Probleme mit XFS / DRBD und Backup Tool

Alles was in keine andere Systemkategorie passt
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Probleme mit XFS / DRBD und Backup Tool

Post by daemotron »

Mit welchen Optionen ist das betroffene Dateisystem denn gemounted? ReoBack führt AFAIR doch die Sicherung letztlich mit tar durch - kannst Du denn manuell mit tar irgendwas von dem Dateisystem einpacken, ohne dass es zu dem beschriebenen Fehler kommt? Oder ist am Ende das FS vielleicht sogar zu voll, wenn ReoBack zu viele/große temporäre Dateien erzeugt?
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Probleme mit XFS / DRBD und Backup Tool

Post by daemotron »

Hm, XFS geht eigentlich nicht so leicht hops - also jedenfalls nicht dadurch, dass man viel drauf rumliest oder -schreibt. Nach Deinen Schilderungen würde ich auch eher auf die Hardware tippen - müssen aber nicht unbedingt die Platten sein, könnte auch am Controller liegen. Das Zusammentreffen mit reoback ist wohl eher Zufall, wenn ein von Hand gestarteter tar-Job nicht zum Knall führt.

Hast Du schon mal einen extended Test mit smartctl gemacht? Vielleicht verrät der schon etwas mehr...
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Probleme mit XFS / DRBD und Backup Tool

Post by daemotron »

Moin,

ich bin auf folgendes gestoßen:
David Chinner wrote:FWIW, I see iSCSI and DRBD are in use on your machine. In the past,
XFS on top of either of these two transports would randomly suffer
from freespace btree corruptions which were not reproducable on
normal local block devices. So the cause of your problem may not be
XFS at all....
Diese Antwort von David Chinner legt nahe, dass btree-Corruptions (wie in Deinem Fall) bei iSCSI und DRBT schon in anderen Fällen aufgetreten sind, ohne dass eine Ursache zweifelsfrei ermittelt werden konnte.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Probleme mit XFS / DRBD und Backup Tool

Post by Joe User »

http://www.google.com/webhp?hl=en#q=XFS ... source=lnt
Es ist zumindest kein seltenes Problem und tritt zudem auf diversen Architekturen und unter verschiedenen OS auf. Deutet also auf einen reinen XFS-Bug hin, der wohl sehr schwer zu debuggen ist :/
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.