt sich auch verwenden, um Postfix Policy Daemons an qmail anzuflanschen.