Could not write

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
gierig
Posts: 297
Joined: 2002-10-15 16:59
Location: WHV
 

Re: Could not write

Post by gierig »

Ist mir so noch nicht untergekommen.

Aber mal ne Pauchaler fragen Katalog, villeicht bringt dieser Dich auf die eine oder andere Idee.

Die Mails sind erwünscht ? Also Empfänger und Sender sind bekannt und erwünscht ?
Nicht das es eine weiter "Adresse ist gültig und der Mailer wurde die Mail auch annehmen" Methode
unser lieben Ham/Spam/dreck versender ist.

Sagt das log mehr wenn du den Log Level Hochsetzt ?
("debug_peer_list" und "debug_peer_level" sind evt sinnvoll um nur von dem einen Host mehr Logs zu bekommen)

Schonmal an den Hardcore Logger tcpdump gedacht ? zusammen mit Wireshark zum Konfortablen Auswerten
würde sich aufjedenfall bweisen lassen das andere Mailer auflegt.

Ganz doofe frage.... Ist die Mail villeicht ein Dicker Brummer ?
Spool Verzeichnis hat noch Platz auf der Platte ?

Quota oder ähnliches an start das den Postfix user hindern könnte ?
gierig
Posts: 297
Joined: 2002-10-15 16:59
Location: WHV
 

Re: Could not write

Post by gierig »

Abgelehnt wird die Mal nicht grundsätzlich wie schon gesagt, policyd-weight und co haben nichts unternommen.
Die du ja eh schon test weise ausgebaut hast. Einmal die Stunde klingt auch nicht unbedingt nach Adressen Testing..
Da wäre dann nun wirklich das Hardcorelogging interesannt.

oder noch perverser:
Umleiten des MailTraffics von diesem Host auf eine andere Maschine (oder Port) und den zwei Mailer versuchen die
Post anehmen zu lassen.

Alles im allen hört es sich aber nach einem Problem vom Sender an...