DocumentRoot ändern
-
djnightfly
- Posts: 16
- Joined: 2009-03-01 11:00
DocumentRoot ändern
Hallo zusammen,
ich bin der Neue, und komm vielleicht noch öfter ;)
Ich hab über die Suche leider nichts passendes gefunden. Oder ich bin nach tagelangem suchen einfach nur müde. :/
Folgendes Problem:
Ich habe einen Rootserver (Ubuntu LTS) incl Plesk 8.6. Wir sind gerade dabei, unsere Website auf diesen server umzuziehen und im zuge dessen habe ich eine Subdomain mit einem A-Record auf den Server zeigen lassen. Das soll hinterher auch mit der Hauptdomain so sein, da ich nicht auf Frame-Weiterleitungen stehe.
Ich habe für die Website einen neuen User incl. Domain angelegt und das läuft auch alles einwandfrei. Wenn ich allerdings die Seite über die Subdomain aufrufe, wird durch den A-Record auf /var/www/vhosts/DEFAULT/htdocs geleitet. Sollte allerdings auf /var/www/vhosts/beispiel.de/httpdocs zeigen.
Am naheliegendsten wäre die Änderung der von Plesk angelegten xyz_httpd.conf. Ich habe auch bereits meinen Hoster genervt. Die sagen, dass ich diese httpd.conf nicht zu ändern brauche, da diese sowieso wieder von Plesk überschrieben wird.
Hat jemand eine Idee wie ich dem Apachen beibringen kann, ein anderes DocumentRoot zu nutzen? Ich habe bereits versucht für den default vHost eine eigene vhost.conf anzulegen und da das DocumentRoot zu ändern.
:/var/www/vhosts/default/conf# cat vhost.conf
DocumentRoot /var/www/vhosts/beispiel.de/httpdocs
und anschließend folgendes ausgeführt:
/usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng -a -v
apache 2 reload
Erfolglos :(
ich bin der Neue, und komm vielleicht noch öfter ;)
Ich hab über die Suche leider nichts passendes gefunden. Oder ich bin nach tagelangem suchen einfach nur müde. :/
Folgendes Problem:
Ich habe einen Rootserver (Ubuntu LTS) incl Plesk 8.6. Wir sind gerade dabei, unsere Website auf diesen server umzuziehen und im zuge dessen habe ich eine Subdomain mit einem A-Record auf den Server zeigen lassen. Das soll hinterher auch mit der Hauptdomain so sein, da ich nicht auf Frame-Weiterleitungen stehe.
Ich habe für die Website einen neuen User incl. Domain angelegt und das läuft auch alles einwandfrei. Wenn ich allerdings die Seite über die Subdomain aufrufe, wird durch den A-Record auf /var/www/vhosts/DEFAULT/htdocs geleitet. Sollte allerdings auf /var/www/vhosts/beispiel.de/httpdocs zeigen.
Am naheliegendsten wäre die Änderung der von Plesk angelegten xyz_httpd.conf. Ich habe auch bereits meinen Hoster genervt. Die sagen, dass ich diese httpd.conf nicht zu ändern brauche, da diese sowieso wieder von Plesk überschrieben wird.
Hat jemand eine Idee wie ich dem Apachen beibringen kann, ein anderes DocumentRoot zu nutzen? Ich habe bereits versucht für den default vHost eine eigene vhost.conf anzulegen und da das DocumentRoot zu ändern.
:/var/www/vhosts/default/conf# cat vhost.conf
DocumentRoot /var/www/vhosts/beispiel.de/httpdocs
und anschließend folgendes ausgeführt:
/usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng -a -v
apache 2 reload
Erfolglos :(
-
djnightfly
- Posts: 16
- Joined: 2009-03-01 11:00
Re: DocumentRoot ändern
Das ging fix :) danke dafür.
Du meinst jetzt die neu angelegte vhost.conf?
Du meinst jetzt die neu angelegte vhost.conf?
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: DocumentRoot ändern
Wenn du die Domain example.com angelegt hast und diese auch über sub.example.com aufrufen können willst, erstellst du entweder in Plesk ein Domainalias (-> Handbuch) oder du erstellst eine vhost.conf mit folgendem Inhalt
und führst danach das bekannte websrvmng Kommando aus.
Code: Select all
ServerAlias sub.example.com-
djnightfly
- Posts: 16
- Joined: 2009-03-01 11:00
Re: DocumentRoot ändern
Ok, danke :)
Ich sollte vllt noch dazu erwähnen, dass die Domain nicht von Plesk verwaltet wird. Die liegt bei Variomedia.
