UnsatisfiedLinkError: jre/lib/amd64/xawt/libmawt.so: libXtst

Serverdienste ohne eigene Kategorie
ulfl
Posts: 9
Joined: 2009-06-19 09:46
 

UnsatisfiedLinkError: jre/lib/amd64/xawt/libmawt.so: libXtst

Post by ulfl »

Hallo zusammen,

ist vielleicht eher ein Java-Thema, aber seit gestern bekomme ich auf mein Suse 10.3-Server in eine Java-Webapp den folgenden Fehler:

Code: Select all

java.lang.UnsatisfiedLinkError: /usr/java/jdk1.6.0_14/jre/lib/amd64/xawt/libmawt.so: libXtst.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
	java.lang.ClassLoader$NativeLibrary.load(Native Method)
	java.lang.ClassLoader.loadLibrary0(ClassLoader.java:1778)
	java.lang.ClassLoader.loadLibrary(ClassLoader.java:1674)
	java.lang.Runtime.load0(Runtime.java:770)
	java.lang.System.load(System.java:1003)
Ich have über Yast nach eine entsprechende Library libXtst zur Installation gesucht, aber da ist nichts.

Hat jemand eine Idée?
Viele Grüße,
Ulf
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: UnsatisfiedLinkError: jre/lib/amd64/xawt/libmawt.so: libXtst

Post by Joe User »

Das fehlende Paket heisst xorg-x11-libs, was aber Nichts an dem seit Oktober 2009 zwingend notwendigem Upgrade Deiner Distribution ändert.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
ulfl
Posts: 9
Joined: 2009-06-19 09:46
 

Re: UnsatisfiedLinkError: jre/lib/amd64/xawt/libmawt.so: libXtst

Post by ulfl »

Wow, das hört sich ja munter an. Schlecht ist nur, dass 1und1 nur openSuse 10.3 für diesen Server anbietet, alternativ stehen nur CentOS 5 (64 Bit), Debian 4.0 (etch, 32 Bit) und ubuntu 8.04 LTS (64 Bit) zur Verfügung. Scheint also, ein Upgrade kann ich nicht durchführen.

Aber ich werde mal sehen, ob sich xorg-x11-libs installieren lässt, vllt ergibt sich dadurch etwas.

Danke erstmal,
Ulf
ulfl
Posts: 9
Joined: 2009-06-19 09:46
 

Re: UnsatisfiedLinkError: jre/lib/amd64/xawt/libmawt.so: libXtst

Post by ulfl »

Durch Installation von xorg-x11-libs scheint das Problem vorerst gebannt. Löst natürlich nicht das Problem des Upgrades, aber gerade läuft alles ok. Das Problem ist das erste mal aufgetreten, als ich eine zweite App, die ziemlich starken Gebrauch von Java2d/AWT, und somit auch von den X-Libs, macht. Diese App habe ich erstmal wieder deinstalliert, werde aber bald ein neuer Versuch wagen. Vllt hört ihr dann nochmal von mir ;-)

VG, U
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: UnsatisfiedLinkError: jre/lib/amd64/xawt/libmawt.so: libXtst

Post by Joe User »

Was spricht dagegen einen manuellen OpenSUSE-Upgrade zunächst auf 11.0, dann 11.1 und letztendlich auf das aktuelle 11.2 durchzuführen? Sollte an einem Wochenende zu erledigen sein.

Und künftig bitte die Kiste rechtzeitig upgraden und vor allem regelmässig die Sicherheitsupdates einspielen. Letzteres hast Du offensichtlich seit mindestens Oktober 2009 nicht mehr getan...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
ulfl
Posts: 9
Joined: 2009-06-19 09:46
 

Re: UnsatisfiedLinkError: jre/lib/amd64/xawt/libmawt.so: libXtst

Post by ulfl »

Es handelt sich hier um einen virtuellen Server von 1und1. Soweit ich weiss, kann ich da kein "eigenes" OS installieren. Aber vllt irre ich mich?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: UnsatisfiedLinkError: jre/lib/amd64/xawt/libmawt.so: libXtst

Post by Roger Wilco »

ulfl wrote:Soweit ich weiss, kann ich da kein "eigenes" OS installieren. Aber vllt irre ich mich?
Du kannst zwar kein komplett anderes Betriebssystem auf den virtuellen Servern installieren, aber eine andere Linux-Distribution. Das klappt mit openSUSE genauso wie mit Gentoo, Ubuntu, CentOS oder Debian Linux.