Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
-
- Posts: 29
- Joined: 2009-01-18 18:04
Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
Hallo
Ich habe einen Rechner-1 vor einiger Zeit mit einer Linux-CD (ich glaube Debian V5.0.1) eingerichtet wurde. Dieser hat den Kernel 2.6.26-1-amd64. Jetzt habe ich einen Rechner-2 eingerichtet mit aktueller CD V5.0.2 und der Kernel ist 2.6.26-2-amd64
Warum wird bei Rechner-1 der Kernel trotz regelmäßiger Updates über apt nicht in den 2.6.26-2-amd64 überführt?
Auch ein apt-get dist-upgrade ändert daran nichts.
Müsste ich mit "apt-get install linux-image-2.6.26-2-amd64" diesen Kernel erst manuell installieren?
Ich habe einen Rechner-1 vor einiger Zeit mit einer Linux-CD (ich glaube Debian V5.0.1) eingerichtet wurde. Dieser hat den Kernel 2.6.26-1-amd64. Jetzt habe ich einen Rechner-2 eingerichtet mit aktueller CD V5.0.2 und der Kernel ist 2.6.26-2-amd64
Warum wird bei Rechner-1 der Kernel trotz regelmäßiger Updates über apt nicht in den 2.6.26-2-amd64 überführt?
Auch ein apt-get dist-upgrade ändert daran nichts.
Müsste ich mit "apt-get install linux-image-2.6.26-2-amd64" diesen Kernel erst manuell installieren?
-
- Administrator
- Posts: 2643
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
Die sources-list ist auf dem aktuellen Stand, und aptitude update ist auch erfolgreich durchgelaufen?
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
Hast du den Rechner vielleicht einfach nicht neugestartet seit dem Update?
-
- Posts: 29
- Joined: 2009-01-18 18:04
Re: Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
Sources.list ist aktuell (andere Updates werden ja gemacht) und natürlich wurde auch der Rechner neu gestartet. Daran liegt es nicht.
Der Kernel wurde auch nicht manuell kompiliert oder dergleichen, sondern es sind Standard-Kernel.
Hab dieses Verhalten aber schon bei diversen anderen Beiträgen in Foren gelesen. Scheint also nichts neues zu sein.
Sieht so aus, als wenn man eine NEUE Kernelversion immer selbst manuell über die Paketverwaltung einspielen muss (sofern man nicht sowieso selbst compiliert, aber das wäre auch ne andere Thematik.)
Der Kernel wurde auch nicht manuell kompiliert oder dergleichen, sondern es sind Standard-Kernel.
Hab dieses Verhalten aber schon bei diversen anderen Beiträgen in Foren gelesen. Scheint also nichts neues zu sein.
Sieht so aus, als wenn man eine NEUE Kernelversion immer selbst manuell über die Paketverwaltung einspielen muss (sofern man nicht sowieso selbst compiliert, aber das wäre auch ne andere Thematik.)
-
- Posts: 483
- Joined: 2006-01-06 03:23
- Location: Neben Bonn
Re: Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
Kann ich so leider nicht reproduzieren, aber ich nutze auch kein apt-get. Ich fahre Lenny seit 5.0 und sowohl bei den "General-Updates" auf 5.0.1 als auch 5.0.2 hat sich mit einem "aptitude update && aptitude safe-upgrade" immer alles auf den neuesten Stand gebracht.
Vielleicht versuchst du mal aptitude statt apt-get? Der ist sowieso wesentlich smarter in Bezug auf Dependencies.
Vielleicht versuchst du mal aptitude statt apt-get? Der ist sowieso wesentlich smarter in Bezug auf Dependencies.
-
- Posts: 29
- Joined: 2009-01-18 18:04
Re: Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
kann es an der sources.list liegen?
Datei preferences (für die DotDeb-Pakete)
Code: Select all
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free
deb http://packages.dotdeb.org lenny all
Code: Select all
Package: *
Pin: origin packages.dotdeb.org
Pin-Priority: 150
Package: php5-cgi
Pin: version 5.2.9*
Pin-Priority: 990
Package: php5-common
Pin: version 5.2.9*
Pin-Priority: 990
Package: php-pear
Pin: version 5.2.9*
Pin-Priority: 990
Package: php5-cli
Pin: version 5.2.9*
Pin-Priority: 990
Package: php5-curl
Pin: version 5.2.9*
Pin-Priority: 990
Package: php5-gd
Pin: version 5.2.9*
Pin-Priority: 990
Package: php5-imap
Pin: version 5.2.9*
Pin-Priority: 990
Package: php5-mcrypt
Pin: version 5.2.9*
Pin-Priority: 990
Package: php5-mysql
Pin: version 5.2.9*
Pin-Priority: 990
Package: php5-xmlrpc
Pin: version 5.2.9*
Pin-Priority: 990
-
- Posts: 483
- Joined: 2006-01-06 03:23
- Location: Neben Bonn
Re: Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
Wieso pinnst du die PHP5-Pakete? Das Update auf 5.3.0 ist doch im Standard-Dotdeb-Repository noch gar nicht drin (s. http://www.dotdeb.org/2009/07/03/php-5- ... ian-lenny/).
Die sources.list sieht gut aus.
Die sources.list sieht gut aus.
-
- Posts: 29
- Joined: 2009-01-18 18:04
Re: Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
ja richtig, aber ich beobachte das nicht täglich, Ein Update auf 5.3 ist vorerst nicht erwünscht.
Hat aber sicher mit dem Kernel-Problem hier nichts zu tun...
Hat aber sicher mit dem Kernel-Problem hier nichts zu tun...
-
- Posts: 483
- Joined: 2006-01-06 03:23
- Location: Neben Bonn
Re: Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
Richtig. Hast du's denn mal mit aptitude statt apt-get probiert?
-
- Posts: 29
- Joined: 2009-01-18 18:04
Re: Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
Ja hab ich. Ist dasselbe wie mit apt.
-
- Posts: 29
- Joined: 2009-01-18 18:04
Re: Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
Hab ne Idee...
Mit "apt-cache search linux-image" finde u.a. folgende Kernel:
linux-image-2.6-amd64
linux-image-2.6-2-amd64
Habe nun installiert:
apt-get install linux-image-2.6-amd64
Dabei wird installiert: 2.6.26-2-amd64
Also der neuste Kernel mit Unterversion "-2"
Möglicherweise updaten sich die Unterversionen nur, wenn vorher nur die Hauptversion in der Paketverwaltung hinterlegt ist und nicht ein konkrte Unterversion installiert wurde.
Mit "apt-cache search linux-image" finde u.a. folgende Kernel:
linux-image-2.6-amd64
linux-image-2.6-2-amd64
Habe nun installiert:
apt-get install linux-image-2.6-amd64
Dabei wird installiert: 2.6.26-2-amd64
Also der neuste Kernel mit Unterversion "-2"
Möglicherweise updaten sich die Unterversionen nur, wenn vorher nur die Hauptversion in der Paketverwaltung hinterlegt ist und nicht ein konkrte Unterversion installiert wurde.
-
- Posts: 10
- Joined: 2007-03-11 17:38
Re: Kernel-Updates 2.6.26-1 -> 2.6.26-2
Genau so ist es - linux-image-2.6-amd64 hat das jeweils aktuelle Paket als Abhängigkeit.floos wrote:Möglicherweise updaten sich die Unterversionen nur, wenn vorher nur die Hauptversion in der Paketverwaltung hinterlegt ist und nicht ein konkrte Unterversion installiert wurde.