Server für Auktionshaus?

Hardwarespezifische Dinge
maitho
Posts: 3
Joined: 2009-07-01 14:56
 

Server für Auktionshaus?

Post by maitho »

Hallo, ich habe da mal eine frage, und zwar möchte Ich ein Themenbasiertes Auktionshaus eröffnen, welches auf phpprobid aufbaut. Dieses Auktionshaus soll anfangs nur in Niedersachsen betrieben werden, und wenn es gut angenommen wird möchte Ich es auch weiter ausbauen. Da ich in ganz Niedersachsen werbung dafür machen möchte (Flyer, Radiowerbung, Zeitungen ...) stelle ich mir die frage mit was für einem Server ich anfangen sollte. Das Thema zu dem Auktionshaus möchte ich im moment nicht erzählen, aber es dürfte recht viele Interessenten geben dafür. Da ich groß Werbung betreiben werde, denke Ich mal werden auch viele mal vorbei schauen, und evt. auch das Auktionshaus nutzen. Meine Idee war es zum Start einen kleineren Managed Server von 1und1 zu nutzen, die haben ja schon Server ab 40€. Da ich auch erstmal schauen möchte wie es tatsächlich anläuft möchte Ich mit dem kleinsten Server Anfangen (siehe 1und1) für 40€. Aber würde der erstmal ausreichen? Bei einem Auktionshaus ist es ja doch schon so, das bei auslaufenden Auktionen mehrere Besucher auf der Seite sind, ich denke mal das man mit 100Besuchern auf einmal rechnen sollte. Reicht da der 40€ Server für mich, oder sollte ich gleich einen grösseren wählen.
Ich hoffe das Ihr mir da helfen könnt. Danke
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Server für Auktionshaus?

Post by oxygen »

Du schreibst nicht wie viele Seitenaufrufe du erwartest weder kenne ich die Software.
Aber ich für klingt das nicht nach einem Fall für einen Server, sondern eher nach einem Pool aus mindestens 2-3+ (typischerweise 2 Application Server, 1 Datenbank Server, 1 für statischen Content). Insbesondere bei Auktionen produziert wohl jeder einzelne Nutzer sehr viele Aufrufe (andauerndes F5 drücken & Co). Außerdem kann da der Frust sehr groß werden, wenn der Server zu langsam oder gar nicht reagiert...
aquajo
Posts: 145
Joined: 2003-02-25 21:07
 

Re: Server für Auktionshaus?

Post by aquajo »

Im Vergleich zu den ganzen Werbungskosten kosten die Server ja "nix".

Würde also vorschlagen einfach einen Preiswerten Server zu mieten (oder lokal was vergleichbares aufbauen), und dort erst einmal Lasttests durchzuführen.

Dann hast du Zahlen, und kannst entscheiden ob die dir reichen, oder ob du mehr Performance brauchst, und musst dann schauen wie du die am besten erreichst, einen Ansatz dazu hat ja schon oxygen vorgestellt, alternativ kann man evtl. auch noch einiges durch Optimierungen herauskitzeln.
maitho
Posts: 3
Joined: 2009-07-01 14:56
 

Re: Server für Auktionshaus?

Post by maitho »

Ok zu der Software kann ich leider auch noch nicht all zu viel sagen, kann dich nur auf diese Seite verweisen damit Du siehst was es für eine Software ist:
http://www.tt-auction.de
Aber ich für klingt das nicht nach einem Fall für einen Server
Was meinst Du damit? Das der 1und1 Server eher keiner ist, oder das dass Auktionshaus welches ich aufbauen möchte kein Server benötigt?
Sorry habe da nicht so die Ahnung von daher frage ich ja hier.
Was die Seitenaufrufe angeht, hmmm das ist schwer zu sagen wie das Interesse ist, aber da ich auch Radiowerbung plane könnten doch so einige Leute am Tag vorbei schauen denke über 1000 werden es schon sein würde sogar fast mehr vermuten, kann es aber schlecht einschätzen.
Auch ist es richtig das es viele Aufrufe geben wird, aber ich denke das es sich am Anfang noch eher im Rahmen halten wird. Ich möchte halt nicht am Anfang Monatlich 300€ ausgeben für einen Server, wenn ich noch nicht mal weiß wie das ganze überhaupt anlaufen wird. Daher möchte Ich mit dem kleinsten Anfangen bei 1und1 und das als Managed bin auch am überlegen ob Ich nicht den für 50€ wählen sollte, weil der statt 1GB Arbeitsspeicher 2GB hat, und ich habe mal gelesen das gerade der Arbeitsspeicher wichtiger ist als die Prozessor leistung.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Server für Auktionshaus?

Post by daemotron »

maitho wrote:und ich habe mal gelesen das gerade der Arbeitsspeicher wichtiger ist als die Prozessor leistung.
Hmm, am meisten entscheidet immer noch die Konfiguration der einzelnen Dienste (Datenbank- und Webserver) darüber, wie performant eine Applikation läuft und wie viele User sie verkraftet. Ich denke, bei einem Managed Server von der Stange bist Du da nicht besonders gut aufgehoben - eben weil dort niemand tunenderweise eingreifen kann. Mein Vorschlag daher: Such Dir einen Anbieter, der eine individuelle, erweiterbare Lösung anbietet (meist kleinere Anbieter, die sowas machen) oder such Dir einen Admin, der auf einem dedizierten (root-)Server ein entsprechendes Setup einrichtet. Tipp: Es gibt auch Anbieter, die Hochleistungs-Hostingpakete anbieten. Die skalieren oft besser als ein einzelner dedizierter Server aus Consumer-Hardware, liegen preislich aber etwa in dieser Liga.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
maitho
Posts: 3
Joined: 2009-07-01 14:56
 

Re: Server für Auktionshaus?

Post by maitho »

Tipp: Es gibt auch Anbieter, die Hochleistungs-Hostingpakete anbieten. Die skalieren oft besser als ein einzelner dedizierter Server aus Consumer-Hardware, liegen preislich aber etwa in dieser Liga.
Kennt da evt jemand einen Anbieter für mich, mit einem Hochleistungs-Hostingpaket welches für mein Auktionshaus geeignet wäre? Das problem ist das ich mich nicht mit Servern auskenne, möchte aber auch nicht hunderte von Euros ausgeben damit mir jemand einen Server konfiguriert. Daher wollte ich ja auch gerne einen Managedserver nehmen weil mir diese arbeiten da abgenommen werden. Eigentlich dachte ich immer das Hostingpakete viel schwächer sind als Server, daher habe ich das auch von anfang an ausgeschlossen, aber wenn es da gute Hostingpakete gibt dann würde ich mich über ein paar Adressen freuen.