ich habe heute mein server aktualisiert und habe mich mit den spam als auch der spf-einstellungen angefreundet. nun glaube ich jedoch, dass mir ein fehler unterlaufen ist.
ich habe eine mail von meine@mailadresse.de an mich selbst geschickt. jedoch leite ich alle ankommenden mails zu meinem postfach an 1und1 um. darum empfängt mein qmail ausschließlich mails und möge sie weiterleiten (was es auch anständig erledigt). da mein spam-aufkommen jedoch stark zunahm, habe ich die spam als auch die spf-einstellungen etwas angezogen, jedoch scheint es mir, dass mir ein fehler unter laufen ist, da meine eigene domain nunmehr als spam klassifiziert wird, was vorher nicht der fall war.
der header, der versandten mail:
Code: Select all
Return-Path: <meine@mailadresse.de>
Delivery-Date: Mon, 11 May 2009 14:23:20 +0200
Received-SPF: fail (mxeu2: domain of meinedomain.de does not designate 217.xxx.xxx.xxx as permitted sender) client-ip=217.xxx.xxx.xxx; envelope-from= meine@mailadresse.de; helo=meinserver.de;
Received: from meinserver.de (meinserver.de [217.xxx.xxx.xxx])
by mx.kundenserver.de (node=mxeu2) with ESMTP (Nemesis)
id 0MKpdM-1M3UXQ2iTO-0000l2 for postfach@mailadresse.de; Mon, 11 May 2009 14:23:20 +0200
Received: (qmail 27321 invoked by uid 110); 11 May 2009 14:23:20 +0200
Delivered-To: 6-meine@mailadresse.de
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.1.8 (2007-02-13) on meinserver.de
X-Spam-Level: *
X-Spam-Status: No, score=1.1 required=7.0 tests=AWL,HTML_MESSAGE autolearn=ham
version=3.1.8
Received: (qmail 27310 invoked from network); 11 May 2009 14:23:18 +0200
Received-SPF: pass (srv04: domain of meinedomain.de designates 81.xxx.xxx.xxx as permitted sender) client-ip=81.xxx.xxx.xxx; envelope-from=meine@mailadresse.de; helo=mo-p00-ob.rzone.de;
Received: from mo-p00-ob.rzone.de (81.xxx.xxx.xxx)
by meinserver.de with SMTP; 11 May 2009 14:23:18 +0200
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha1; c=relaxed/relaxed; t=1242044598; l=10148;
s=domk; d=meinedomain.de;
h=Content-Type:MIME-Version:Date:Subject:To:From:Reply-To:
X-RZG-CLASS-ID:X-RZG-AUTH;
bh=V16yDV+e008+j1FIpLA1H0Aa0M8=;
b=Zr6NRzvpDOxzfUrE8jKOhLvpWlSO2szCwdkDCA+av/n9KJYfK2bRjo1Dq816cMzkVkf
LERWJIOMggVxaxi/cQk5WzMA/4r8qOw/W1IVzBs1uRD6YJPWHJjY6m8jCXletIrKq7HLV
Li9Ma12QHKOrNQmeBnb+IYXcoJALJsPAan8=
X-RZG-AUTH: :J20WZlStdd+Gu414qQMbtUqhCqPbhjykjSDBL8Hv4hD/WHwBrj0PBJoGgsteuQ==
X-RZG-CLASS-ID: mo00
Received: from Absenderrechner (xyz.provider.de [91.xx.xx.xxx])
by post.strato.de (klopstock mo58) (RZmta 18.34)
with ESMTP id p02200l4BB9Ryq for <meine@mail@mailadresse.de>;
Mon, 11 May 2009 14:23:17 +0200 (MEST)
Reply-To: <meine@mailadresse.de>
From: "Mein Name" < meine@mailadresse.de >
To: < meine@mailadresse.de >
Subject: [SPAM?]:
Date: Mon, 11 May 2009 14:22:38 +0200
Message-ID: <00f201c9d233$2c75ea20$8561be60$@net>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="----=_NextPart_000_00F3_01C9D243.EFFEBA20"
X-Mailer: Microsoft Office Outlook 12.0
thread-index: AcnSLqvVm1tE//5JSXeogSyyBLsa/gAAbkTAAACwT8A=
Content-Language: de
X-Nemesis-Spam: domaincheck
Envelope-To: postfach@mailadresse.de
Parallels Plesk Panel-Version: 9.2.1
Betriebssystem Linux 2.6.24.5-20080421a
SpamAssassin Version 3.1.8 : Stufe: 7.0, nur Betreff mit [SPAM?] markieren
SPF-Einstellungen
SPF-Überprüfungsmodus: E-Mails zurückweisen, wenn Ergebnis der SPF-Abfrage "fail" ist
lokale SPF-Regeln: include:spf.trusted-forwarder.org
SPF-Schätzungsregeln: a/24 mx/24 ptr
SPF-Erklärungstext: --
Spamschutz auf Basis der DNS-Blackhole-Listen aktivieren,
DNS-Zonen für DNSBL-Dienst: sbl.spamhaus.org
Problem für mich:
- wieso kommen meinen eigenen mails als spam an?
- habe ich was an den SPF-Einstellungen falsch gemacht?
- bislang habe ich absoluten erfolg in sachen spam: es kommt nur 1 statt 100 mails an
- aber: ordentliche mails sind auch spam bzw. kommen nicht ordentlich an.-