Homeserver lahmt

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
fndark
Posts: 6
Joined: 2009-08-21 07:32
 

Homeserver lahmt

Post by fndark »

Hi,

verwendete Hardware
  • CPU: Pentium 4 Hyperthreading 3 Ghz
  • Ram: 2048 MB DDR
  • Mainboard: MSI 72xx
  • Netzwerkkarte: VIA Rhine II Onboard
  • HDD's: 2x ATA, 1x 160GB System und 1x 500GB Filesharing Netzwerkintern
Betriebssystem und Internetleitung

Ubuntu 9.10 Karmic mit Kernel 2.6.28-11-server 64 Bit
Samba und CUPS werden für File- und Druckersharing innerhalb des Netzwerkes benutzt
T-Online DSL16000

Das Problem

Wenn ich am Homeserver sitze, Updates fahre, so kann ich die gesamte Bandbreite ausnutzen die bei 1600 - 1700 Kb/s liegt, will ich aber Netzwerkintern vom Homeserver per Lan oder WLan was runterladen, so bekomm ich da mit WinSCP und Co 2000 - 8000 B/s.

Lade ich nun was zum Homeserver hoch im Netzwerk so rennt der im MBit-Bereich.

Kann mir einer verraten wo es hacken könnte?
Ich weis nicht was ihr noch an Info's braucht, sagt es, und ihr bekommt diese....

Gruss, Dark
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Homeserver lahmt

Post by Joe User »

<OT>
Du weisst, dass ein 64Bit-OS erst ab 4GB RAM Sinn macht und darunter nur circa 60% der Leistung eines 32Bit-OS hat?
</OT>
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
fndark
Posts: 6
Joined: 2009-08-21 07:32
 

Re: Homeserver lahmt

Post by fndark »

Hi,

Jap, weis ich, derzeit sind es erstmal 2 GB aber da die Kiste auf lange Sicht hin gedacht ist und weitere 2 GB noch kommen ist 64 Bit doch sinnvoller - sonst müsste ich später die Mühle Platt machen und neu aufsetzen ...

Gruss, Dark
Post Reply