verwendete Hardware
- CPU: Pentium 4 Hyperthreading 3 Ghz
- Ram: 2048 MB DDR
- Mainboard: MSI 72xx
- Netzwerkkarte: VIA Rhine II Onboard
- HDD's: 2x ATA, 1x 160GB System und 1x 500GB Filesharing Netzwerkintern
Ubuntu 9.10 Karmic mit Kernel 2.6.28-11-server 64 Bit
Samba und CUPS werden für File- und Druckersharing innerhalb des Netzwerkes benutzt
T-Online DSL16000
Das Problem
Wenn ich am Homeserver sitze, Updates fahre, so kann ich die gesamte Bandbreite ausnutzen die bei 1600 - 1700 Kb/s liegt, will ich aber Netzwerkintern vom Homeserver per Lan oder WLan was runterladen, so bekomm ich da mit WinSCP und Co 2000 - 8000 B/s.
Lade ich nun was zum Homeserver hoch im Netzwerk so rennt der im MBit-Bereich.
Kann mir einer verraten wo es hacken könnte?
Ich weis nicht was ihr noch an Info's braucht, sagt es, und ihr bekommt diese....
Gruss, Dark