QMail empfängt keine Mails nach Backup durch Plesk

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
marco_m
Posts: 4
Joined: 2009-03-27 08:04
 

QMail empfängt keine Mails nach Backup durch Plesk

Post by marco_m »

Hallo,

ich habe einen neuen Root-Server und meine Domains von dem alten (Fedora 6 mit Plesk 9.0.1) auf den neuen (CentOS 5.2 mit Plesk 9.0.1) umgezogen.

Jetzt habe ich allerdings bemerkt, sobald ein geplanter Backup-Task nachts ausgeführt wird, mag QMail keine Mails mehr empfangen und weist alle Mails mit dieser Meldung ab:
Sorry. Although I'm listed as a best-preference MX or A for that host, it isn't in my control/locals file, so I don't treat it as local. (#5.4.6)
Die local, me, rcpthosts und virtualdomain sind alle richtig und enthalten die nötigen Einträge. Nach einen Restart von QMail ist auch alles wieder ok - wahrscheinlich bis zum nächsten Backup.

Hat da noch irgendjemand Erfahrungen damit oder eventuell sogar eine Lösung parat?
marco_m
Posts: 4
Joined: 2009-03-27 08:04
 

Re: QMail empfängt keine Mails nach Backup durch Plesk

Post by marco_m »

Ok ich konnte das Problem nun einkreisen:

Wenn man die Domains während des Backups deaktiviert, dann wird nach dem Backup wohl QMail nicht neu gestartet, weswegen die Mails weiterhin abgelehnt werden.

Viele Grüße
Marco
Anonymous
 

Re: QMail empfängt keine Mails nach Backup durch Plesk

Post by Anonymous »

Hallo Marco,

habe das gleiche Problem.
Hast Du mehr darüber herausfinden können?
Reicht es den Punkt "Domain dekativieren" zu deaktivieren?
Bei mir ist das Problem seltsamerweise nur bei einer bestimmten Domain, bei den anderen nicht.

Dirk.
jan10001
Anbieter
Posts: 752
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: QMail empfängt keine Mails nach Backup durch Plesk

Post by jan10001 »

Ähm, schon mal daran gedacht das hier ein DNS Problem vorliegt? Klar das Qmail nicht mehr will, es kann den Domainnamen nicht mehr auflösen und da es DNS Anfragen zwischenspeichert .... . Warum für ein Backup die Domain deaktivieren??
mivogt
Posts: 64
Joined: 2003-01-22 09:58
Location: Ludwigshafen/Rh.
 

Re: QMail empfängt keine Mails nach Backup durch Plesk

Post by mivogt »

Ich wecke das Thema mal wieder auf.
Mein 'nagelneuer' Root von 1und1 macht die gleichen Mucken.

Zuerst hatte ich Probleme mit den Domains; das war wohl ein DNS Fehler da die Domains fast (!) alle bei SchlundTech liegen und dort der DNS Eintrag unvollständig war. Also dort korrigiert und in Plesk den DNS für die externen Domains abgeschaltet. Nun kann ich alle im browser aufrufen und bekomme die Seiten auch angezeigt.

Das Problem mit den Mails die nicht ankommen oder sonstwie untergehen kann ich aber auch bestätigen.
Nehme ich in Plesk die Funktion für Backup unter die Lupe so gibt es da nach wie vor die Option Domain abschalten für Backup (ich vermute mal dass man damit bei DB basierten Seiten halbe Datenbestände verhindert soll).

Schalte ich die Option ein (ich verwende überwiegend CMS und Webshops auf dem Server), dann ist morgens nach dem Backup per Plesk wieder mal Chaos angesagt weil Mails nicht ankommen.

Interessant ist evtl. dass mir das nur mit den beiden Inklusivdomains passiert die auf dem Server direkt liegen. Die Domains deren DNS ich bei Schlundtech gesetzt habe empfangen immer und ohne Probleme meine Mails.

