Guten Abend,
folgendes Problem, Ich habe einen Debianserver auf dem ISPcp läuft.
Das Problem ist Ich habe 3 IPs, unter der MAIN Ip rennt ISPcp, unter den beiden anderen jeweils eine Webseite.
ISPcp hat auch eine eigene Domain, und Ich möchte jetzt das meine Seite nurnoch explizit über die Domains erreichbar sind, also wenn Ich die IP angebe unter der ISPcp rennt dann kommt direkt der Login vom Interface, Ich will dann allerdings ein forbidden und das Loginfenster nur via Domain, genau so will Ich das bei den anderen Seiten eben auch.
Ich habe es mal vor längerer Seit via Modsecurity so hinbekommen, allerdings nachdem ich diesmal mod security installiert habe ist es immernoch so wie nicht gewünscht, gibt es da eine spezielle Rule?
Gruß,
Inchez
ISPcp etc soll nicht via IP erreichbar sein
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: ISPcp etc soll nicht via IP erreichbar sein
Richte den Default-VirtualHost für die IP-Adresse so ein, dass deine gewünschte Seite angezeigt wird.
Details:
http://httpd.apache.org/docs/2.2/vhosts/name-based.html
http://httpd.apache.org/docs/2.2/vhosts/details.html
Details:
http://httpd.apache.org/docs/2.2/vhosts/name-based.html
http://httpd.apache.org/docs/2.2/vhosts/details.html
-
- Posts: 65
- Joined: 2007-10-01 20:17
Re: ISPcp etc soll nicht via IP erreichbar sein
Gibt es keine Möglichkeit zu sagen sofern garnichts via ISPcp eingerichtet ist kommt wenn man auf die IP geht einfach forbidden?
Gruß
Gruß
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
-
- Posts: 65
- Joined: 2007-10-01 20:17
Re: ISPcp etc soll nicht via IP erreichbar sein
<VirtualHost 217.23.*.*:80>
ServerAdmin master@bla.de
DocumentRoot /var/www/ispcp/gui
ServerName web.bla.de
Alias /errors /var/www/ispcp/gui/errordocs/
ErrorDocument 401 /errors/401.html
ErrorDocument 403 /errors/403.html
ErrorDocument 404 /errors/404.html
ErrorDocument 500 /errors/500.html
ErrorDocument 503 /errors/503.html
Alias /pma /var/www/ispcp/gui/tools/pma/
Alias /webmail /var/www/ispcp/gui/tools/webmail/
Alias /ftp /var/www/ispcp/gui/tools/filemanager/
Das müsste dann ja soweit stimmen?
oder was mache Ich falsch?
Gruß
ServerAdmin master@bla.de
DocumentRoot /var/www/ispcp/gui
ServerName web.bla.de
Alias /errors /var/www/ispcp/gui/errordocs/
ErrorDocument 401 /errors/401.html
ErrorDocument 403 /errors/403.html
ErrorDocument 404 /errors/404.html
ErrorDocument 500 /errors/500.html
ErrorDocument 503 /errors/503.html
Alias /pma /var/www/ispcp/gui/tools/pma/
Alias /webmail /var/www/ispcp/gui/tools/webmail/
Alias /ftp /var/www/ispcp/gui/tools/filemanager/
Das müsste dann ja soweit stimmen?
oder was mache Ich falsch?
Gruß
-
- Administrator
- Posts: 2639
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: ISPcp etc soll nicht via IP erreichbar sein
Ist doch eigentlich einfach: Wie schon von anderen hier geschrieben für jede IP einen Default VirtualHost-Eintrag anlegen (vor den übrigen Einträgen; der erste wird automatisch als Default verwendet) und in diesem per mod_authz_host ein setzen.
Code: Select all
Deny from all
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time