Hallo zusammen.
Habe bei Hetzner einen DS3000 und nun folgendes Problem:
Mein Server Admin ist vor einem Monat abgesprungen und ich habe nun keinen Plan, wie mit dem Rescue system meine sda1 auf sdb1 sichern kann.
Vorallem muß ich erst wissen, wie ich die daten die auf sdb liegen sichern kann. Der support von Hetzner sagt, ich muß das laufwerk sda erstmal mounten.
Das habe ich versucht mit: mount -t auto -r /dev/sda1 /sda1
Doch er zeigt mir den Fehler: invalid option -- /
Nächste Hilfe vom support war: sda1 könnte swap sein und einen Verweis auf dieses Forum.
Ich weis nicht was mein serveradmin alles auf die sdb gelegt hat, deswegen müßte ich erst sehen, was dadrauf ist.
Dann wollte ich die dsa komplett sichern und hinterher wieder aufspielen, wenn die platte getauscht ist. Dann müßte doch das system wieder laufen, oder liege ich da falsch? Es müßten insgesammt um die 70 GB daten sein.
Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen. Putty und WinSCP ist auf meinem System schon installiert.
Danke im vorraus.
Gruß Thomas
sda1 defekt backup auf sdb machen?
sda1 defekt backup auf sdb machen?
Last edited by Anonymous on 2009-08-22 21:47, edited 1 time in total.
Re: sda1 defekt backup auf sdb machen?
so, hab das mounten hinbekommen.
Wie mache ich den jetzt einen mysqldump?
Das scheint mir am sichersten zus ein, als wie einfach die daten rüber zu kopieren.
Danke und Gruß Thomas
Wie mache ich den jetzt einen mysqldump?
Das scheint mir am sichersten zus ein, als wie einfach die daten rüber zu kopieren.
Danke und Gruß Thomas
-
- Userprojekt
- Posts: 169
- Joined: 2009-05-14 17:40
- Location: Halle (Saale)
Re: sda1 defekt backup auf sdb machen?
Hey,
nur so n Tipp, um für alle ne Menge Mühen und Enttäuschung zu sparen: Such dir jemanden, der sowas kann, mysqldump und mount sind bei deinem Vorhaben noch das Einfachste. Sonst wird dieser Thread ca. 253 Postings lang und am Ende sind deine Daten trotzdem weg. Klar, kostet was, aber Daten zu verlieren kostet meistens auch was.
nur so n Tipp, um für alle ne Menge Mühen und Enttäuschung zu sparen: Such dir jemanden, der sowas kann, mysqldump und mount sind bei deinem Vorhaben noch das Einfachste. Sonst wird dieser Thread ca. 253 Postings lang und am Ende sind deine Daten trotzdem weg. Klar, kostet was, aber Daten zu verlieren kostet meistens auch was.
Re: sda1 defekt backup auf sdb machen?
Hallo PapaBaer
Ich weis. Aber ich muß mich da ja nun auch mal reinarbeiten. Wie gesagt, das mounten hat gefunzt. Nur wie kann ich einen mysqldump über die ssh ausführen.
Ich danke dir schon jetzt. Meine Verzeichnisse mit den daten habe ich schon gesichert. es fehlen nur noch die datenbanken.
Gruß Thomas
Ich weis. Aber ich muß mich da ja nun auch mal reinarbeiten. Wie gesagt, das mounten hat gefunzt. Nur wie kann ich einen mysqldump über die ssh ausführen.
Ich danke dir schon jetzt. Meine Verzeichnisse mit den daten habe ich schon gesichert. es fehlen nur noch die datenbanken.
Gruß Thomas
Last edited by Anonymous on 2009-08-22 21:47, edited 2 times in total.
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: sda1 defekt backup auf sdb machen?
