Hi,
ich mache es mal frei heraus, in der Hoffnung jemanden zu finden, der mich hier unterstützen kann und auch möchte.
Ich habe einen Rootserver bei Strato am Laufen - seit langer Zeit. Nun werde ich für einige Wochen in China sein und möchte gerne als Fallback für das dort sehr unzuverlässig funktionierende Internet (aufgrund der Great Chinese Firewall wie ich vor 3 Wochen erfahren durfte - da war ich bereits in China) über meinen Rootserver mittels OpenVPN meinen gesamten Traffic darüber schaufeln und so die Beschränkungen umgehen. So ist zum Beispiel mein anderer Rootserver komplett gesperrt (IP, Keyword), da ich dort eine Seite hoste, die sich mit dem Buddhismus und Tibet etc. beschäftigt.
Die Plesk Verwaltungsoberfläche bietet einfach die Möglichkeit, OpenVPN Zugang einzurichten und freizuschalten - aber damit bleibe ich auf der Maschine gefangen (was heißt ich bekomme bereits Zugang per OpenVPN Client), da die Routingtabellen nur entsprechend konfiguriert sind.
An der Stelle wird es für mich zu gefährlich - und ich habe nicht die Zeit mich qualifiziert einzuarbeiten. Auf Dauer möchte ich sowieso die gesamte Administration der Maschinen abgeben.
Über Unterstützung freue ich mich sehr.
Danke
Oliver
OpenVPN auf Strato Rootserver korrekt konfigurieren
- rudelgurke
- Posts: 409
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: OpenVPN auf Strato Rootserver korrekt konfigurieren
Selbiges Problem hatte ich auch schon, allerdings war meine Lösung etwas einfacher gestrikt. Auf dem Server Nylon (als SOCKS Proxy) und einen kleinen HTTP Proxy installiert.
Beide haben natürlich nur an 127.0.0.1 gelauscht - hier besser doppelt überprüfen.
Dann ein einfaches Port Forwarding via SSH - zum Browsen / Mail Versand und Empfang war dass völlig ausreichend.
Beide haben natürlich nur an 127.0.0.1 gelauscht - hier besser doppelt überprüfen.
Dann ein einfaches Port Forwarding via SSH - zum Browsen / Mail Versand und Empfang war dass völlig ausreichend.
Re: OpenVPN auf Strato Rootserver korrekt konfigurieren
Wenn es nur selten ist, kannst du das auch mit ssh machen: http://blog.crash-override.net/index.php/206
Re: OpenVPN auf Strato Rootserver korrekt konfigurieren
Hm, das ist alles nicht so dolle - ich möchte eigentlich nicht nochwas auf dem Server installieren. Und wichtig! Es muss alltagstauglich sein. Es sollten normalerweise tatsächlich nur ein paar Änderungen an den Routinginformationen sein, wie ich gesehen habe - das ist mir aber schlichtweg zu hoch (und ehrlich will ich mich da nicht mehr einarbeiten müssen).
Re: OpenVPN auf Strato Rootserver korrekt konfigurieren
Sowas ähnliches benutze ich auch. Nur läuft noch squid auf meinem Server über den ich dann surfe. Ich route nicht meinen ganzen inet verkehr durchs vpn.
Schau dir mal die Anleitung an: http://wiki.openvpn.eu/index.php/Konfig ... etgateways
Wahrscheinlich ist dir die Prozedur mit Zertifikaten aber zu umständlich.
Weitere Hilfe gibt es auch im Forum von openvpn.eu
Schau dir mal die Anleitung an: http://wiki.openvpn.eu/index.php/Konfig ... etgateways
Wahrscheinlich ist dir die Prozedur mit Zertifikaten aber zu umständlich.
Weitere Hilfe gibt es auch im Forum von openvpn.eu