Problem mit rsync syntax

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
fulltilt
Posts: 366
Joined: 2006-08-27 02:06
 

Problem mit rsync syntax

Post by fulltilt »

Ich möchte per public keys und backupuser per rsync Daten von Host2 auf Host1 transferieren (beide ssh ports auf 2225).
Bekomme hier immer einen rsync fehler (syntax or usage error (code 1) at main.c(1441).
Also von host2 soll z.B. /home nach host1 /backup-host2/home/ gesichert werden:

Code: Select all

rsync -avz –delete -e “ssh -P 2225 /root/rsync/mirror-rsync-key” backupuser@host1.test.tld:/home/ /backup-host2/home/
Kann jemand helfen ?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Problem mit rsync syntax

Post by Joe User »

IIRC und daher untested:

Code: Select all

rsync -avz –delete -e “ssh -P 2225” backupuser@host1.test.tld:/home/ /backup-host2/home/
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
fulltilt
Posts: 366
Joined: 2006-08-27 02:06
 

Re: Problem mit rsync syntax

Post by fulltilt »

Joe User wrote:IIRC und daher untested:

Code: Select all

rsync -avz –delete -e “ssh -P 2225” backupuser@host1.test.tld:/home/ /backup-host2/home/
Danke Dir
fulltilt
Posts: 366
Joined: 2006-08-27 02:06
 

Re: Problem mit rsync syntax

Post by fulltilt »

Danke Euch - klappt jetzt :-)
Hätte noch eine kurze Frage bezgl. Tape Backup, möchte daher nicht unbedingt einen neuen Thread dazu anlegen ...
Es handelt sich um 2 ProLiant ML 350 mit Tape Drive, kann ich ein Tape auch für getarte Sicherungen nutzen, also das die alten tars bei einer Sicherung im laufenden Betrieb überschrieben werden - oder sind Tape Drives nur für Fullbackups gedacht?
dmesg | grep scsi
st 0:0:3:0: Attached scsi tape st0
Also z.B. einbinden in die fstab und täglich vorhandene Sicherungen überschreiben ...

matzewe01 wrote:Sollte nach doku, auch so klappen:

Code: Select all

rsync -avz --delete user@host2:2225/home/ /backup-host2/home/
rsync unterstützt von Haus aus ssh.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Problem mit rsync syntax

Post by oxygen »

Du kannst ein tape drive nicht mounten, da es nur sequentiellen schreib und lese zugriff erlaubt. Aber du kannst tar (tape archive war die ursprüngliche Bezeichung) direkt auf dein Tape Devices anwenden.
z.B.

Code: Select all

tar -cf /dev/st0 /backupfiles/
möglicherweise Interessant ist auch das Tool mt aus dem Paket mtx
z.B.

Code: Select all

mt -f /dev/st0 status
vgl man mt
fulltilt
Posts: 366
Joined: 2006-08-27 02:06
 

Re: Problem mit rsync syntax

Post by fulltilt »

Danke - werde ich mal versuchen
oxygen wrote:Du kannst ein tape drive nicht mounten, da es nur sequentiellen schreib und lese zugriff erlaubt. Aber du kannst tar (tape archive war die ursprüngliche Bezeichung) direkt auf dein Tape Devices anwenden.
z.B.

Code: Select all

tar -cf /dev/st0 /backupfiles/
möglicherweise Interessant ist auch das Tool mt aus dem Paket mtx
z.B.

Code: Select all

mt -f /dev/st0 status
vgl man mt
Post Reply