verschiedene Mailadressen der selben Domain an unterschiedliche Server

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

verschiedene Mailadressen der selben Domain an unterschiedliche Server

Post by tsaenger »

Liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung wie ich folgende Situation lösen kann:
Es existiert eine Domain mit mehreren Mailadressen.
Nun habe ich die Anweisung bekommen das der Server nur für bestimmte Adressen der Maildomain zuständig sein soll.
Wie z.b.
aaa@domain.de
aab@domain.de
aac@domain.de

Mails an die selbe Domain allerdings mit einem anderem Namen:
aba@domain.de
abb@domain.de
abc@domain.de

sollen automatisch auf einen anderen Mailserver geleitet werden.
Hat jemand eine idee wie ich das realiserien kann?
Mit DNS und dem MX-record kann ich das ganze ja nur domainweit lösen oder über subdomains.

Das System sollte ein Debian 5 sein. Weitere Vorgaben habe ich nicht.

Gruß und Danke
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: verschiedene Mailadressen der selben Domain an unterschiedliche Server

Post by Roger Wilco »

tsaenger wrote:Hat jemand eine idee wie ich das realiserien kann?
Ganz einfach mit transport_maps.

http://www.postfix.org/postconf.5.html#transport_maps
http://www.postfix.org/transport.5.html
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: verschiedene Mailadressen der selben Domain an unterschiedliche Server

Post by tsaenger »

Hallo,

vielen Dank für die Hilfe.

Also ich habe mit nun mein Debian installiert und postfix wie folgt konfiguriert:

Code: Select all

# SMTP-Banner
smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name (Debian/GNU)
biff = no
append_dot_mydomain = no
delay_warning_time = 4h
mydomain= um-mainz.de
myorigin = $mydomain
myhostname = mail.$mydomain
smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name
mydestination =
relayhost =
local_recipient_maps =
local_transport = error:no local mail delivery
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
mynetworks = 127.0.0.0/8
mailbox_size_limit = 0
recipient_delimiter = +
inet_interfaces = all
broken_sasl_auth_clients = yes
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, reject_unknown_recipient_domain,  permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
smtpd_helo_restrictions = permit_mynetworks, reject_invalid_hostname, reject_non_fqdn_hostname, reject_unknown_hostname
smtpd_sender_restrictions = 
smtpd_helo_required = no 
strict_rfc821_envelopes = no 
home_mailbox = Maildir/
transport

Code: Select all

dummy0815@um-mainz.de	smtp:[10.16.1.241]
Normalerweise dachte ich das er so konfiguriert eigentlich relativ weit offen sein müsste. Aber irgendwie klappt die zustellung nicht. Postfix teilt mir im log immernoch folgendes mit:

Code: Select all

Apr 25 10:54:15 debian postfix/smtpd[4855]: connect from ns.tds-server.de[85.214.76.211]
Apr 25 10:54:15 debian postfix/smtpd[4855]: NOQUEUE: reject: RCPT from ns.tds-server.de[85.214.76.211]: 554 5.7.1 <dummy@um-mainz.de>: Relay access denied; from=<namegeändert@stwilligis.de> to=<dummy0815@um-mainz.de> proto=ESMTP helo=<tds-server.de>g/ma
Apr 25 10:54:15 debian postfix/smtpd[4855]: disconnect from ns.tds-server.de[85.214.76.211]
Wer kann mir da weiterhelfen?

vielen Dank.

Tobias
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: verschiedene Mailadressen der selben Domain an unterschiedliche Server

Post by Roger Wilco »

Der Server, zu dem du die Mails weiterleitest, muss diese natürlich auch annehmen.
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: verschiedene Mailadressen der selben Domain an unterschiedliche Server

Post by tsaenger »

Hallo Roger,

hmm. Ja das tut er ja auch.
Der annehmende Server ist nen exchange 2007 Server.
Wenn ich den Postfix über meine Firewall von außen nicht mehr erreichbar mache und dafür nun den Exchange setze, dann kann ich wenn ich eine mail an den User von extern versende dies auch zustellen.
Hier das log von der zusetellung wenn der exchange direkt angesprochen wird ohne den postfix als relay:

