Root-Server Xerces

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
jesai
Posts: 3
Joined: 2009-09-08 16:28
 

Root-Server Xerces

Post by jesai »

Ich habe seit ein paar Tagen Debian 5.0 auf meinem Root Server geladen und brauche nun eure Hilfe :-D Und zwar krieg ich meinen Gameserver nicht zum laufen immer erscheint folgende Nachricht

Code: Select all

/mta_server: error while loading shared libraries: libxerces-c.so.27: cannot open shared object file: No such file or directory
Nun hätte ich die frage ob mir gegebenfalls jemand erklären oder sogar machen könnte wie ich das Problem lösen kann [-( Mein ehemaliger Hoster hat anscheinend auch keine ahnung ^^ Daten würde ich demjenigen geben ich brauche nur unbedigt Hilfe
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Root-Server Xerces

Post by Joe User »

Installiere Xerces und gut ist...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
jesai
Posts: 3
Joined: 2009-09-08 16:28
 

Re: Root-Server Xerces

Post by jesai »

ja ok hab blos ka wie ... entpacken krieg ich noch hin aber den rest mit dem compilen nicht :oops:
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Root-Server Xerces

Post by Roger Wilco »

Installiere die aktuelle Version von Multi Theft Auto.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Root-Server Xerces

Post by Joe User »

Jesai wrote:ja ok hab blos ka wie ... entpacken krieg ich noch hin aber den rest mit dem compilen nicht :oops:
Wozu kompilieren? Installieren reicht...

Code: Select all

man aptitude
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Root-Server Xerces

Post by Roger Wilco »

Joe User wrote:Wozu kompilieren? Installieren reicht...
In diesem Fall nicht. Zur Abwechslung ist die Version der Bibliothek in Debian (Lenny) zu aktuell. Das Programm will in der vorliegenden Form eine ältere Version.
jesai
Posts: 3
Joined: 2009-09-08 16:28
 

Re: Root-Server Xerces

Post by jesai »

könnte uns das vll jemand einrichten würde natürlich die daten geben mein clan sitzt schon seit einigen monaten auf dem trockenen. Hätte eine Frage gibts auch die möglicht die bestimmen libs von jemand anderem mit gleichem os zu übernehmen oder würde das irgendtwas am system ändern oder sogar schaden
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Root-Server Xerces

Post by Roger Wilco »

Warum befolgst du nicht einfach den Vorschlag aus http://forum.rootforum.de/viewtopic.php ... 31#p314431? Laut Webseite gibt es eine Version von MTA speziell für deine Distribution, die dann auch die entsprechenden Abhängigkeiten besitzt.