Vielleicht kann mir jemand helfen. Versuche ein Backup des Servers (Debian) im Rescuemodus zu machen.
Leider sind da weder die Platten gemountet noch ist Software installiert die ein Backup der Daten macht.
Kriege langsam die Krise mit Putty da ich so der Linuxcrack bin.
Wie geht das am einfachsten und schnellsten. Also Platten mounten (wie) und Daten der Webpacks speichern sowie MYsql wäre wichtig.
backup im rescuemodus?
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: backup im rescuemodus?
Die Frage meinst Du nicht ernst? -> Registriert: 28.07.2003
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 11
- Joined: 2003-07-28 13:15
- Location: schwarzer Wald
Re: backup im rescuemodus?
Bin nicht der Linuxcrack meinte ich natürlich. Natürlich meine ich das ernst. Geht das etwa nicht?
Habe ein paar Anleitungen gelesen und versucht ncftp zu installieren. Geht aber auch nicht. Habe es bisher nur mit wget auf den Server gespielt. Aber beim entpacken gibt es Probleme.
Und von Strato kann man nicht viel erwarten an Hilfe. Denen ihr 24/7 Service existiert nicht mal. Am WE ist niemand erreichbar und die ansonsten geht vieles nur per Email mit jedesmal min. 1 Tag Wartezeit. Will die Daten runterhaben vom Server und auf einen anderen spielen.
Habe ein paar Anleitungen gelesen und versucht ncftp zu installieren. Geht aber auch nicht. Habe es bisher nur mit wget auf den Server gespielt. Aber beim entpacken gibt es Probleme.
Und von Strato kann man nicht viel erwarten an Hilfe. Denen ihr 24/7 Service existiert nicht mal. Am WE ist niemand erreichbar und die ansonsten geht vieles nur per Email mit jedesmal min. 1 Tag Wartezeit. Will die Daten runterhaben vom Server und auf einen anderen spielen.
-
- Posts: 11
- Joined: 2003-07-28 13:15
- Location: schwarzer Wald
Re: backup im rescuemodus?
Danke für die Hilfe. Arbeitest Du bei dem Laden?
Als ich den Server angemietet habe war 24/7 Support über eine normale Nummer normal. Trotzdem waren die am WE auch nicht erreichbar. Man konnte wohl 24/7 eine Mail senden die dann aber eben erst danach beantwortet wurde :-)
So kann mans auch machen.
Jetzt wirbt man zwar damit aber erst viel später erfährt der Kunde das es sich dabei nur um eine Option handelt.
Schau mal hier auf das Symbol bei Support.
Dachte das sei ein RootForum. Steht zumindest mal oben.
Als ich den Server angemietet habe war 24/7 Support über eine normale Nummer normal. Trotzdem waren die am WE auch nicht erreichbar. Man konnte wohl 24/7 eine Mail senden die dann aber eben erst danach beantwortet wurde :-)
So kann mans auch machen.
Jetzt wirbt man zwar damit aber erst viel später erfährt der Kunde das es sich dabei nur um eine Option handelt.
Schau mal hier auf das Symbol bei Support.
Dachte das sei ein RootForum. Steht zumindest mal oben.
-
- Posts: 1675
- Joined: 2003-07-06 02:03
Re: backup im rescuemodus?
Hallo,
Für die Sicherung der Datenbanken sollte MySQL laufen, das geht am einfachsten, indem Du den MySQLdump im normalen System erstellst.
Gruß, Wolfgang
na dann auf, mounte sie.manica wrote:Leider sind da weder die Platten gemountet
tar und scp sind vorhanden, mehr braucht's nicht für ein Backup.noch ist Software installiert die ein Backup der Daten macht.
Für die Sicherung der Datenbanken sollte MySQL laufen, das geht am einfachsten, indem Du den MySQLdump im normalen System erstellst.
Gruß, Wolfgang
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: backup im rescuemodus?
Also nochmal deutlicher vormuliert: Du bist seit 5,75 Jahren im RootForum registriert, betreibst demnach vermutlich seit mindestens 6 Jahren RootServer und bemerkst erst jetzt, dass Dir die Basics fehlen? Sorry, aber was hast Du die letzten 6 Jahre gemacht, dass Dir nichteinmal ein paar Stunden zum Erlernen der Basics geblieben sind?Joe User wrote:Die Frage meinst Du nicht ernst? -> Registriert: 28.07.2003
*kopfschüttelnd*
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: backup im rescuemodus?
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time