Hallo,
seit kurzem haben wir ein Problem mit Cyrus. Der Dienst tls_prune benötigt fast die ganze CPU Leistung (für 30 Minuten oder so) und schreibt uns die Logfile mit folgenden Einträgen voll.
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: aborting txn 2148886813
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: starting txn 2148886814
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: aborting txn 2148886814
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: starting txn 2148886815
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: aborting txn 2148886815
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: starting txn 2148886816
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: aborting txn 2148886816
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: starting txn 2148886817
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: aborting txn 2148886817
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: starting txn 2148886818
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: aborting txn 2148886818
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: starting txn 2148886819
Mar 9 04:01:45 Linux-Server cyrus/tls_prune[31154]: mydelete: aborting txn 2148886819
Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?
Benutzte Software ist hier Cyrus Imapd 2.2 und Debian 4.0.
Ich würde mal einen Blick auf den Zustand des Dateisystems und der Platten werfen - wenn das FS einen Schuss weg hat oder sogar die Platte(n) ihrem Lebenszeitende entgegenblicken, ist eines der Symptome hohe CPU-Last (I/O-Wait) bei I/O-intensiven Prozessen.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
jfreund wrote:Ich würde mal einen Blick auf den Zustand des Dateisystems und der Platten werfen - wenn das FS einen Schuss weg hat oder sogar die Platte(n) ihrem Lebenszeitende entgegenblicken, ist eines der Symptome hohe CPU-Last (I/O-Wait) bei I/O-intensiven Prozessen.
Das ist mal nicht unbedingt das was ich hoffen will. Wie kann ich das ganze am geschicktesten prüfen?
Für die Platten: smartmontools (btw. hast Du mehrere Platten als RAID?)
Für das Dateisystem: e2fsck, xfs_check, ... (je nachdem, welches FS Du verwendest)
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
jfreund wrote:Für die Platten: smartmontools (btw. hast Du mehrere Platten als RAID?)
Für das Dateisystem: e2fsck, xfs_check, ... (je nachdem, welches FS Du verwendest)
fsck hab ich schon durchlaufen lassen, das Dateisystem ist fehlerhaft!
debian:~# fsck -n
fsck 1.40-WIP (14-Nov-2006)
e2fsck 1.40-WIP (14-Nov-2006)
Warnung! /dev/sda1 ist eingehängt.
Warnung: Überspringe Journal-Wiederherstellung, da das Dateisystem im Nur-Lesen-Modus ist.
/ enthält ein fehlerhaftes Dateisystem, Prüfung erzwungen.
Durchgang 1: Prüfe Inodes, Blocks, und Größen
Inodes, die Teile einer defekten Liste mit verwaisten Links waren. Repariere? nein
Inode 1704641 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 1705785 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 1720367 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 1720466 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 1720677 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 1803723 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 1803726 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 1803728 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 1803741 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 1805506 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 1805507 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 1805514 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3014669 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032540 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032542 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032543 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032544 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032546 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032547 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032548 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032549 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032551 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032554 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032555 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032556 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 3032559 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 7520700 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 7520720 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 7520753 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Gelöscht Inode 8683524 hat "zero dtime". Repariere? nein
Inode 8683525 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 8683526 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 8683527 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Inode 8683528 was part of the verwaist Inode list. IGNORIERT.
Durchgang 2: Prüfe Verzeichnis Struktur
Eintrag 'graphics_8fd241feb4188a40625582548d78ebfe.jpg' in /home/linux/html/cache/graphics (7390976) hat gelöscht/unbenutzt Inode 7389296. Bereinige? nein
Eintrag 'sess_7a3bf8c5dbed0d48c31a93328230d342' in /var/lib/php5 (7503892) hat gelöscht/unbenutzt Inode 802885. Bereinige? nein
Eintrag 'sess_1407b6c24d85c977147912873abf0041' in /var/lib/php5 (7503892) hat gelöscht/unbenutzt Inode 802886. Bereinige? nein
Eintrag 'sess_44d56047709bc21080566dc86924a04d' in /var/lib/php5 (7503892) hat gelöscht/unbenutzt Inode 802887. Bereinige? nein
Eintrag 'sess_46dbc5f900c2de659160cf712fdd5548' in /var/lib/php5 (7503892) hat gelöscht/unbenutzt Inode 802888. Bereinige? nein
Eintrag 'sess_321c79daf0dac1c1f02dc52ef6a93eb2' in /var/lib/php5 (7503892) hat gelöscht/unbenutzt Inode 802889. Bereinige? nein
Eintrag 'sess_fe3d57d3b8c4dc8bc1aeefb8462183c9' in /var/lib/php5 (7503892) hat gelöscht/unbenutzt Inode 802890. Bereinige? nein
Eintrag 'sess_4e81d6e3eb123530fd7dff7a23af0709' in /var/lib/php5 (7503892) hat gelöscht/unbenutzt Inode 802891. Bereinige? nein
Eintrag 'sess_8c76bfd2402c76b9dc83e4ec677e6a22' in /var/lib/php5 (7503892) hat gelöscht/unbenutzt Inode 802892. Bereinige? nein
Eintrag 'sess_736859337c6dffcce6df80b9a6aadd75' in /var/lib/php5 (7503892) hat gelöscht/unbenutzt Inode 802893. Bereinige? nein