Problem with Boost.

Alles was in keine andere Systemkategorie passt
hotoki
Posts: 9
Joined: 2009-01-08 14:44
 

Problem with Boost.

Post by hotoki »

I'm sorry if this isn't the correct forum, I really looked all but didn't find where it could fit best :/
Tut mir leid, falls ich das falsche Forum hier erwischt habe, ich habe sie mir alle angeschaut, aber irgendwie nicht so ganz das passende gefunden :/

I've got a stupid Problem with my boost and don't know how to repair it, so I've thought you might help me.
Ich hab da nen dummes Problem mit meinem Boost und weiß nicht wie man das reparieren kann, deshalb hoffe ich hier Hilfe zu finden.

Code: Select all

checking gmp.h... yes
checking for _gmpz_init2 in -lgmp... yes
checking for main in -lboost_thread-gcc-mt... no
checking for main in -lboost_thread-mt... no
checking for main in -lboost_thread... yes
checking for main in -lboost_regex-gcc-mt... no
checking for main in -lboost_regex-mt... no
checking for main in -lboost_regex... yes
checking for main in -lboost_system-gcc-mt... no
checking for main in -lboost_system-mt... no
checking for main in -lboost_system... yes
checking for main in -lboost_date_time-gcc-mt... no
checking for main in -lboost_date_time-mt... no
checking for main in -lboost_date_time... yes
Well all the -gcc-mt and -mt doesnt work. So my first quesition is what exactly is that? And the second is how to get it working?
Es scheint also das -gcc-mt und -mt nicht funktioniert. Daher würde ich gerne erst einmal wissen was das überhaupt ist? Und dann natürlich wie ich es zum laufen bekomme?

I know... people say noobs like me shouldnt administrate a server. It's not that I'm one of those "I can everything, Ill do it" - its more like "I would like to have someone for this job, but at least if nobody does it, Ill have to do it until we find someone for our team" :roll:
Ich weiß, Leute sagen noobs wie ich sollten keinen Server administrieren. Es ist auch nicht so als hätte ich mich drum gerissen. Ich bin keiner von den "Ich kann alles"-Typen. Aber damit unser Projekt nicht stirbt musste das ja irgendwer übernehmen bis wir jemand wirklich Fähigen für unser Team finden :roll:

Thanks for any help ^^
Danke für jegliche Hilfe ^^

Edit: Omg bin ich blöd, was schreib ich denn auch Englisch in nen deutsches Forum? <.<
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Problem with Boost.

Post by Joe User »

Was versuchst Du da zu kompilieren und wird boost_*-mt dafür überhaupt zwingend benötigt?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
hotoki
Posts: 9
Joined: 2009-01-08 14:44
 

Re: Problem with Boost.

Post by hotoki »

Ja sonst kommt das hier raus beim make.

Code: Select all

tasks.h:85: error: 'condition_variable' in namespace 'boost' does not name a type
scheduler.h:42: error: 'system_time' in namespace 'boost' does not name a type
scheduler.h:56: error: 'system_time' in namespace 'boost' does not name a type
scheduler.h: In member function 'bool SchedulerTask::operator<(const SchedulerTask&) const':
scheduler.h:46: error: 'getCycle' was not declared in this scope
scheduler.h:46: error: 'const class SchedulerTask' has no member named 'getCycle'
scheduler.h: In constructor 'SchedulerTask::SchedulerTask(uint32_t, boost::function<void ()(), std::allocator<void> >)':
scheduler.h:52: error: 'm_cycle' was not declared in this scope
scheduler.h:52: error: 'get_system_time' is not a member of 'boost'
scheduler.h:52: error: 'boost::posix_time' has not been declared
scheduler.h: At global scope:
scheduler.h:108: error: 'condition_variable' in namespace 'boost' does not name a type
make[1]: *** [container.o] Error 1
Nen ziemlich unbekanntes und relativ unbedeutendes Opensource-Programm (OpenTibia). Nen rein privater gameserver um zusammen mit Freunden zu spielen. Bzw. wird das ganze umgescriptet damit wir unser zur Zeit noch Paper-Rollenspiel auf den PC übertragen können ;)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Problem with Boost.

