Hallo zusammen,
bin erst seit kurzem hier. Das Forum gefällt mir. Doch hätte ich eine Idee für ein Feature. Und zwar das auch Gäste Posts erstellen können. Der Hintergrund ist einfach, das jemand der mal eben schnell eine Frage stellen möchte, sich nicht aufwändig registrieren muss. Die Rechte sind natürlich sehr begrenzt. Also keine Uploads, Umfrageteilnahmen oder Editierungen.
Aus meiner Erfahrung ist dies ein sehr gutes Feature für ein Board. Die Leute die bleiben wollen registrieren sich früher oder später eh. So bekommt man zwar keine riesigen Benutzerzahlen aber viele gute Fragen und damit guten Inhalt.
Wir setzen dieses System erfolgreich auf www.goLaTeX.de und www.goMatlab.de ein.
Gruß
Johannes
PS: Seit ihr mit diesem Forum mal von einer phpbb2 auf eine phpbb3 Version migriert?? Hat das bezüglich der Datenbanken gut geklappt??
Feature fürs Forum
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Feature fürs Forum
Moin,
zunächst mal Danke für Dein Feedback, würden wir gerne öfter bekommen.
Gastpostings können und wollen wir unter Anderem auch aus rechtlichen Gründen nicht zulassen.
Ja, das RootForum wurde am 01/02.01.2008 von mir von phpBB2 auf phpBB migriert. Dabei traten keine allzu grossen Datenbankprobleme auf, wobei ich bereits im Februar 2006 die Datenbank von latin1 auf utf8 konvertiert hatte.
Du solltest die Migration auf jeden Fall zuerst auf einem Testsystem durchführen und wenn dabei Alles glatt gegangen ist, kannst Du Dich an das Livesystem wagen (Backup nicht vergessen).
Gruss,
Joe User
zunächst mal Danke für Dein Feedback, würden wir gerne öfter bekommen.
Gastpostings können und wollen wir unter Anderem auch aus rechtlichen Gründen nicht zulassen.
Ja, das RootForum wurde am 01/02.01.2008 von mir von phpBB2 auf phpBB migriert. Dabei traten keine allzu grossen Datenbankprobleme auf, wobei ich bereits im Februar 2006 die Datenbank von latin1 auf utf8 konvertiert hatte.
Du solltest die Migration auf jeden Fall zuerst auf einem Testsystem durchführen und wenn dabei Alles glatt gegangen ist, kannst Du Dich an das Livesystem wagen (Backup nicht vergessen).
Gruss,
Joe User
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 7
- Joined: 2010-06-09 12:02
Re: Feature fürs Forum
unter Anderem auch aus rechtlichen Gründen nicht zulassen.
Rechtlich haben wir das von einem Juristen für Internetrecht prüfen lassen. Da gab es keine Bedenken. Aber wenn andere Gründe dagegensprechen und die Nachteile die Vorteile aufwiegen ok. Nur finde ich es immer sehr aufwändig mich in allen Foren zu registrieren auch wenn es nur eine kleine Frage ist. Das nochmal als Argument dafür. Aber ich möchte euch da nicht reinreden. Wie gesagt wir haben in unseren Foren seit 2-3Jahren damit tolle Erfahrungen gemacht. Aber ist nicht jedermanns Sache
Bezüglich der Konvertierung, hatte ich genau die von dir beschriebene Absicht. Kannst du mir eigentlich bestätigen das phpbb3 wesentlich ressourcenschonender ist? Mal abgesehen davon das phpbb3 programmiertechnisch endlich mal vernünftig CSS einsetzt, würde mich besonders der Ressourcenpunkt interessieren.
Das Problem zu migrieren ist nämlich zweierlei. Zum einen haben wir im Laufe der Zeit viele Funktionalitäten hinzugefügt, da steckt also viel drin. Manches davpn kann phpbb3 von Hause aus anderes wieder nicht.
Und zum anderen die grafische Oberfläche. Das zu übersetzen kostet viel Aufwand und Mühe. Aber vielleicht kann man die neu gestalten.
Gruß
Johannes
Rechtlich haben wir das von einem Juristen für Internetrecht prüfen lassen. Da gab es keine Bedenken. Aber wenn andere Gründe dagegensprechen und die Nachteile die Vorteile aufwiegen ok. Nur finde ich es immer sehr aufwändig mich in allen Foren zu registrieren auch wenn es nur eine kleine Frage ist. Das nochmal als Argument dafür. Aber ich möchte euch da nicht reinreden. Wie gesagt wir haben in unseren Foren seit 2-3Jahren damit tolle Erfahrungen gemacht. Aber ist nicht jedermanns Sache
Bezüglich der Konvertierung, hatte ich genau die von dir beschriebene Absicht. Kannst du mir eigentlich bestätigen das phpbb3 wesentlich ressourcenschonender ist? Mal abgesehen davon das phpbb3 programmiertechnisch endlich mal vernünftig CSS einsetzt, würde mich besonders der Ressourcenpunkt interessieren.
Das Problem zu migrieren ist nämlich zweierlei. Zum einen haben wir im Laufe der Zeit viele Funktionalitäten hinzugefügt, da steckt also viel drin. Manches davpn kann phpbb3 von Hause aus anderes wieder nicht.
Und zum anderen die grafische Oberfläche. Das zu übersetzen kostet viel Aufwand und Mühe. Aber vielleicht kann man die neu gestalten.
Gruß
Johannes
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Feature fürs Forum
Unser rechtliches Problem liegt vor Allem an gepostetem Code der manchmal nicht nur Gutes tut und daher der jeweilige Poster etwas einfacher wiederzufinden sein sollte.
phpBB3 ist definitiv sehr viel ressourcenschonender, bei uns waren es circa 40%.
Mods und Hacks sind bei phpBB3 leichter umzusetzen, da man viele Mods als Modul auslegen kann. Auch Designs lassen sich dank der neuen Templateengine einfacher gestalten, man muss sich halt neu einarbeiten. Ich würde dabei aber gleich ein neues Design auf Basis von prosilver aufbauen, da hier weitestgehend auf Tabellen verzichtet werden kann. Notfalls kann man aber auch vorhandene subsilverbasierte Designs leicht auf subsilver2 migrieren.
phpBB3 ist definitiv sehr viel ressourcenschonender, bei uns waren es circa 40%.
Mods und Hacks sind bei phpBB3 leichter umzusetzen, da man viele Mods als Modul auslegen kann. Auch Designs lassen sich dank der neuen Templateengine einfacher gestalten, man muss sich halt neu einarbeiten. Ich würde dabei aber gleich ein neues Design auf Basis von prosilver aufbauen, da hier weitestgehend auf Tabellen verzichtet werden kann. Notfalls kann man aber auch vorhandene subsilverbasierte Designs leicht auf subsilver2 migrieren.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.