Hallo Zusammen,
wir haben bei einem Serveranbieter zwei große Server stehen, einen für eine große Community (abccc.de), den anderen für div. Kundenprojekte, Backups etc: Kundenserver.
Auf beiden läuft Plesk.
Um eine höhere Ausfallsicherheit zu erreichen, möchte ich die Community abccc.de auf dem Kundenserver spiegeln, so dass ich im Problemfall nur im Name-Server die IP ändern muss. Mit den Webdaten +DB ist das sehr einfach, diese werden einfach nächtlich aktualisiert - das reicht für den Notfall, aber wie läuft das mit der Mail-Konfiguration?
Sobald abccc.de mit Plesk auf dem Kundenserver angelegt wurde, landen alle Mails von Kunden für dieses Projekt im lokalen Mail-Ordner anstatt auf dem richtigen Server. Ich kann diese zwar dort abfragen, das ganze ist aber ziemlich mühsam, da wohl oft die Mails auch tagelang in der Warteschlange bleiben etc...
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Gruß
Flat-Jack
Eine Domain auf zwei Server --> Mails?
Re: Eine Domain auf zwei Server --> Mails?
Hint: Backup-MX
Hint2: rinetd
Hint2: rinetd
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
