Guten Tag,
ich hoffe ich habe hier richtig gepostet. Mein Chef möchte eine eigene Serverfarm in unserem Haus einrichten. Nun hat er mich beauftragt Informationen dazu zu sammeln. Wir arbeiten momentan mit einer Hosting-Firma zusammen, bei der wir mehrere Server (momentan 7) angemietet haben. Da wir nun eine sehr große Menge an Bilder und Videos auf unseren Servern gespeichert haben (momentan 4 TB Daten) und die Anzahl der Dateien ständig steigt und weiter interne Dateien (momentan 7 TB Daten) hochgeladen werden müssen, möchten wir diese intern auf eigene Server im Haus abspeichern. Nun möchte ich gerne wissen was wir genau an Hardware, Software, Standleitung etc. benötigen. Wichtig ist auch dabei, dass die Daten schnell über die Webseite abgerufen werden können. Ich weiss, dass es sich hierbei um eine größere Investition handelt. Das Kapital ist vorhanden. Es soll auch ein Administrator eingestellt werden, der das Rechenzentrum überwacht. Über Fragen und Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich Null Ahnung auf diesen Gebiet habe.
Was brauche ich für einen eigenen Webserver
-
- Posts: 273
- Joined: 2008-03-20 17:31
Re: Was brauche ich für einen eigenen Webserver
Wenn ihr das wirklich bei euch hinstellen wollt müsst ihr erst einmal die Infrastruktur aufbauen. Die großen Punkte bei der Infrastruktur sind Strom (USV, eigener Generator), Platz (Doppelter Boden, Brandschutz, Klima, ...), Anbindung (Redundanz, ...). Um da später dann 10-20 Server ordentlich betreiben zu wollen ist das ein sehr teurer Spaß.
Daher würde ich euch eher empfehlen in einem Rechenzentrum in der nähe Stellplatz zu mieten. Das Stichwort dazu heißt Colocation. Um die großen Mengen Upload zu bewältigen dann noch eine ordentliche Anbindung mit entsprechender Upload Kapazität ins Haus. Wo sitzt ihr, gibt es ein MAN?
Daher würde ich euch eher empfehlen in einem Rechenzentrum in der nähe Stellplatz zu mieten. Das Stichwort dazu heißt Colocation. Um die großen Mengen Upload zu bewältigen dann noch eine ordentliche Anbindung mit entsprechender Upload Kapazität ins Haus. Wo sitzt ihr, gibt es ein MAN?
-
- Posts: 4
- Joined: 2009-04-01 23:49
Re: Was brauche ich für einen eigenen Webserver
Vielen, vielen Dank für die Antwort!
Mein Chef behaart drauf das Rechenzentrum im eigenen Haus einzurichten. Eine Klimaanlage, sowie Brandschutz und ein eigener Generator sind vorhanden. Auch Anfragen bezüglich einer Standleitung habe ich gestartet. Unter anderem bei der Telekom und bei der Firma CNT. Die Telekom würde auf jeden Fall eine Standleitung zur Verfügung stellen. Wäre über weitere Ratschläge bezüglich der Standleitung, insbesondere welche wir benötigen, ebenfalls glücklich.
Am wichtigsten sind mir aber auch Infos darüber, welche Hard- und Software wir benötigen.
Mein Chef behaart drauf das Rechenzentrum im eigenen Haus einzurichten. Eine Klimaanlage, sowie Brandschutz und ein eigener Generator sind vorhanden. Auch Anfragen bezüglich einer Standleitung habe ich gestartet. Unter anderem bei der Telekom und bei der Firma CNT. Die Telekom würde auf jeden Fall eine Standleitung zur Verfügung stellen. Wäre über weitere Ratschläge bezüglich der Standleitung, insbesondere welche wir benötigen, ebenfalls glücklich.
Am wichtigsten sind mir aber auch Infos darüber, welche Hard- und Software wir benötigen.
-
- Posts: 297
- Joined: 2002-10-15 16:59
- Location: WHV
Re: Was brauche ich für einen eigenen Webserver
Full Ack,Hier im forum kann das sicherlich nicht ohne weiteres und zuverlässig beantwortet werden.
