Guten Abend,
ich habe mir heute ein Software Raid 1 unter Debian Lenny erstellt.
Im HomeServer befinden sich 2 gleiche 1TB Festplatten.
Ich habe ein Raid1 für "/Boot" und eines für "/" erstellt.
Grub wurde ebenfalls auf hd1 installiert, damit ich trotz Plattenausfall normal booten kann.
Zum testen habe ich nen paar Files auf den Server geschoben , und nach dem herunterfahren ein S-ATA Kabel gezogen.
Der Server fuhr normal hoch und alle Files waren da.
Das selbe testete ich normals anders herum -> Funktionierte einwandfrei.
Nun wollte ich aber wissen was mir "cat /proc/mdstat" ausgibt bei einem Ausfall, wo nun auch meine Frage endstand.
mdstat bei ausgefallener Platte:
[2/1] wird angezeigt
http://img5.imagebanana.com/img/45d8n508/ausfall.png
mdstat OHNE ausfall:
[2/2] wird bei /boot angezeigt | [2/1] wird bei "/" angezeigt
http://img5.imagebanana.com/img/3cvs0l0 ... usfall.png
Ist das ein Fehler, oder wieso wird bei angeschlossenen Platten bei "md1" nur ein [2/1] angezeigt ?
MFG Monk :)
Debian Software Raid 1 wirklich richtig so ?
Re: Debian Software Raid 1 wirklich richtig so ?
Weil du nur eine Partition dem RAID Array hinzugefügt hast. Mit:
kannst du die 2. Partition dem Array hinzufügen.
Im übrigen sind Screenshots von Konsolenoutput nicht sehr zweckdienlich. Einfach in [ code ] verpackt in den Post pasten.
Code: Select all
mdadm /dev/md1 --add /dev/sdb5Im übrigen sind Screenshots von Konsolenoutput nicht sehr zweckdienlich. Einfach in [ code ] verpackt in den Post pasten.
-
Anonymous
Re: Debian Software Raid 1 wirklich richtig so ?
Habe den Befehl ausgeführt, und die Platte wurde hinzugefügt.
Als er später fertig mit spiegeln war, sah die Ausgabe wie folgt aus:
Danach hab ich den Server heruntergefahren und bin schlafen gegangen.
Heute ist mir aber aufgefallen das die Ausgabe schonwieder so ausschaut:
Habe dann mal ein "fdisk -l" gemacht:
Ist da etwas schief gelaufen beim installieren ?
Bin noch nicht lange damit vertraut.
mfg Monk
Als er später fertig mit spiegeln war, sah die Ausgabe wie folgt aus:
Code: Select all
Personalities : [raid1]
md1 : active raid1 sda5[0] sdb5[1]
976663488 blocks [2/2] [UU]
md0 : active raid1 sda1[0] sdb1[1]
96256 blocks [2/2] [UU]
unused devices: <none>Heute ist mir aber aufgefallen das die Ausgabe schonwieder so ausschaut:
Code: Select all
Personalities : [raid1]
md1 : active raid1 sda5[0]
976663488 blocks [2/1] [U_]
md0 : active raid1 sda1[0] sdb1[1]
96256 blocks [2/2] [UU]
unused devices: <none>
Code: Select all
HomeServer:~# fdisk -l
Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xe60e8e64
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 12 96358+ fd Linux raid autodetect
/dev/sda2 13 121601 976663642+ 5 Extended
/dev/sda5 13 121601 976663611 fd Linux raid autodetect
Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xf113f0df
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 * 1 12 96358+ fd Linux raid autodetect
/dev/sdb2 13 121601 976663642+ 5 Extended
/dev/sdb5 13 121601 976663611 fd Linux raid autodetect
Disk /dev/md0: 98 MB, 98566144 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 24064 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md0 doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/md1: 1000.1 GB, 1000103411712 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 244165872 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md1 doesn't contain a valid partition table
HomeServer:~#
Bin noch nicht lange damit vertraut.
mfg Monk
Re: Debian Software Raid 1 wirklich richtig so ?
dann müsstest du vermutlich die /etc/mdadm/mdadm.conf aktualisieren. Bin mir nicht sicher wie das bei Debian ist.