Postfix und Co. deinstallieren

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
fx123
Posts: 5
Joined: 2009-03-09 17:12
 

Postfix und Co. deinstallieren

Post by fx123 »

Hallo

Ich habe einen Server (Debian) auf dem Postfix läuft. Da der Mailserver jetzt extern ausgelagert wird, möchte ich Postfix (inkl. courier-authlib und saslauthd) vom Server entfernen bzw. so deaktivieren, dass er bei einem Systemstart nicht mehr mit startet. Wie gehe ich denn hier am besten vor ohne z.B. versehentlich MySQL mit zu entfernen?

Danke
suntzu
Posts: 669
Joined: 2002-12-20 19:47
Location: Mönchengladbach
 

Re: Postfix und Co. deinstallieren

Post by suntzu »

Code: Select all

man apt-get
man aptitude
apt-get --purge remove postfix
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Postfix und Co. deinstallieren

Post by Roger Wilco »

Du solltest beachten, dass du trotzdem einen System MTA installiert haben solltest. Sonst ist von dem Server aus kein Mailversand möglich (etwa für irgendwelche Skripte o. ä.).
freddy36
Posts: 273
Joined: 2008-03-20 17:31
 

Re: Postfix und Co. deinstallieren

Post by freddy36 »

Einfach postfix Löschen wird nicht funktionieren, hast vermutlich irgendwas installiert was als Abhängigkeit einen MTA hat.
Wie Roger Wilco schon sagte, installiere einfach einen kleinen MTA (z.B. ssmtp, esmtp oder nullmailer).
fx123
Posts: 5
Joined: 2009-03-09 17:12
 

Re: Postfix und Co. deinstallieren

Post by fx123 »

@SunTzu:
'apt-get' löscht aber evtl. auch z.B. MySQL mit und das sollte auf keinen Fall passieren.

@Roger Wilco:
Ich versende Mails mit dem 'PHPMailer' über den externen Mailserver. Muss dafür dann auch auf dem eigentlich Server ein Mailserver laufen?

Es wäre ja garnicht so schlimm wenn Postfix weiterhin installiert bleibt. Nur soll er eben nicht laufen. Wie sorge ich denn dafür, dass er nicht bei jedem Systemstart mit anspringt?
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Postfix und Co. deinstallieren

Post by Roger Wilco »

fx123 wrote:'apt-get' löscht aber evtl. auch z.B. MySQL mit und das sollte auf keinen Fall passieren.
Es ist ja nicht so, dass apt-get bzw. aptitude dir das nicht vorher sagen würden. Außerdem wird MySQL nicht deinstalliert, wenn du den MTA entfernst.
fx123 wrote:Ich versende Mails mit dem 'PHPMailer' über den externen Mailserver. Muss dafür dann auch auf dem eigentlich Server ein Mailserver laufen?
Nein. Aber was ist z. B. mit den Ausgaben von Cronjobs o. ä.? Generell sollte schon ein MTA auf einem System installiert sein. Ein SMTP-Server auf Port 25 muss natürlich nicht laufen.
fx123 wrote:Wie sorge ich denn dafür, dass er nicht bei jedem Systemstart mit anspringt?
http://debiananwenderhandbuch.de/init.html
User avatar
mattis
Posts: 41
Joined: 2008-12-30 17:44
Location: Bayern
 

Re: Postfix und Co. deinstallieren

Post by mattis »

Ich würde den Postfix einfach nur an das interne Interface binden und weiterlaufen lassen.
Stört doch keinen. Und funktionstechnisch ist man auf der sicheren Seite.

OK, ich bin ein großer Fan von Postfix ;-)