Sucht euch einen (größeren) Dienstleister mit dem ihr eure Bedürfnisse besprechen könnt und euch solange betreuen
kann wie ihr selber noch nicht das nötige KnowHow aufgebaut habt. Hier wirst du keinen finden der
der für euch die Planung zusammenstellt (vorallen nicht für lau).
-
- Posts: 4
- Joined: 2009-04-01 23:49
Re: Was brauche ich für einen eigenen Webserver
Nochmal danke für Eure Antworten. Habe jetzt jemanden gefunden, der in unserem Betrieb fest eingestellt wird. Er bringt genügend Erfahrung mit und hat die letzten 7 Jahre bei einer grösseren Hosting-Firma gearbeitet und dort einigiges betreut. Jetzt habe ich nur noch eine Frage zur Standleitung. Welche grösse sollte die Standleitung haben, damit Videos auch schnell hochgeladen werden können?
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Was brauche ich für einen eigenen Webserver
Das ist eigentlich ausschließlich von eurem Budget abhängig. Grundsätzlich gilt: je höher die Anbindung, desto besser.Hermann1973 wrote:Welche grösse sollte die Standleitung haben, damit Videos auch schnell hochgeladen werden können?
Eine Außenanbindung von weniger als 100 MBit/s (und die natürlich redundant) solltet ihr für die von dir skizzierte Anwendung IMHO nicht haben.
-
- Posts: 297
- Joined: 2002-10-15 16:59
- Location: WHV
Re: Was brauche ich für einen eigenen Webserver
Was bedeutet für dich "schnell". Ich bin z.B glücklich wenn ich meine täglichen Daten 60-70 min dauern,
klar mit einer höcher nutzbaren Bandbreite wäre ich glücklicher, aber für den Anwedungsfall reicht es aus und bleibt auch im
kosten/nutzen Rahmen.
Im Einganspost schriebst du was von "7 TB interne Daten".
Wenn ihr da nur Intern Zugriff darauf braucht. Könnte mann die auch nach Intern Packen.
Alles was von Extern zugriff braucht, bleibt dann auf der jetzigen Plattform.
Da gibt dann noch ein paar Szenerien....
---
Mhhh, hab den clipboard immer noch gehabt, als vorhin das forum weg war. Das nenn ich konsequent [-(
klar mit einer höcher nutzbaren Bandbreite wäre ich glücklicher, aber für den Anwedungsfall reicht es aus und bleibt auch im
kosten/nutzen Rahmen.
Im Einganspost schriebst du was von "7 TB interne Daten".
Wenn ihr da nur Intern Zugriff darauf braucht. Könnte mann die auch nach Intern Packen.
Alles was von Extern zugriff braucht, bleibt dann auf der jetzigen Plattform.
Da gibt dann noch ein paar Szenerien....
---
Mhhh, hab den clipboard immer noch gehabt, als vorhin das forum weg war. Das nenn ich konsequent [-(
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Was brauche ich für einen eigenen Webserver
<ot>
</ot>
Festplattenfehler -> Backup eingespielt.gierig wrote:als vorhin das forum weg war.
</ot>
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 4
- Joined: 2009-04-01 23:49
Re: Was brauche ich für einen eigenen Webserver
Momentan werden alle Bilder (3 TB Grafiken und Logos) und Videos von Mitarbeitern hoch und runter geladen (interne Daten). Demnächst sollen die Videos public gemacht werden und private user sollen ebenfalls Videos hochladen können (wie youtube). Ich denke dass dann mehrere tausend Abfragen am Tag zusammen kommen (5-10 MB pro Video), da allein etwa 630 Mitarbeiter täglich Videos (interne Dateien) hoch und runter laden. 100 MBit Leitung sollte es schon sein. Doch wo bekomme ich die am Besten?
Die Dateien der Mitarbeiter können ja langsamm hoch und runter geladen werden. Doch die privaten User sollten zu einem akzeptablen Zeitraum Videos hochladen und abrufen können.
Die Dateien der Mitarbeiter können ja langsamm hoch und runter geladen werden. Doch die privaten User sollten zu einem akzeptablen Zeitraum Videos hochladen und abrufen können.