Ich habe hier einen Kunden, der an zwei Standorten eine Filiale hat. Natürlich nur eine Domain an die er Mails empfangen kann: kunde.de als Beispiel.
Jetzt hat er wie gesagt zwei Standorte: OrtA und OrtB. Beide sind mit einem VPN mit einander verbunden und beide haben ihren eigenen Mailserver im Haus stehen.
Jetzt würde ich die Mailserver gern so einrichten, dass z.B. Anwender in OrtA Mails an die Adresse mustermann@kunde.de schicken können und der Mailserver in OrtA weiss, dass der Mailserver in OrtB das Postfach für diesen User hält.
Meine erste Idee war die, dass ich bei beiden Mailservern
Code: Select all
mydomain = kunde.de
mydestination = $myhostname, $mydomain
myorigin = $mydomain
Code: Select all
mueller@kunde.de mail1
meier@kunde.de mail2
...
Code: Select all
schulze@kunde.de smtp:<ip OrtB>
mustermann@kunde.de smtp:<ip OrtB>
Ich hab es jetzt erstmal "gelöst", indem ich mydomain nach
Code: Select all
mydomain = <Standaort>.kunde.de
Gibt es in so einem Fall eine andere/bessere Lösung?
Besten Dank und Grüße,
Martin