Guten Tag
Habe folgendes Problem.
Ein Kunde hat bei 1und1 einen Virtual Server hinzugebucht und seine Homepage dort abgelegt. Der MX Eintrag zeigt auf
das Buisness Pro Paket und beim A-Record Eintrag wurde eine Umleitung zum Virtual Server gemacht. Nun kommen wir zu dem Problem.
Schickt ein Interessent über das Kontaktformular der Homepage eine Nachricht, bekommt dieser die Kopie der Nachricht vom richtigen Absender
miete@xxxx.de. Aber der Webmaster bekommt die Nachricht von anonymus@s15xxxx.onlinehome-server.info. Das Problem ist das dieser
User nicht auf dem Mail Server existiert und daher die Mail im Spam landet. Kann mir jemand vielleicht sagen wo ich einstellen kann das auch der Webmaster
die Mail von miete@xxx.de bekommt?
P.S Das Skript das vom Programmierer hinterlegt ist, ist zu 100% O.K
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
S.Loncar
1und1 Virtual Server
-
- Posts: 408
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: 1und1 Virtual Server
Hallo & Willkommen
Schickt ihr die Mails vom Kontaktformular direkt per PHP / SMTP an den MX oder noch über eine Zwischenstation (lokaler Mailserver) ? Falls dort noch der falsche Hostname steht bzw. dass der Webserver / Mailserver sich selbst als "xxxx.onlinehome-server.info" kennt.
Schickt ihr die Mails vom Kontaktformular direkt per PHP / SMTP an den MX oder noch über eine Zwischenstation (lokaler Mailserver) ? Falls dort noch der falsche Hostname steht bzw. dass der Webserver / Mailserver sich selbst als "xxxx.onlinehome-server.info" kennt.
-
- Posts: 2
- Joined: 2009-08-18 11:18
Re: 1und1 Virtual Server
Hallo
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Die Antwort vom Kontaktformular wird direkt über ein PHP Skript an den MX weitergeleitet und nicht über irgendeine zwischenstation.
Nur da ich mich mit Plesk nicht auskenne weiß ich nicht wo ich da suchen muss. Ein Techniker von 1und1 sagte man müsste ein nslookup eintragen.
Aber ich wüsste nicht wie das gehen soll.
Gruß
S.Loncar
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Die Antwort vom Kontaktformular wird direkt über ein PHP Skript an den MX weitergeleitet und nicht über irgendeine zwischenstation.
Nur da ich mich mit Plesk nicht auskenne weiß ich nicht wo ich da suchen muss. Ein Techniker von 1und1 sagte man müsste ein nslookup eintragen.
Aber ich wüsste nicht wie das gehen soll.
Gruß
S.Loncar
-
- Posts: 408
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: 1und1 Virtual Server
Hat er auch Recht - der Host kennt sich selbst als s15xxxx.onlinehome-server.info und nicht als der Name der's eigentlich sein soll.
Mal per SSH nachschauen was "hostname" meint, falls hier was nicht stimmt den Hostnamen entsprechend setzen. Und wenn man dabei ist kann man ja gleich nochmal einen Blick in die Webserver Config schauen, ob dort der Name noch "falsch" gesetzt ist, falls ja entsprechend korrigieren.
Nur zum PHP Script - da ist dann also eine gesamte SMTP Engine eingebaut und es wird nicht nur mail() aufgerufen ? Falls ja, siehe oben. Falls nicht, dürfte wohl doch lokal ein Mailer aufgerufen werden zum Versand. Falls dass so ist, msmtp z. Bsp. ist ein kleiner Re-Mailer der die gesamte SMTP Auth dann abwickeln kann und auf deine Domain anpassen - aber nur wenn wie gesagt nicht SMTP aufgerufen wird, sonst wäre es unnötige Arbeit
Mal per SSH nachschauen was "hostname" meint, falls hier was nicht stimmt den Hostnamen entsprechend setzen. Und wenn man dabei ist kann man ja gleich nochmal einen Blick in die Webserver Config schauen, ob dort der Name noch "falsch" gesetzt ist, falls ja entsprechend korrigieren.
Nur zum PHP Script - da ist dann also eine gesamte SMTP Engine eingebaut und es wird nicht nur mail() aufgerufen ? Falls ja, siehe oben. Falls nicht, dürfte wohl doch lokal ein Mailer aufgerufen werden zum Versand. Falls dass so ist, msmtp z. Bsp. ist ein kleiner Re-Mailer der die gesamte SMTP Auth dann abwickeln kann und auf deine Domain anpassen - aber nur wenn wie gesagt nicht SMTP aufgerufen wird, sonst wäre es unnötige Arbeit
-
- Anbieter
- Posts: 747
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: 1und1 Virtual Server
Wichtig ist auch den Reverse DNS Eintrag richtig zu setzten, das kannst du im Kundenmenü von 1&1 machen.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: 1und1 Virtual Server
Ich vermute mal, dass das unsägliche Plesk zur Verwaltung des Virtual Servers eingesetzt wird. In diesem Fall musst du einfach die E-Mail-Funktionalität für die Domain in Plesk deaktivieren (http://download1.parallels.com/Plesk/PP ... /58995.htm), wenn die Mailboxen von dem Shared Webhosting-Paket genutzt werden sollen. Der Virtual Server ist in diesem Fall ja nicht für die E-Mails zuständig.