Dateisystem aushängen, fsck (respektive das passende Programm, wie xfs_repair oder reiserfsck) ausführen, danach das Dateisystem wieder einhängen und falls die Dateien immer noch vorhanden sein sollten, diese löschen.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
... wenn die Dinger nicht auf einer Partition liegen, die für den Systembetrieb benötigt wird. In dem Fall müsste man das dann via Boot ins Rettungssystem machen.
Da kommt man im Endeffekt wahrscheinlich sowieso flüssiger durch als erstmal alle Prozesse zu eliminieren, die ggf. auf die betroffene Partition zugreifen etc.pp.