Hallo
Ich möchte gerne die Zugriffe auf die Platten optimieren. Server beinhaltet im wesentlichen Apache/MySL/Postfix. Die Webs sind allesamt sehr datenbankintensiv und eine typische Konfiguration mit einem einzigen Raid-1 stösst schnell an die Grenzen der Platten. Allerdings soll kein Raid-10 oder ähnliches entstehen und auch keine Aufteilung verschiedener Dienste auf unterschiedliche Server (das hat verschiedene Gründe, die hier aber jetzt keine Rolle spielen sollen).
Ein Ansatz läuft über zwei einzelne Raid1-Arrays:
Platte 1+2: Raid-1
/swap
/boot
/
/tmp
/var (hier liegen die Webs und Logs)
Platte 3+4: Raid-1
/var/lib/mysql
/var/mail
Damit hätte Apache und die ganzen Logfiles und MySQL jeweils eigene Platten. Postfix kommt mit seinen Postfächern noch auf die MySQL-Platte, um den Speicher besser zu verteilen.
Was haltet ihr von so einem Ansatz? Vielleicht /tmp oder / auch auf die 2. Platte oder MySQL auf jeden Fall immer solo auf der Platte...?
Last optimieren mit mehreren Platten
-
- Project Manager
- Posts: 11190
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Last optimieren mit mehreren Platten
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 29
- Joined: 2009-01-18 18:04
Re: Last optimieren mit mehreren Platten
Ja danke, den Thread kenne ich bereits. Die dortigen Hintergrundinfos sind ja letztlich auch ein Grund für die eigenen Platten für MySQL.
Meine Frage (u.a.) zielte eher dahin, welche anderen Partitionen man noch auf die MySQL-Platte legen kann, so das die Gesamtzugriffe auf die Platten eines solchen Servers möglich gut verteilt sind auf beide Arrays.
Meine Frage (u.a.) zielte eher dahin, welche anderen Partitionen man noch auf die MySQL-Platte legen kann, so das die Gesamtzugriffe auf die Platten eines solchen Servers möglich gut verteilt sind auf beide Arrays.
-
- Administrator
- Posts: 2643
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Last optimieren mit mehreren Platten
/var/mail ist schreibintensiv und hat bei vielen IMAP-Zugriffen auch viele Seeks. Das kann Dir die Performance (v. a. bei den Zugriffslatenzen) für MySQL ganz schön verhageln.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time