Hey Leute,
(bitte weiterlesen, es geht DOCH um einen Root-Server!)
ich habe gerade zuhause einen neuen VDSL 50-Anschluß, mit dem ich rumplage, daß er nicht ganz das bringt, was er soll.
Dabei hatte ich besonders miese Downloadraten von meinem Root-Server. Und nu kommts:
Ich kann ein Knoppix-Image von einem Uni-ftp mit rund 10 MByte/s laden - das ist exzellent, finde ich.
Ich kann ca. 4,5 MB/s in meine Hochschule schicken. Das ist mäßig.
Zu einem anderen nicht näher bezeichneten Server kann ich mit etwas weniger verschicken. Zu noch einem anderen etwas mehr. Aber niemals auch nur 5 MB/s. Auch das
ist also alles mäßig.
Zu meinem T-Online-Anschluß kann ich nur 1 MB/s verschicken - das ist KATASTROPHAL!!!
Habe zwei verschiedene, fast 200 km voneinander entfernte Anschlüsse ausprobiert, die beide mehr können (T-DSL 16000 und VDSL 50) und das auch jederzeit unter Beweis stellen (meine VDSL-Probleme beginnen jenseits von 36 Mbit/s, sind also unerheblich).
Bei 10 Mbit upload von meinem Server zu T-Online ist also Schluß. Andere Anbieter habe ich leider nicht zur Hand.
Wer mag, kann sich meine Testdatei runterladen und berichten, wie sie bei ihm ankommt:
http://hachti.de/100.dat (100 MB)
Viele Grüße,
Philipp :-)
Bandbreitenprobleme mit 1&1 Root-Server :-(
-
- Posts: 7
- Joined: 2009-02-05 16:21
Re: Bandbreitenprobleme mit 1&1 Root-Server :-(
Was soll das Getrolle?
a) habe ich gar keine Ambitionen in der Richtung - und
b) würde ich das sicher schlauer anfangen und nicht eine Seite nehmen, auf der offen mein Name und meine Adrese stehen.....!
Ich habe wirklich ein Problem mit dem b**********n Server! Bin kurz vorm Kündigen. Wüßte ja nichtmal, wie und wo und mit welcher
Begründung ich bei 1&1 meckern sollte.
Gruß,
Philipp
a) habe ich gar keine Ambitionen in der Richtung - und
b) würde ich das sicher schlauer anfangen und nicht eine Seite nehmen, auf der offen mein Name und meine Adrese stehen.....!
Ich habe wirklich ein Problem mit dem b**********n Server! Bin kurz vorm Kündigen. Wüßte ja nichtmal, wie und wo und mit welcher
Begründung ich bei 1&1 meckern sollte.
Gruß,
Philipp
-
- Posts: 273
- Joined: 2008-03-20 17:31
Re: Bandbreitenprobleme mit 1&1 Root-Server :-(
156.88 MB/s ;)
wget -O /dev/null http://hachti.de/100.dat
--16:59:22-- http://hachti.de/100.dat
=> `/dev/null'
Resolving hachti.de... 212.227.83.80
Connecting to hachti.de|212.227.83.80|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 302 Found
Location: http://www.hachti.de/error404.html [following]
--16:59:22-- http://www.hachti.de/[b]error404.html[/b]
=> `/dev/null'
Resolving http://www.hachti.de... 212.227.83.80
Reusing existing connection to hachti.de:80.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: unspecified [text/html]
16:59:23 (156.88 MB/s) - `/dev/null' saved [1974]
wget -O /dev/null http://hachti.de/100.dat
--16:59:22-- http://hachti.de/100.dat
=> `/dev/null'
Resolving hachti.de... 212.227.83.80
Connecting to hachti.de|212.227.83.80|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 302 Found
Location: http://www.hachti.de/error404.html [following]
--16:59:22-- http://www.hachti.de/[b]error404.html[/b]
=> `/dev/null'
Resolving http://www.hachti.de... 212.227.83.80
Reusing existing connection to hachti.de:80.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: unspecified [text/html]
16:59:23 (156.88 MB/s) - `/dev/null' saved [1974]
-
- Posts: 7
- Joined: 2009-02-05 16:21
Re: Bandbreitenprobleme mit 1&1 Root-Server :-(
Hallo Matze,
hier ist doch aber die ganze Zeit die Rede von Strato, 1&1 und Konsorten!?!? Dann muß ich wohl etwas falsch verstanden haben.
Und natürlich sind solche einfachen Tests repräsentativ!
Und wen bei "meinem Provider" soll ich denn fragen? Bei 1&1 fragen, ob sie vielleicht einen Korken ins Loch zur Telekom geklemmt haben?
Solche Sachen sind m.E. erstmal überhaupt keine Frage an den Provider wert. Ich möchte nur gerne wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Mein Server läuft ansonsten ja lange und glücklich vor sich hin... Und der Dampfdruck war ja vor einiger Zeit noch ganz hervorragend. Ist mir halt in den letzten Tagen im
Zuge der VDSL-Aktion aufgefallen.
