nameserver startet nicht mehr

Bind, PowerDNS
Post Reply
splitti
Posts: 21
Joined: 2007-02-08 22:20
 

nameserver startet nicht mehr

Post by splitti »

Hallo!

Ich hab ein (hoffentlich) kleines Problem mit meinem Nameserver. Der Server ist ein relativ alter 1&1-Rootserver mit Fedora Core release 4 (Stentz). Heute hab ich ein
yum groupupdate "DNS Name Server"
gemacht. Dabei wurde (glaube ich) bind-chroot installiert.
Nach dem update lief der named nicht mehr, und lies sich auch nicht mehr starten ;-(
Nach unzähligen anpassungsversuchen und probieren verschiedener Lösungsansetze, die ich ergoogelt hatte, ist jetzt wohl einiges durcheinander.
Wenn ich jetzt versuche, den named zu starten kommt folgendes:
[root@p15175205 etc]# named-checkconf /etc/named.conf
[root@p15175205 etc]# /etc/init.d/named start
Starting named:
Error in named configuration:
none:0: open: /etc/named.conf: file not found
[FAILED]

Wie bekomme ich den named jetzt wieder flott?

MfG
splitti
splitti
Posts: 21
Joined: 2007-02-08 22:20
 

Re: nameserver startet nicht mehr

Post by splitti »

Ich noch mal etwas rumgespielt, und folgendes script laufen lassen:
#!/bin/sh

ADMIN_PASS=`cat /etc/psa/.psa.shadow`
MYSQL_BIN_D=`grep MYSQL_BIN_D /etc/psa/psa.conf | awk '{print $2}'`
PRODUCT_ROOT_D=`grep PRODUCT_ROOT_D /etc/psa/psa.conf | awk '{print $2}'`
mysql="${MYSQL_BIN_D}/mysql -N -uadmin -p${ADMIN_PASS} psa"

query="select name from domains;"
domains=`echo $query | $mysql `

for i in ${domains}; do
echo "echo $i"
$PRODUCT_ROOT_D/admin/sbin/dnsmng update $i
done

Jetzt kommt beim starten:

[root@p15175205 named]# /etc/init.d/named start
Starting named:
Error in named configuration:
zone 0.0.127.IN-ADDR.ARPA/IN: loading master file localhost.rev: file not found
_default/0.0.127.IN-ADDR.ARPA/IN: file not found
zone splitti.de/IN: loading master file splitti.de: file not found
_default/splitti.de/IN: file not found

Und das dann für jede Domain, die auf dem Server läuft....
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: nameserver startet nicht mehr

Post by Roger Wilco »

Schau in das Initskript für Bind, ob der named tatsächlich in einer chroot-Umgebung gestartet wird. Wenn das der Fall ist, müssen alle Konfigurationsdateien natürlich innerhalb der chroot-Umgebung vorhanden sein.

Über Fedora Core 4 brauchen wir uns eigentlich nicht mehr unterhalten -> schleunigst ein aktuelles System einspielen!
splitti
Posts: 21
Joined: 2007-02-08 22:20
 

Re: nameserver startet nicht mehr

Post by splitti »

Ich glaube, ich hab es hinbekommen.
[root@p15175205 named]# /etc/init.d/named start
Starting named: [ OK ]
:-D
In /etc/sysconfig/named war ROOTDIR gesetzt, und so wie ich das StartScript verstanden hab, wird, wenn ROOTDIR gesetzt ist der named in einer chroot Umgebung gestartet.
Ich hab den Eintrag auskommentiert, und die Zonen-Files nach /var/named/ kopiert und der named startet wieder.
Post Reply