Hallo Thomas,
mysqldump funktioniert nur, wenn der Datenbankserver läuft. Das wirst Du im Rettungssystem wahrscheinlich nicht hinbekommen. Du bist also für den Moment IMO besser bedient, wenn Du nur die Datenbank-Dateien sicherst (cp, rsync o. ä.) und hoffst, das diese nicht beschädigt wurden.
mysqldump funktioniert nur, wenn der Datenbankserver läuft. Das wirst Du im Rettungssystem wahrscheinlich nicht hinbekommen. Du bist also für den Moment IMO besser bedient, wenn Du nur die Datenbank-Dateien sicherst (cp, rsync o. ä.) und hoffst, das diese nicht beschädigt wurden.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
Re: sda1 defekt backup auf sdb machen?
hallo nochmal.
Jetzt wird es dann doch etwas kniffliger.
Wie gesagt, meine daten habe ich jetzt, nur die datenbanken fehlen noch.
Nur ich kann Sie nicht finden.
phpadmin wurde in einem Ordner installiert wo auch das größte web projekt drin liegt.
Aber da sind keine Datenbanken drin. Könnte es sein, das der EX-Serveradmin diese auf die sdb1 gelegt hat?
Und wie kann ich das feststellen? Den ich kann die partitionen sdb1,sdb2,sdb3 und sdb5 nicht mounten.
Gibt es eine möglichkeit über putty mir ein Inhalts Verzeichniss anzeigen zu lassen?
Er sagt immer Dateiformat angeben.
Danke schonmal im vorraus.
Gruß Thomas
Jetzt wird es dann doch etwas kniffliger.
Wie gesagt, meine daten habe ich jetzt, nur die datenbanken fehlen noch.
Nur ich kann Sie nicht finden.
phpadmin wurde in einem Ordner installiert wo auch das größte web projekt drin liegt.
Aber da sind keine Datenbanken drin. Könnte es sein, das der EX-Serveradmin diese auf die sdb1 gelegt hat?
Und wie kann ich das feststellen? Den ich kann die partitionen sdb1,sdb2,sdb3 und sdb5 nicht mounten.
Gibt es eine möglichkeit über putty mir ein Inhalts Verzeichniss anzeigen zu lassen?
Er sagt immer Dateiformat angeben.
Danke schonmal im vorraus.
Gruß Thomas
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: sda1 defekt backup auf sdb machen?
Die Datenbank-Dateien von MySQL werden alle zentral abgelegt (siehe http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 67#p247600). Wichtig: Es müssen alle Dateien gesichert werden, nicht nur die Schema-Dateien und MyISAM-Datendateien, sondern ggf. auch die InnoDB-Dateien (Daten und Logs).
Für solche Grundlagenfragen verweise ich Dich mal auf http://openbook.galileocomputing.de/linux/ - dort wirst Du noch mehr nützliche Hinweise zum Arbeiten mit der Konsole finden.Heinz G wrote:Gibt es eine möglichkeit über putty mir ein Inhalts Verzeichniss anzeigen zu lassen?
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
Re: sda1 defekt backup auf sdb machen?
Hallo
Vielen Dank für den Tip.
Die Datenbanken habe ich nun gefunden.
Habe jetzt alles runtergeladen. Na ja fast.
Ich erkläre mal kurz was überhaupt passiert war. Ich habe ein Modellbahn forum basierend auf einem Woltlab 2.3.6 Dieses Forum lahmte ohne ende. ich dachte, das es eine mysql attacke war. den alle anderen seiten auf dem server liefen super schnell.
Dann habe ich den phpmyadmin server abgeschaltet und wollte Ihn neu starten, funzte aber nicht.
Na, hab ich mir gedacht ich mach mal einen sever resett. Dann ging garnichts mehr und ich hab ne mail von Hetzner bekommen, das der server nicht mehr startet und sehr wahrscheinlich die Festplatte sda kaputt sei.
So, jetzt wist ihr wie es passiert ist.
Nun zu den Datenbanken.
