Hallo!
Ich versuche gerade folgendes einzurichten:
Auf nem Server Debian läuft Postfix (beides in aktuellen Versionen), welcher bereits Mails für eine Adresse abholt.
Diese Mails werden derzeit noch in einer Datei gespeichert (virtueller User).
Nun möchte ich, dass Dovecot die Mails speichert, damit sie per pop3 abrufbar werden.
Auch Dovecot soll mit virtuellen usern arbeiten, die über eine passwd-datei angelegt werden sollen.
Genau an dieser Stelle weiss ich nicht weiter.
Das einbinden von Dovecot in Postfix ist nicht das Problem.
Aber wie lege ich für Dovecot user fest, und wie teile ich den usern dann ein postfach zu?
es soll ja praktisch so funktionieren, dass mehrere domains mit jeweils mehreren postfächern existieren.
dovecot soll dann nach postfächern getrennt die mails irgendwo abspeichern.
dann sollen pop3-user angelegt werden, die auf die einzelen postfächer zugreifen können.
verschlüsselung erstmal aussen vor, damits nicht zu komplex geht.
http://wiki.dovecot.org/HowTo/SimpleVir ... AC8-passwd
Aus diesem Link werde ich nicht ganz schlau - weil ich verstehe nicht, wie die postfächer den pop3-usern zugeordnet werden.
jede mail-adresse soll einem postfach zugewiesen werden, jeder pop3-user einem postfach.
Kann mir jemand erklären, wei das geht - unf ggfs ein Beispiel geben?
Postfix soll Mails an Dovecot übergeben - aber wie?
-
- Posts: 189
- Joined: 2009-11-04 00:43
- Location: NRW
-
- Administrator
- Posts: 2643
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Postfix soll Mails an Dovecot übergeben - aber wie?
Am einfachsten lässt Du Postfix das ablegen der Mails an einer geeigneten Stelle übernehmen (Stichwort virtual_mailbox_users). Dovecot muss dann nur noch gesagt bekommen, wo die Mails abgelegt sind (Stichwort default_mail_env). Ich würde an Deiner Stelle übrigens lieber Maildir anstelle von Mbox verwenden...
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
-
- Posts: 189
- Joined: 2009-11-04 00:43
- Location: NRW
Re: Postfix soll Mails an Dovecot übergeben - aber wie?
Ja, bisher ist es auch so eingerichtet, dass Postfix für jede Mail-Adresse in Ordner X eine Datei anlegt, in der dann die einzelnen Mails gespeichert sind.
Wie bewege ich dann Dovceot dazu diese Mails abzuholen (gibts da keine Zugriffs- und Rechteprobleme? - habe derzeit einen separaten User für das Ablegen der Mails)
Wie bewege ich dann Dovceot dazu diese Mails abzuholen (gibts da keine Zugriffs- und Rechteprobleme? - habe derzeit einen separaten User für das Ablegen der Mails)
Last edited by coltseavers on 2010-01-28 18:03, edited 1 time in total.
-
- Posts: 189
- Joined: 2009-11-04 00:43
- Location: NRW
Re: Postfix soll Mails an Dovecot übergeben - aber wie?
@matzewe01:
Muss ich dann in die passwd dann also pro mail-adresse nur noch folgendes eintragen?:
foo@example.org:{PLAIN}password
Muss ich dann in die passwd dann also pro mail-adresse nur noch folgendes eintragen?:
foo@example.org:{PLAIN}password
-
- Posts: 189
- Joined: 2009-11-04 00:43
- Location: NRW
Re: Postfix soll Mails an Dovecot übergeben - aber wie?
Eins vorab: vielen Dank erstmal soweit für die Hilfe!
So, Postfix und Dovecot sprechen immerhin schon miteinander.
Via telnet kann ich mich auch bei Dovecot mit Username und Password einloggen.
Die Mails werden von Dovecot aber noch nicht angenommen und sortiert.
in der Datei Dovecot.log taucht folgender Fehler auf:
Die dovecot.conf sieht folgendermassen aus:
So, Postfix und Dovecot sprechen immerhin schon miteinander.
Via telnet kann ich mich auch bei Dovecot mit Username und Password einloggen.
Die Mails werden von Dovecot aber noch nicht angenommen und sortiert.
in der Datei Dovecot.log taucht folgender Fehler auf:
Code: Select all
"deliver(mail@adresse.com): Jan 28 18:30:39 Error: Can't connect to auth server at /var/run/dovecot/auth-master: No such file or directory
Code: Select all
protocols = imap imaps pop3 pop3s
log_path = /var/log/dovecot.log
info_log_path = /var/log/dovecot-info.log
ssl_disable = yes
disable_plaintext_auth = no
mail_location = maildir:/home/vmail
pop3_uidl_format = %08Xu%08Xv
auth_verbose = yes
auth default {
mechanisms = plain
passdb passwd-file {
args= /etc/dovecot/passwd
}
userdb static {
args = uid=vmail gid=vmail home=/home/vmail/%u
}
}
Last edited by coltseavers on 2010-01-28 19:16, edited 3 times in total.