Post by Joe User »

Die Fehler werden nicht durch die fehlenden boost_*-mt verursacht, sondern durch fehlerhaften/veralteten Code in OpenTibia. Also entweder Ihr fixt OpenTibia selbst, oder Ihr verfasst beim Hersteller einen Bugreport und wartet auf eine aktualisierte, fehlerbereinigte Version.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
hotoki
Posts: 9
Joined: 2009-01-08 14:44
 

Re: Problem with Boost.

Post by hotoki »

hmm... hab die svn schon mehrfach geupdated...
Also unter Debian Sid/Lenny funktioniert es wohl wunderbar nur bei Debian Etch gibts dieses Problem. Da die Macher selbst nur Sid/Lenny verwenden supporten sie das nicht, daher dacht ich mal ich frage hier ^^ Zuletzt wurde vom Administrator des OT gepostet, dass beim boost selbst noch irgendwas kompiliert werden sollte :/

Under Ubuntu auf meinem eigenen PC konnte ichs übrigens auch kompilieren, wenn ich das dann allerdings auf den server hochlade und starten möchte bekomme ich nur "Permission Denied". Daher dachte ich es muss vielleicht auch vom server selbst kompiliert werden.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Problem with Boost.

Post by Joe User »

OK, in dem Fall ist es umgekehrt, der OpenTibia-Code ist zu aktuell für Etch. <rant>Was bei Debian ja regelmässig der Fall ist...</rant>

Du kannst auch auf Deinem PC kompilieren, es muss nur die gleiche Architektur sein oder ein Cross-Compiler verwendet werden. Zudem müssen auf dem Zielsystem alle benötigten Runtime-Libs installiert sein. Da das Thema Kompilieren zu komplex ist, um hier behandelt zu werden, überlasse ich Dir das Lernen der nötigen Basics und der tiefergehenden Themen...

Das "permission denied" liegt an falschen Zugriffsrechten, nicht am Kompilieren auf einem anderen System.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
hotoki
Posts: 9
Joined: 2009-01-08 14:44
 

Re: Problem with Boost.

Post by hotoki »

Habs aber als root sowie als normaler user probiert...
Und im Forum sagte man das man zwar als root permission denied bekommt, dies dann aber anders aussieht... nämlich im programm selbst... aber das bei mir kommt ja schon bevor es überhaupt startet :/
Das heißt der code ist zu aktuell für etch? Ziemlich blöde... kann ich da irgendwas machen? :|
Da es ein gemieteter root ist, kann ich das Betriebssystem leider nicht ändern
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Problem with Boost.

Post by Joe User »

Selbstverständlich kannst Du das Betriebsystem eines gemieteten dedizierten Servers selbstständig ändern, nur bei einem Managed-Server geht dies nicht.

Debian (stable) und darauf basierende Distributionen haben das Problem, dass Debian nur alle paar Jubeljahre mal ein neues Major-Release veröffentlicht und somit die enthaltene Software oftmals nach einigen Monaten hoffnungslos veraltet ist. Dank deutlich kürzerer Releasezyklen haben andere Binary-Distributionen wie etwa OpenSUSE dieses Problem seltener. Am Besten begegnet man diesem Problem mit Source-Distributionen wie Gentoo, da diese nahezu immer am Puls der Zeit sein können. Allerdings haben kurze Releasezyklen und ständig aktualisierte Versionen auch kleinere Nachteile (weniger getestete Software), welche aber aus sicherheitstechnischen Gründen (undokumentiert gefixte Securitybugs) zu vernachlässigen sind...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
hotoki
Posts: 9
Joined: 2009-01-08 14:44
 

Re: Problem with Boost.

Post by hotoki »

Hm also ich bekam nun auch schon den Tip auf Debian Lenny upzugraden...
was ich wohl auch tun werde, vielleicht läufts ja dann,
auch dir besten Dank für deine Hilfe!!!

Beim nächsten root werde ich dann wohl drauf achten dass es Suse oder Ubuntu ist :)