Ich konnte alle datenbanken runterladen nur die vom Forum macht mir bei einer Tabelle schwierigkeiten. Und zwar habe ich den Tufat Flashchat installiert und ins wbb integriert. nur jedesmal wenn ich die Tabelle bb1_fc_messages.frm vom server runterladen will, steigt der server aus.
Und wenn ich die Tabelle lösche(scheiß auf den chat), kann es dann sein, das er dann wieder funzt?
Ich kann nur leider auf der gemountete Platte von sda nichts löschen, da ich diesen Befehl hier benutzt habe:
mount -t auto -r /dev/sda1 /sda1
Jetzt die nächste Frage, kann ich die Platte mit einem neuen Befehl in das selbe Verzeichnis nochmal mounten und dann die Tabelle löschen?
Danke für eure Hilfe.
Vielen Dank für den Tip.
Die Datenbanken habe ich nun gefunden.
Habe jetzt alles runtergeladen. Na ja fast.
Ich erkläre mal kurz was überhaupt passiert war. Ich habe ein Modellbahn forum basierend auf einem Woltlab 2.3.6 Dieses Forum lahmte ohne ende. ich dachte, das es eine mysql attacke war. den alle anderen seiten auf dem server liefen super schnell.
Dann habe ich den phpmyadmin server abgeschaltet und wollte Ihn neu starten, funzte aber nicht.
Na, hab ich mir gedacht ich mach mal einen sever resett. Dann ging garnichts mehr und ich hab ne mail von Hetzner bekommen, das der server nicht mehr startet und sehr wahrscheinlich die Festplatte sda kaputt sei.
So, jetzt wist ihr wie es passiert ist.
Nun zu den Datenbanken.
Ich konnte alle datenbanken runterladen nur die vom Forum macht mir bei einer Tabelle schwierigkeiten. Und zwar habe ich den Tufat Flashchat installiert und ins wbb integriert. nur jedesmal wenn ich die Tabelle bb1_fc_messages.frm vom server runterladen will, steigt der server aus.
Jetzt meine Frage, kann es sein, das der server deswegen ausgestiegen ist?Kopieren von Dateien vom entfernten rechner schlug fehl.
Allgemeiner Fehler (Der Server sollte eine Fehlermeldung bereitstellen).
Fehlernummer: 4
Fehlermeldung vom entfernten Rechner : Failure
Anforderungsnummer: 5
Und wenn ich die Tabelle lösche(scheiß auf den chat), kann es dann sein, das er dann wieder funzt?
Ich kann nur leider auf der gemountete Platte von sda nichts löschen, da ich diesen Befehl hier benutzt habe:
mount -t auto -r /dev/sda1 /sda1
Jetzt die nächste Frage, kann ich die Platte mit einem neuen Befehl in das selbe Verzeichnis nochmal mounten und dann die Tabelle löschen?
Danke für eure Hilfe.
Re: sda1 defekt backup auf sdb machen?
hallo nochmal
Ich habe jetzt alle daten gesichert.
Ich hab nur noch eine Frage, dan lass ich euch in ruhe.
Wie bekomme ich nun aus meinen datenbanken wieder eine sql datei?
Das heißt ich habe die Daten der Datenbank runter geladen und habe pro Tabelle drei Dateien.
Wie und mit welchem Prog kann ich davon wieder eine sql datei machen um sie mit phpmyadmin zu importieren.
Danke im vorraus.
gruß Thomas
Ich habe jetzt alle daten gesichert.
Ich hab nur noch eine Frage, dan lass ich euch in ruhe.
Wie bekomme ich nun aus meinen datenbanken wieder eine sql datei?
Das heißt ich habe die Daten der Datenbank runter geladen und habe pro Tabelle drei Dateien.
Wie und mit welchem Prog kann ich davon wieder eine sql datei machen um sie mit phpmyadmin zu importieren.
Danke im vorraus.
gruß Thomas