Hallo, ich suche jetzt schon seit Stunden und werde nicht fündig. :(
Es gibt im Netz gut gepflegte Listen mit dynamischen IP Adressen, diese würde ich gern nutzen, um eingehende Emails von Absendern mit dynamischer IP Adresse abzuweisen ohne dabei meine User auszusperren. Da sich die User ja authentifizieren, müßte es doch bestimmt eine Möglichkeit geben so etwas einzustellen oder nicht? Wenn ich mir den Ablauf einer SMTP und ESMTP anschaue könnte die Software sehr wohl erkennen, wann Sie prüfen muß ob die IP dynamisch ist oder nicht.
Dynamische IP Adressen blocken
-
- Anbieter
- Posts: 748
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Dynamische IP Adressen blocken
Hm, ich scheine da wohl irgend etwas zu übersehen. Bei Spamdyke sehe ich auch nicht die gewünschte Funktion.
Ich möchte folgendes:
SMTP/ESMTP Sitzung: Authentifiziert sich der User?
Authentifiziert ja -> keine Aktion (User darf alles)
Authentifiziert nein -> prüfe ob Absender eine dynamische IP hat
--> dynamische IP ja -> verweigere die Annahme der Email
--> dynamische IP nein -> nimm die Email an
Ich möchte folgendes:
SMTP/ESMTP Sitzung: Authentifiziert sich der User?
Authentifiziert ja -> keine Aktion (User darf alles)
Authentifiziert nein -> prüfe ob Absender eine dynamische IP hat
--> dynamische IP ja -> verweigere die Annahme der Email
--> dynamische IP nein -> nimm die Email an
-
- Anbieter
- Posts: 748
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Dynamische IP Adressen blocken
Danke, das er Auth SMTP nicht anfasst war mir nicht klar.
Mittlerweile habe ich aber eine einfachere Lösung gefunden, ich habe in Plesk Port 587 aktiviert und die gewünschten Filterlisten für den Mailserver eingetragen. Nun blockiert er wie gewünscht jede dynamische IP auf Port 25 und da Port 587 ja nicht gefiltert wird kann man wie gewohnt Emails versenden nur halt über Port 587 statt 25.
Mittlerweile habe ich aber eine einfachere Lösung gefunden, ich habe in Plesk Port 587 aktiviert und die gewünschten Filterlisten für den Mailserver eingetragen. Nun blockiert er wie gewünscht jede dynamische IP auf Port 25 und da Port 587 ja nicht gefiltert wird kann man wie gewohnt Emails versenden nur halt über Port 587 statt 25.