-
- Posts: 189
- Joined: 2009-11-04 00:43
- Location: NRW
Re: Postfix soll Mails an Dovecot übergeben - aber wie?
hab nu mal die dovecot.conf ergänzt:
Die Fehlermeldung ist noch die gleiche:
"Cannot connect to auth server at /var/run/dovecot/auth_master: No such file or directory"
Muss der Socket vielleicht noch von Postfix angelegt werden?
hab bis jetzt noch nich das meiste in der main.cf stehen.
zu dovecot lediglich folgendes:
und den eintrag in der master.cf hab ich auch.
was fehlt noch?
Code: Select all
protocols = imap imaps pop3 pop3s
log_path = /var/log/dovecot.log
info_log_path = /var/log/dovecot-info.log
ssl_disable = yes
disable_plaintext_auth = no
mail_location = maildir:/home/vmail/
pop3_uidl_format = %08Xu%08Xv
auth_verbose = yes
auth_executable = /usr/lib/dovecot/dovecot-auth
auth default {
mechanisms = plain login
passdb passwd-file {
args= /etc/dovecot/passwd
}
userdb static {
args = uid=vmail gid=vmail home=/home/vmail/%u
}
socket listen {
master {
path = /var/run/dovecot/auth-master
mode = 0600
user = vmail
group = vmail
}
client {
path = /var/spool/postfix/private/auth
mode = 0660
user = postfix
group = postfix
}
}
}
protocol lda {
postmaster_adress = post@master.de
auth_socket_path = /var/run/dovecot/auth_master
}
"Cannot connect to auth server at /var/run/dovecot/auth_master: No such file or directory"
Muss der Socket vielleicht noch von Postfix angelegt werden?
hab bis jetzt noch nich das meiste in der main.cf stehen.
zu dovecot lediglich folgendes:
Code: Select all
dovecot_destination_recipient_limit = 1
virtual_mailbox_domains = example.com
virtual_transport = dovecot
was fehlt noch?
Last edited by coltseavers on 2010-01-28 23:29, edited 1 time in total.
-
- Posts: 189
- Joined: 2009-11-04 00:43
- Location: NRW
Re: Postfix soll Mails an Dovecot übergeben - aber wie?
einen fehler hab ich grad noch selbst gefunden in der main.cf:
smtpd_sasl_path hab ich absolut, nicht relativ angegeben.
habe einen gmx-account. ich kann nun über nen mail-client mails dahin schicken und mails von dort kommen auch an. nur alle anderen mails nicht.
Fehlermeldung im dovecot-log nach wie vor die gleiche:
"Cannot connect to auth server at /var/run/dovecot/auth_master: No such file or directory"
kann jemand helfen bitte?
smtpd_sasl_path hab ich absolut, nicht relativ angegeben.
habe einen gmx-account. ich kann nun über nen mail-client mails dahin schicken und mails von dort kommen auch an. nur alle anderen mails nicht.
Fehlermeldung im dovecot-log nach wie vor die gleiche:
"Cannot connect to auth server at /var/run/dovecot/auth_master: No such file or directory"
kann jemand helfen bitte?
Last edited by coltseavers on 2010-01-29 00:59, edited 1 time in total.
-
- Posts: 189
- Joined: 2009-11-04 00:43
- Location: NRW
Re: Postfix soll Mails an Dovecot übergeben - aber wie?
*aarrrgh*
nach (wirklich) ca 20 stunden tüfteln hab ichs nun endlich mal auf die Reihe gekriegt.
:D
Nachdem ich bei auth-master aus dem Unterstrich nen Bindestrich gemacht hab und als ich dann noch postmaster_adress mit zwei "d" geschrieben habe anstatt mit einem, fing die kiste auch mal an ihre arbeit zu machen... *freu*
Warum die eine gmx-adresse funktioniert hat hab ich aber trotzdem noch nicht verstanden....
Junge Junge, war das ne schwere Geburt!
nach (wirklich) ca 20 stunden tüfteln hab ichs nun endlich mal auf die Reihe gekriegt.
:D
Nachdem ich bei auth-master aus dem Unterstrich nen Bindestrich gemacht hab und als ich dann noch postmaster_adress mit zwei "d" geschrieben habe anstatt mit einem, fing die kiste auch mal an ihre arbeit zu machen... *freu*
Warum die eine gmx-adresse funktioniert hat hab ich aber trotzdem noch nicht verstanden....
Junge Junge, war das ne schwere Geburt!