Postfix ohne Amavis

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
 

Postfix ohne Amavis

Post by nyxus »

Für meinen Mailserver benötige ich mal einen Gedankenanstoß:

Ich würde gerne Amavis (in meinem Fall amavisd-new) rausschmeißen.

Ich habe Amavis bisher als Schnittstelle zu Antivir benutzt. In der Vergangenheit hatte ich ab und an das Problem, dass Amavis abgestürzt ist, und Mails in der Mailqueue blieben bis ich Amavis neu gestartet habe. Weiterhin hatte ich das Problem, dass ab und an mal Mails während der Mail-Verarbeitung "verdoppelt" wurden (eine Mail wurde von postfix angenommen, aber die selbe Mail kam zwei Mal im Postfach an). Seit einiger Zeit habe ich Amavis aus meinem Setup auskommentiert und beide Probleme sind weg.

Da ich desweiteren nicht wirklich mit der Amavis-Syntax klarkomme, suche ich jetzt eine andere Möglichkeit vor allem den Virenscanner und einen Spamfilter anzuschließen. Fast alle Howtos, die ich gefunden habe, setzen aber auf Amavis auf.

Was für Wege bieten sich sonst noch an? Ich benutze aktuell Postfix 2.3.8, ein Update auf 2.5.5 ist geplant (Debian Etch/Lenny).
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Postfix ohne Amavis

Post by Roger Wilco »

Ja, amavisd-new/Amavis kann manchmal ein richtiger PITA sein.

Wenn du dein Upgrade auf Postfix 2.5 durchgeführt hast, könntest du die seit Postfix 2.4 vollständig implementierte Milter-Schnittstelle zur Anbindung externer Filter benutzen. Für AntiVir gibt es AFAIK (oder gab es auf jeden Fall) einen Milter, ebenso für SpamAssassin und viele andere praktische Dinge. Siehe z. B. https://www.milter.org/.

Für kleine Setups hat sich bei mir auch dspam und ClamAV bewährt. Postfix gibt die Mails via LMTP an dspam weiter, was seinerseits ClamAV einbinden kann. Spam- und Virenprüfung wären damit erledigt. Bei mittleren und großen Setups würde ich zu den Miltern greifen.
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
 

Re: Postfix ohne Amavis

Post by nyxus »

Danke für die Hinweise. Ich werde es erstmal mit clamsmtp angehen. Der Virenscanner für die Windows-User ist mir im Moment am wichtigsten. SPAM kommt nicht viel am policyd vorbei.