Wir lassen bei United Domains unsere Domain hosten und leiten Anfragen auf unseren Server weiter den wir bei einem anderen Anbieter gemietet haben. Bei United Domains können wir zwischen Server Redirect und Frame Redirect auswählen. Server Redirect bedeutet, dass der Header einfach an die angegebene IP Adresse weitergeleitet wird. Dadurch wird aber auch nach Eingabe der URL in den Browser diese durch http://123.234.4.53 ersetzt was natürlich garnicht okay ist.
Deshalb nutzen wir zu Zeit den sog. Frame-Redirect. Dabei wird einfach ein <framset>-Tag verwendet und als Quelle steht dann dort die Adresse in Form der IP Nummer (http://123.234.4.53). Das hat den Vorteil, dass der Nutzer immer die Domain oben in der Adressleiste sieht. Aber auch hier gibt es diverse Nachteile.
Desweiteren haben wir auch eine Domain auf dyndns.com die auf unsere Server-IP-Adresse weiterleitet. Hier ist es aber ganz anders. Erstens wird die Adresse im Browser nicht durch die IP-Adresse ersetzt und zweitens wird hier auch kein Frameset benutzt.
Eigentlich bietet dyndns.org genau das was wir suchen nur leider mit der falschen Domain. Was mach dyndns.com anders?
Domain Hosting: Server Redirect vs Frame Redirect
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Domain Hosting: Server Redirect vs Frame Redirect
http://serversupportforum.de/forum/dns/ ... irect.html
Richtig. Beides bezieht sich nur auf den Webserver. Warum setzt du bei deinem Domain-Provider nicht einfach den A Resource Record der Domain auf die IP-Adresse deines Servers?toom wrote:Erstens wird die Adresse im Browser nicht durch die IP-Adresse ersetzt und zweitens wird hier auch kein Frameset benutzt.
Re: Domain Hosting: Server Redirect vs Frame Redirect
Besten Dank, genau das was wir gesucht haben.