Ich würde die vhost.conf - nach dem was ich verstanden habe - jetzt in etwa so erstellen:
Ich sollte vllt noch dazu erwähnen, dass die Domain nicht von Plesk verwaltet wird. Die liegt bei Variomedia.
Ich würde die vhost.conf - nach dem was ich verstanden habe - jetzt in etwa so erstellen:
Code: Select all
<VirtualHost
85.xxx.xxx.xxx:80
>
ServerName beispiel.de
UseCanonicalName Off
DocumentRoot /var/www/vhosts/beispiel.de/httpdocs
ScriptAlias /cgi-bin/ "/var/www/vhosts/bespiel.de/cgi-bin/"
<IfModule mod_ssl.c>
SSLEngine off
</IfModule>
<Directory "/var/www/vhosts/bespiel.de/cgi-bin/">
AllowOverride None
Options None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
<Directory /var/www/vhosts/beispiel.de/httpdocs>
<IfModule mod_php4.c>
php_admin_flag engine on
php_admin_flag safe_mode off
php_admin_value open_basedir "/var/www/vhosts/bespiel.de/httpdocs:/tmp"
</IfModule>
<IfModule mod_php5.c>
php_admin_flag engine on
php_admin_flag safe_mode off
php_admin_value open_basedir "/var/www/vhosts/beispiel.de/httpdocs:/tmp"
</IfModule>
</Directory>
</VirtualHost>
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: DocumentRoot ändern
Nein. Die vhost.conf wird innerhalb des VirtualHost Containers in der httpd.include eingebunden. Du kannst also lediglich Direktiven ergänzen, aber keinen neuen VirtualHost Container erstellen.DJNightfly wrote:Ich würde die vhost.conf - nach dem was ich verstanden habe - jetzt in etwa so erstellen:
-
djnightfly
- Posts: 16
- Joined: 2009-03-01 11:00
Re: DocumentRoot ändern
Herrje, halt mich jetzt bloß nich für bescheuert, aber ich komm grad nich hinterher :|
Also doch direkt den Eintrag in der von Plesk angelegten blah_psa_httpd.conf ädern?
Zuviele Baustellen auf einmal ...
Also doch direkt den Eintrag in der von Plesk angelegten blah_psa_httpd.conf ädern?
Zuviele Baustellen auf einmal ...
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: DocumentRoot ändern
Nein. Lies nochmal http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 53#p310748 und entscheide dich für eine der beiden Varianten.
-
djnightfly
- Posts: 16
- Joined: 2009-03-01 11:00
Re: DocumentRoot ändern
Nur um auszuschließen, dass wir beide aneinander vorbei reden. Ansonsten hab ich anscheinend ein dickes Brett vorm Kopf :(
Im moment ist es so:
example.com geht auf Server A, der bald vom Netz gehen soll (mit einem A-Record)
test.example.com zeigt zur Zeit auf Server B (ebenfalls mit einem A-Record) - Dabei wird dann /vhosts/default/htdocs aufgerufen. Ich möchte allerdings erreichen, dass ich direkt an den angelegten vhost, sagen wir /vhosts/web1.server.server4you.de/httpdocs geleitet werde.
Hinterher soll einfach nur noch der A-Record für example.com geändert werden und test.examlpe.com kommt weg.
Im moment ist es so:
example.com geht auf Server A, der bald vom Netz gehen soll (mit einem A-Record)
test.example.com zeigt zur Zeit auf Server B (ebenfalls mit einem A-Record) - Dabei wird dann /vhosts/default/htdocs aufgerufen. Ich möchte allerdings erreichen, dass ich direkt an den angelegten vhost, sagen wir /vhosts/web1.server.server4you.de/httpdocs geleitet werde.
Hinterher soll einfach nur noch der A-Record für example.com geändert werden und test.examlpe.com kommt weg.
-
djnightfly
- Posts: 16
- Joined: 2009-03-01 11:00
Re: DocumentRoot ändern
Es kann sooooo einfach sein :evil:
Admin Login in Plesk
-> Server
-> IP Adresses
-> in der Tabelle rechts auf die Anzahl der Hosts
-> punkt vor den gewünschten vHost
-> Set as default
-> FERTIG
](*,) ](*,) ](*,)
Admin Login in Plesk
-> Server
-> IP Adresses
-> in der Tabelle rechts auf die Anzahl der Hosts
-> punkt vor den gewünschten vHost
-> Set as default
-> FERTIG
](*,) ](*,) ](*,)