Hallo,
habe hier das Problem das ich auf einer Webseite ein Formular habe, welches per PHP-Mail versendet und die E-Mails dann von Postfix lokal zugestellt werden. Jedoch sind die eigentlichen E-Mail Accounts auf einem anderen Server und der Webserver dient nur als MX-Backup. Externe Mails werden wie gewünscht per MX-Record auf den andern Server geleitet, lokale E-Mails werden lokal zugestellt. Gibt es eine Möglichkeit für alle Mails erstmal einen DNS Resolve durchzuführen und nur wenn der MX Record mit der niedriegen Prio auf den lokalen Server zeigt die E-Mail lokal zuzustellen?
Vielen Dank und Grüße
Wie kann ich auch lokale Mails extern auflösen
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Wie kann ich auch lokale Mails extern auflösen
Das ist so ohne weiteres nicht möglich, da der Backup-MX sich ja für Mails der Domain zuständig fühlt. Der einzige Weg wäre, die Mails nicht durch Postfix auf dem Backup-MX zustellen zu lassen. Dazu kann man entweder PHP umkonfigurieren und auf ein alternatives Sendmail-Binary verweisen (z. B. ssmtp oder esmtp), das dann nicht an den lokalen Postfix relayed, oder alternativ gleich die Mails aus dem Formular per SMTP-Modul beim richtigen (zuständigen) Server einliefern.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
-
- Posts: 24
- Joined: 2003-06-04 15:53
Re: Wie kann ich auch lokale Mails extern auflösen
Meines Wissens nach nicht. Ich würde die Adressen auf dem Backup-MX nicht lokal anlegen, sondern per transport_maps auf den primären MX weiterleiten.
Denn wenn ich dich recht verstehe, dürftest du nicht nur mit PHP-Mail ein Problem haben - was passiert denn, wenn doch mal jemand an den Backup-MX schickt (primärer MX kurz down)?
Liegt dann die E-Mail im Postfach des Backup-MX bis zum jüngsten Tag, ohne den Empfänger zu erreichen?
Denn wenn ich dich recht verstehe, dürftest du nicht nur mit PHP-Mail ein Problem haben - was passiert denn, wenn doch mal jemand an den Backup-MX schickt (primärer MX kurz down)?
Liegt dann die E-Mail im Postfach des Backup-MX bis zum jüngsten Tag, ohne den Empfänger zu erreichen?
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Wie kann ich auch lokale Mails extern auflösen
Nein.RippZ wrote:Gibt es eine Möglichkeit für alle Mails erstmal einen DNS Resolve durchzuführen und nur wenn der MX Record mit der niedriegen Prio auf den lokalen Server zeigt die E-Mail lokal zuzustellen?
Code: Select all
postconf -n
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 7
- Joined: 2010-03-02 14:34
Re: Wie kann ich auch lokale Mails extern auflösen
Okay danke für die Antworten werde es wohl über ein anderes Binary fürs Mailversenden lösen.
@hjt
Wenn der Primary MX ausfällt, wird das dank Nagios gemeldet und die Mails werden dann manuell verschoben.
@hjt
Wenn der Primary MX ausfällt, wird das dank Nagios gemeldet und die Mails werden dann manuell verschoben.