habe da ein Problem das mich fast zur Verzweiflung bringt - ich beginne kurz mit der Server-Struktur:
Ich verwende aktuell einen Load-Balancer, der alle Anfragen an zwei unterschiedliche Webserver verteilt. Läuft soweit alles wunderbar.
Damit aber nicht der gesamte Traffic über einen Load-Balancer nach draußen geht, möchte ich einen zweiten Load-Balancer per DNS-Eintrag (Round Robin) dazuschalten.
Ich habe also folgende Konfiguration für die Domain im Nameserver eingetragen:
Code: Select all
* IN A <IP Load-Balancer 1>
* IN A <IP Load-Balancer 2>
Es scheint als würde der Browser bei manchen prüfen, ob die IP-Adresse der Domain mit der Quelle des bestehenden (lokalen) Cookies übereinstimmt und bei fehlender Übereinstimmung keine neuen Cookies mehr akzeptieren.
Hat schonmal jemand etwas ähnliches beobachtet oder kann mir Tipps geben, woran es liegen könnte? Ich wäre euch wirklich dankbar.
Nachtrag: Ich verwende auf beiden Load-Balancern die selbe Software (Pound) mit der selben Konfigurationsdatei.