Code: Select all

Apr 25 12:17:44 h1081716 postfix/smtpd[3269]: connect from p4FD3AEC8.dip0.t-ipconnect.de[79.211.174.200]
Apr 25 12:17:44 h1081716 postfix/smtpd[3272]: lost connection after RCPT from unknown[217.174.166.28]
Apr 25 12:17:44 h1081716 postfix/smtpd[3272]: disconnect from unknown[217.174.166.28]
Apr 25 12:17:44 h1081716 postfix/smtpd[3269]: 8BA7850003C: client=p4FD3AEC8.dip0.t-ipconnect.de[79.211.174.200], sasl_method=LOGIN, sasl_username=xx
Apr 25 12:17:44 h1081716 postfix/cleanup[3302]: 8BA7850003C: message-id=<VM68UXqgavLI4sAeqv7WznjDfW4YuwfZtaBlfC7xJRa@akmail>
Apr 25 12:17:44 h1081716 postfix/qmgr[1115]: 8BA7850003C: from=<xx@stwilligis.de>, size=572, nrcpt=1 (queue active)
Apr 25 12:17:44 h1081716 postfix/smtpd[3269]: disconnect from p4FD3AEC8.dip0.t-ipconnect.de[79.211.174.200]
Apr 25 12:17:44 h1081716 postfix/smtp[3303]: 8BA7850003C: to=<dummy0815@um-mainz.de>, relay=134.93.16.146.um-mainz.de[134.93.16.146]:25, delay=0.44, delays=0.17/0/0.05/0.22, dsn=2.6.0, status=sent (250 2.6.0 <VM68UXqgavLI4sAeqv7WznjDfW4YuwfZtaBlfC7xJRa@akmail> Queued mail for delivery)
Apr 25 12:17:44 h1081716 postfix/qmgr[1115]: 8BA7850003C: removed
Ich verstehe halt nur nicht warum der postfix direkt die Mails ablehnt.

Gruß & Danke für die Hilfe

Tobias
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: verschiedene Mailadressen der selben Domain an unterschiedliche Server

Post by Roger Wilco »

Aber dein Postfix nimmt Mails für um-mainz.de nicht an. -> http://www.postfix.org/postconf.5.html#relay_domains
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: verschiedene Mailadressen der selben Domain an unterschiedliche Server

Post by tsaenger »

Hi Roger,

vielen Dank.

das habe ich ja tatsächlich übersehen. Nun funktionierts.

Gruß

Tobias
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: verschiedene Mailadressen der selben Domain an unterschiedliche Server

Post by tsaenger »

Hallo,

eine Frage stelle ich mir noch. Ich habe dazu bisher im man zu transport_map nichts finden können.
Wann das postfix-system nicht als reines gate zum vertielen an weitere server dienen soll, sondern auch selbst noch postfächer mit mailadressen verwaltet, wie kann ich denn dann die reihenfolge der Abfrage definieren? Ich habe nämlich noch folgende Situation:

Ein User der ein Postfach auf meinem 2ten Postfix-Server hat möchte gerne ne Mail an einen User senden der nur auf dem Exchange existert. Dazu habe ich die Adresse im transport_map definiert. Sobald dieser ab die Mail absendet wird wohl nicht zuerst in die Transport_map geschaut sondern nur ob ein solcher virtualer-user auf dem system existiert. Da dies ja nicht der Fall ist, lehnt Postfix die Zustellung ab.

Vielleicht kann mir da auch noch jemand auf die Sprünge helfen.

Vielen Dank

Tobias
User avatar
mattis
Posts: 41
Joined: 2008-12-30 17:44
Location: Bayern
 

Re: verschiedene Mailadressen der selben Domain an unterschiedliche Server

Post by mattis »

tsaenger wrote:Ein User der ein Postfach auf meinem 2ten Postfix-Server hat möchte gerne ne Mail an einen User senden der nur auf dem Exchange existert. Dazu habe ich die Adresse im transport_map definiert. Sobald dieser ab die Mail absendet wird wohl nicht zuerst in die Transport_map geschaut sondern nur ob ein solcher virtualer-user auf dem system existiert. Da dies ja nicht der Fall ist, lehnt Postfix die Zustellung ab.
...Funktioniert ohne Probleme.

EDIT: Oder auch nicht :roll: . Habe es eben extra nochmal getestet:
Domain befindet sich in der Liste der virtuellen Domains, für die Email-Adresse existiert ein Eintrag in der Transport-Table --> Fehler "User_unknown_in_virtual_mailbox_table"

Domain befindet sich in der Liste der virtuellen Domains, für die Email-Adresse existiert ein Eintrag in der Transport-Table und dazu gibt es entweder einen Eintrag in der Liste der virtuellen Aliase oder der virtuellen Mailbox-User --> Email wird an den Ziel-MTA weitergeleitet und auch im zweiten Fall nicht lokal zugestellt (obwohl ein passender Eintrag in den "virtual_mailbox_maps" vorhanden ist) :?:

Lösung? Zu jeder Adresse, die mittels Transport-Eintrag weitergeleitet werden soll, einen Dummy-Eintrag in die "virtual_alias_maps" (user@domain user@domain) machen?
Hmm... Gibt's eine "sauberere" Lösung?


Gruß
Matthias
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: verschiedene Mailadressen der selben Domain an unterschiedliche Server

Post by Roger Wilco »