ich habe einen Opensuse 10.3 Server bei 1und1, der nach einem kompletten Online-Update nicht mehr erreichbar war - die Default-Route hat gefehlt. Diese wird auch nicht mehr per DHCP (wie es bei 1und1 Standard ist) gesetzt oder es funktioniert nicht mehr; in der /var/log/messages gibts auch keine Fehlermeldung. Ich habe mir jetzt erstmal so beholfen, dass ich ein Script mit folgendem Inhalt nach /etc/sysconfig/network/if-up.d/ gelegt habe:
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
suche ich nachher - habe ich mir auch nicht so ausgesucht, musste schnell gehen; der vorhandene Mysql Server hatte einen Bug (komplett Crash bei einem Vergleichsquery mit anschließendem Order-by) - deswegen musste ich "mal eben" ein komplett-Update durchschieben....
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.