Gruß,
Philipp :-)
hier ist doch aber die ganze Zeit die Rede von Strato, 1&1 und Konsorten!?!? Dann muß ich wohl etwas falsch verstanden haben.
Und natürlich sind solche einfachen Tests repräsentativ!
Und wen bei "meinem Provider" soll ich denn fragen? Bei 1&1 fragen, ob sie vielleicht einen Korken ins Loch zur Telekom geklemmt haben?
Solche Sachen sind m.E. erstmal überhaupt keine Frage an den Provider wert. Ich möchte nur gerne wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Mein Server läuft ansonsten ja lange und glücklich vor sich hin... Und der Dampfdruck war ja vor einiger Zeit noch ganz hervorragend. Ist mir halt in den letzten Tagen im
Zuge der VDSL-Aktion aufgefallen.
Gruß,
Philipp :-)
-
- Posts: 7
- Joined: 2009-02-05 16:21
Re: Bandbreitenprobleme mit 1&1 Root-Server :-(
Klar könnte ich da fragen. Werde ich auch. Halte es nur einfach für hoffnungslos. Die werden doch nicht freiwillig zugeben, daß da ein Draht zu dünn ist, oder?
Habe das eben nochmal ausprobiert, auf eine Uni-Maschine und wieder zurück.
Uni->ich: Volldampf - andersherum 1.5 MB/s. Und das hat nix mit den DSL-Geschichten zu tun. Die kann ich da wohl rauslassen.
Gruß,
Ph
Habe das eben nochmal ausprobiert, auf eine Uni-Maschine und wieder zurück.
Uni->ich: Volldampf - andersherum 1.5 MB/s. Und das hat nix mit den DSL-Geschichten zu tun. Die kann ich da wohl rauslassen.
Gruß,
Ph
-
- Posts: 7
- Joined: 2009-02-05 16:21
Re: Bandbreitenprobleme mit 1&1 Root-Server :-(
Na fein, wenn Du einen so dicken Draht zu denen hast - wo kann ich denn bei denen ein Ticket aufmachen?
Ich finde nirgendwo ein Kontaktformular. Nur eine 0900er-Nummer - und wenn ich die anrufe, verkündet sie mir, daß es teuer wird - und bedauert nach 20 Sekunden
Stille, daß leider ein Fehler aufgetreten sei. Das würde ich ungern ein drittes Mal wiederholen.
Ich dachte eigentlich, daß ich irgendwo kostenlos ein Problem melden könne. Habe mich wohl geirrt :(
--> Halt! Irgendwo unter "Fragen zur Rechnung" o.ä. konnte ich eine Nachricht schicken. Habe ich erstmal getan. Mal sehen, ob da etwas zurückkommt...
Ich finde nirgendwo ein Kontaktformular. Nur eine 0900er-Nummer - und wenn ich die anrufe, verkündet sie mir, daß es teuer wird - und bedauert nach 20 Sekunden
Stille, daß leider ein Fehler aufgetreten sei. Das würde ich ungern ein drittes Mal wiederholen.
Ich dachte eigentlich, daß ich irgendwo kostenlos ein Problem melden könne. Habe mich wohl geirrt :(
--> Halt! Irgendwo unter "Fragen zur Rechnung" o.ä. konnte ich eine Nachricht schicken. Habe ich erstmal getan. Mal sehen, ob da etwas zurückkommt...
-
- Posts: 7
- Joined: 2009-02-05 16:21
Re: Bandbreitenprobleme mit 1&1 Root-Server :-(
Merci!
Werde mal abwarten, was die sagen.
Wußte das mit dem Kontakt nicht, weil ich seit Jahren mit dem Server glücklich bin und nie meckern mußte....
Werde mal abwarten, was die sagen.
Wußte das mit dem Kontakt nicht, weil ich seit Jahren mit dem Server glücklich bin und nie meckern mußte....
-
- Posts: 7
- Joined: 2009-02-05 16:21
Re: Bandbreitenprobleme mit 1&1 Root-Server :-(
Hallo,
ich habe mich an den Support gewandt. Bis auf daß die sehr langsam reagieren und dreimal nachgefragt haben, ist alles klasse. Es war tatsächlich ein Stecker irgendwo kaputt. Jetzt läuft die Kiste wieder einwandrei.
Fazit: 1&1-Support ist sehr freundlich und es lohnt sich doch, sich dort zu melden. Aber man muß Zeit mitbringen.
Viele Grüße,
Philipp :-)
ich habe mich an den Support gewandt. Bis auf daß die sehr langsam reagieren und dreimal nachgefragt haben, ist alles klasse. Es war tatsächlich ein Stecker irgendwo kaputt. Jetzt läuft die Kiste wieder einwandrei.
Fazit: 1&1-Support ist sehr freundlich und es lohnt sich doch, sich dort zu melden. Aber man muß Zeit mitbringen.
Viele Grüße,
Philipp :-)