Hallo,
ich habe heute schon 5 std an einem Problem gesessen.
Hintergrund:
Ich möchte auf die PHP Funktion exif_read_data nutzen. Diese ist muss erst über --enable-exif aktiviert werden.
Frage:
Wo kann ich --enable-exif setzen?
Ich habe einen 1&1 Virtual Server, benutzte Plesk 9.0.1
Ich habe alle möglichen Dateien durchgeschaut, insbesondere php.ini und httpd.conf, aber nichts gefunden.
Auch ist mir nicht bekannt, dass ich irgendwie eine Kommandozeile öffnen könnte, wo ich die PHP Konfiguration ändern könnte.
Für eine ausführliche, anfängerverständliche Antwort wäre ich sehr dankbar.
PHP Konfiguration
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: PHP Konfiguration
Das Paket php5-exif hast du natürlich installiert...
-
- Administrator
- Posts: 2639
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: PHP Konfiguration
--enable-exif ist ein Schalter für das configure-Skript. Selbiges führt man nur aus, wenn man PHP aus den Sourcen selbst kompilieren möchte. Ob Deine PHP-Version mit --enable-exif kompiliert wurde, kannst Du mit phpinfo(); prüfen.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
-
- Posts: 2
- Joined: 2009-10-10 15:49
- Location: Deutschland
Re: PHP Konfiguration
Danke für die Antworten, das Problem besteht aber leider immer noch..
Ich hab php 5.2.6. also brauche ich lt. verschiedener Quellen nichts mehr extra für exif-Funktionalität außer --enable-exif zu setzen.
phpinfo() gibt an, dass ich es noch nicht gesetzt habe.
Ich bin mittlerweile drauf gekommen, dass es über die .htaccess datei gehen könnte...
nur wie ist die Syntax?
Ich hab php 5.2.6. also brauche ich lt. verschiedener Quellen nichts mehr extra für exif-Funktionalität außer --enable-exif zu setzen.
phpinfo() gibt an, dass ich es noch nicht gesetzt habe.
Ich bin mittlerweile drauf gekommen, dass es über die .htaccess datei gehen könnte...
nur wie ist die Syntax?
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: PHP Konfiguration
Lies meinen Beitrag oder beschreibe, worin dein konkretes Problem bei dessen Umsetzung besteht.Fabian_Sch wrote:Danke für die Antworten, das Problem besteht aber leider immer noch..
Nein.Fabian_Sch wrote:Ich bin mittlerweile drauf gekommen, dass es über die .htaccess datei gehen könnte...
-
- Project Manager
- Posts: 11180
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: PHP Konfiguration
Das ist bei statisch gelinkten PHP-Binaries sicher möglich, bei dynamisch gelinkten PHP-Binaries können belibiege Module hinzugefügt werden, ohne dass der Configure-String in phpinfo() entsprechend erweitert wird.jfreund wrote:Ob Deine PHP-Version mit --enable-exif kompiliert wurde, kannst Du mit phpinfo(); prüfen.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.