Unabhängig von meiner anderen Frage, habt Ihr eine sinnvolle Idee was man als Absenderadresse einer Software verwendet, die relativ viele automatische Benachrichtigungen versendet? Bisher ist das ein normales E-Mail Konto, auf das man antworten kann. Hat aber auch den Nachteil, dass da täglich ohne Ende "out-of-office" Antworten und Fehlermeldungen zurück kommen.
ich überlege ob es evtl. Sinn macht, sowas wir "no_reply@" zu verwenden, und dann im Mailtext Kontaktmöglichkeiten angeben. Erst dachte ich daran, dass man dann keine Mailbox dafür verwendet sondern nur einen Autoresponder der nochmal darauf aufmerksam macht dass dies kein gültiges Konto ist und wie man am besten Kontakt aufnehmen kann. Allerdings käme es bei "out-of-office"... wahrscheinlich zu einer Art Endlosschleife, oder? Aber andere machen das doch irgendwie auch, wie funktioniert das? Evtl. mit reply-to Header? Kennt hier jemand eine vernünftige Lösung?
Es ist nicht so dass man uns nicht erreichen soll, nur sind mehr als 95% der Mails die bei dem Konto heute ankommen eben solche out-of-office und Fehlermeldungen. Dafür suchen wir nach einer eleganten Lösung

Viele Grüße
Andreas