Hi,
weiß jemand wie man einfach per rm gelöschte Dateien wiederherstellen kann?..
suse 9.3
danke...
gelöschte Dateien wiederherstellen?
-
- Posts: 23
- Joined: 2005-10-22 19:52
- Location: zu hause
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: gelöschte Dateien wiederherstellen?
Kommt auf's Dateisystem drauf an, nicht auf die Distribution. In den meisten Fällen aber bestenfalls noch mit einem Forensik-Tool wie Sleuthkit, und das auch nur, wenn die Daten der gelöschten Datei noch nicht von einer neuen oder anderen Datei überschrieben wurden. Das einzige mir bekannte Dateisystem, das einen Restore-Mechanismus mitbringt (da voll historisiert), ist AFAIK das relativ junge HAMMER Filesystem von DragonFly BSD. Auf allen anderen Dateisystemen geht nur der Workaround, ein Verzeichnis .deleted anzulegen und den rm-Befehl durch mv xy .deleted/ zu ersetzen.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: gelöschte Dateien wiederherstellen?
Oder libtrash. ;)jfreund wrote:Auf allen anderen Dateisystemen geht nur der Workaround, ein Verzeichnis .deleted anzulegen und den rm-Befehl durch mv xy .deleted/ zu ersetzen.
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: gelöschte Dateien wiederherstellen?
bei ext2 lassen sich Dateien sehr leicht wiederherstellen, da sie nur in der Inodeliste als gelöscht makiert werden (mc z.B. kann sie direkt anzeigen). Bei ext3 ist es was komplizierter, aber wenn man das Dateisystem zügig unmountet und keine weiteren Änderungen macht, auch möglich mit debugfs. Ein grundlegendes Verständnis von ext2/ext3 ist hier aber nötig.
-
- Posts: 23
- Joined: 2005-10-22 19:52
- Location: zu hause
Re: gelöschte Dateien wiederherstellen?
... danke leute, anmerkung für mich:
- muss mich abgewöhnen mitten in der nacht an servern rumzubasteln, schlafen ist auch gut.
- backup server einrichten
- muss mich abgewöhnen mitten in der nacht an servern rumzubasteln, schlafen ist auch gut.
- backup server einrichten