Nur die Inkl.Dom's machen Probleme bis ich einen reboot ausführe oder zumindest qmail neu starte.

Bisher scheint das DOMAIN NICHT ABSCHALTEN während dem Backup die beste Lösung zu sein. Alternativ müsste man mal nachsehen ob und wie und wo man hinterlegt dass nach einem Backup jeweils qmail und meinetwegen auch apache neu gestartet werden. (Dabei könnte man auch gleich noch eine Mail senden lassen das Backup erfolgreich war)

Grüße

Michael
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: QMail empfängt keine Mails nach Backup durch Plesk

Post by Joe User »

Hast Du im 1und1-Kundenmenü bei den Inklusivdomains die Verwendung der 1und1-Mailserver deaktiviert?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
mivogt
Posts: 64
Joined: 2003-01-22 09:58
Location: Ludwigshafen/Rh.
 

Re: QMail empfängt keine Mails nach Backup durch Plesk

Post by mivogt »

Hallo Joe-User,

ich habe es auf den Vorgaben belassen

[X] Default Mailserver
[_] 1&1 Mailserver
[_] Anderer Mailserver


(xxx -> Details ausgeblendet ;)

Nameserver 1&1 Nameserver
IP-Adresse (A-Eintrag) 87.106.133.xxx
Mailserver (MX-Eintrag) Standard-Mailserver


Domainname xxx-online.net
IP-Adresse (A-Record) 87.106.133.xxx
Nameserver 1 ns66.1und1.de
Nameserver 2 ns65.1und1.de
Mailserver 1 xxx-online.net, 10
Mailserver 2 mx01.kundenserver.de, 20

Gruß

MV
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: QMail empfängt keine Mails nach Backup durch Plesk

Post by Joe User »

mivogt wrote:Mailserver 2 mx01.kundenserver.de, 20
Da dürfte eine Ursache für verschollene Mails sein.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
mivogt
Posts: 64
Joined: 2003-01-22 09:58
Location: Ludwigshafen/Rh.
 

Re: QMail empfängt keine Mails nach Backup durch Plesk

Post by mivogt »

danke.
Dann wäre nur noch die Frage nach der korrekten Einstellung im Controlcenter
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: QMail empfängt keine Mails nach Backup durch Plesk

Post by Joe User »

Die Gleichen wie bei SchlundTech.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
mivogt
Posts: 64
Joined: 2003-01-22 09:58
Location: Ludwigshafen/Rh.
 

QMAIL Empfang/Senden - Konfiguration reparieren

Post by mivogt »

Also nachdem ich in den Backup-Einstellungen das deaktivieren der Domains weg habe scheint wieder alles zu klappen.
DNS habe ich vorsorglich nun auch noch angepasst.
(wundert mich dass die Voreinstellungen von 1udn1 nicht laufen ;) ...)

------------
Habe noch was nettes im Web gefunden:
QMail Konfog per Plesk neu aufbauen:
How do I repair/rebuild all mail configuration files and restore settings for all mailboxes?
Article ID: 944
Last Review: Jun, 7 2010

Views: 36579 APPLIES TO:
Plesk 8.x for Linux/Unix
Solution
This can be done with Plesk mchk utility:

# /usr/local/psa/admin/sbin/mchk --help
Synopsis:
mchk [OPTION]
--without-spam - restore all settings except for SpamAssassin configuration
--with-spam - restore all settings
--spam-only - restore only SpamAssassin settings

This utility rebuilds in line with Plesk database Qmail control files in the /var/qmail/control, /var/qmail/users directories and mail users' settings. Also, it sets proper ownership/permissions for all mailboxes (/var/qmail/mailnames/*).

Example:
# /usr/local/psa/admin/sbin/mchk --with-spam
Quelle: http://kb.parallels.com/944
Last edited by mivogt on 2010-09-26 16:04, edited 1 time in total.